ich würde mal gerne ein paar Meinungen und Prognosen von euch Experten zu diesem Thema hören, da es mich sehr interessiert. Also die Geschichte begann ja damals, ich glaube anno 1970?, mit der Hapag-Lloyd. Das war für mich damals eine echt klasse Airline, die auch sehr erfolgreich war. Dass wurde die Airline von der TUI geschluckt und seitdem geht es doch nur bergab oder?
Ich meine damals war Hapag-Lloyd ja die dominante Airline im Chartergeschäft, war viel am Platz vertreten und der Service war auch echt klasse. Nun meine Frage:
Meint ihr, ob sich TUIfly irgendwann mal komplett erholen wird oder ob es immer weiter bergab geht und was wäre gewesen, wenn Hapag-Lloyd nicht übernommen worden wäre? Wäre Air Berlin dann jetzt auch so erfolgreich? Meint ihr, ob es möglich wäre, dass Air Berlin TUIfly schluckt?
Ich freue mich auch eure Statements!
Jan
