Continentals Flottenplanung bis 2010

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5966
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Continentals Flottenplanung bis 2010

Beitrag von LevHAM »

Mainline:

Ende 2008

354 Maschinen

23 Boeing 737-300 -24
42 Boeing 737-500 -13
36 Boeing 737-700
117 Boeing 737-800 +6
12 Boeing 737-900A
20 Boeing 737-900ER +10

41 Boeing 757-200ET
17 Boeing 757-300

10 Boeing 767-200ER
16 Boeing 767-400ER

20 Boeing 777-200ER

Ende 2009:

344 Maschinen

00 Boeing 737-300 -23
35 Boeing 737-500 -7
36 Boeing 737-700
117 Boeing 737-800
12 Boeing 737-900A
38 Boeing 737-900ER +18

41 Boeing 757-200ET
17 Boeing 757-300

10 Boeing 767-200ER
16 Boeing 767-400ER

22 Boeing 777-200ER +2

Ende 2010:

370 Maschinen

35 Boeing 737-500 -7
36 Boeing 737-700
117 Boeing 737-800
12 Boeing 737-900A
62 Boeing 737-900ER +24

41 Boeing 757-200ET
17 Boeing 757-300

10 Boeing 767-200ER
16 Boeing 767-400ER

22 Boeing 777-200ER +2

2 Boeing 787-8 +2

---------------------------------------------------------------
Regional:

Ende 2008:

273 Maschinen

195 ERJ-145
30 ERJ-135
17 CRJ-200 -7
15 Q400 +2
16 Q200

Ende 2009:

272 Maschinen

234 ERJ-145 +39
00 ERJ-135 -30
7 CRJ-200 -10
15 Q400
16 Q200

Ende 2010:

255 Maschinen

224 ERJ-145 -10
00 CRJ-200 -7
15 Q400
16 Q200

Macht 627 Flugzeuge ende dieses Jahres, 616 Ende 2009 und 625 Ende 2010. Also wirklich verringern tut sich da auch nix ...

Im gegenteil wächst man sogar von der Sitzplatzzahl. 737-300s raus, sehr viele 737-900ER rein ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

http://biz.yahoo.com/prnews/080612/lath522.html?.v=12

Du solltest nicht verschweigen, dass im letzten Quartal 2008 insgesamt (Mainline und Regional) 6,4% weniger Kapazität (gemessen in ASM) zur Verfügung steht als ein Jahr zuvor - siehe Quelle oben. Zum anderen ist abzuwarten, ob tatsächlich so viele neue Flieger wie geplant zur Flotte stoßen oder ob der Plan nicht auch noch modifiziert wird.
Antworten