Sicherheitswahn in den USA

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
martin192
Beiträge: 260
Registriert: 22.12.2008 15:27:36
Wohnort: Berlin

Sicherheitswahn in den USA

Beitrag von martin192 »

Habe zufällig folgenden Artikel vom 27.10.2010 gefunden, klingt eher wie ein verfrühter Aprilscherz:

http://www.ftd.de/lifestyle/reise/:terr ... 87770.html" target="_blank

Hat jemand Erfahrungen gesammelt? Ist der Ryanair-Virus ansteckend?
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1277
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: Sicherheitswahn in den USA

Beitrag von Harlie »

Das bedeutet dann auch, dass ich mir als Fluggast meinen Sitzplatz nicht mehr aussuchen darf und, wenn ich in einer Gruppe von, sagen wir mal 6 Personen reise, diese 6 Personen dann auf jeden Fall nicht zusammen sitzen, sondern über das Flugzeug verteilt werden?

Was passiert, wenn die Schlaumeier meiner Gruppe alle getrennt für sich buchen, und wir uns dann beim Online Check-In Sitzplätze so aussuchen, dass wir doch wieder alle zusammen sitzen? Das merkt die TSA dann doch nicht, oder doch? Ach nee, Sitzplatzwahl beim Online-Checkin ist ja schon verboten. Wegen meinem ersten Absatz. Bin ganz verwirrt....

Die spinnen, die Amis. :?
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Sicherheitswahn in den USA

Beitrag von Linie 9 »

Das ist doch ex-territoriales Gebiet. Was wollen die US-Blockwarte denn da?
Es wird Zeit, dass man den Deppen mal kräftig was hustet.
Maddy
Beiträge: 172
Registriert: 10.07.2008 17:26:03
Wohnort: Husum an der Nordsee

Re: Sicherheitswahn in den USA

Beitrag von Maddy »

Das mit der Vermeidung von Grüppchenbildung ist doch in den USA schon Standard, bei Southwest Airlines habe ich das schon bei mehreren Durchsagen gehört.
Die Sinnhaftigkeit ist jedoch infrage zustellen. Irgendwie sind das alles Schnellschüße, um auf vergangene Geschehnisse zu reagieren; aber irgendwie nicht langfristig durchdacht. Vor allem, wie auffällig werden Passagiere wohl, wenn sie wackelnd mit starrem Blick auf die Toilette sind und sofort aufspringen, wenn mal eine frei wird.
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Sicherheitswahn in den USA

Beitrag von Linie 9 »

Ich würde glatt öffentlich Pinkeln, da, wo man es auch hinterher schön merkt.
Im Flieger auch im Gang. Die Techniker werden später schon sagen, wie [Wort für "sehr toll" gesucht] sie es finden, neben Cola und Bier nun auch noch Urin aus Zwischenboden und Belag entfernen zu dürfen.
rotate
Beiträge: 185
Registriert: 07.04.2009 12:14:11
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Süd-Westlich vom Flughafen. Luftlinie ca. 15km
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitswahn in den USA

Beitrag von rotate »

Und ab 2013 darf man dann nur noch mit Sondergenehmigung ins Flugzeug steigen.. :roll:
Nothing is impossible - Fly Emirates.
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Sicherheitswahn in den USA

Beitrag von der.Vogt »

nein, dann muss jeder flughafen ex-Territoriale pre-clearance fazilitaeten anbieten, wenn er moechte, dass er Fluege nach USA anbieten moechte....

hier gilt dann natuerlich das U.S. amerikanische (Un-?) Recht und Sitten....natuerlich alle hinter mindestens einem halben meter plexiglas, ueberdruckdicht abgeschottet und mit eigener Runway, welche natuerlich auch ex-Territorial ist....
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
Antworten