Die Tarpenbek überwinden

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Linie 9 »

Wie?
Gummistiefel?
Anglerhose?
Schlauchboot?
Brückenleger?

Nach Abschluß der winterlichen Flora-Kupierungen gibt es am Ende der Hasenheide für einige Zeit einen freien Zaunblick mit ungesehenen Perspektiven auf Abstellfläche 2.
Der Zugang ist aber nicht ganz einfach, die Tarpenbek grenzt aus.
Wer also von Euch hat schon mal den Nehberg gemacht? ;)
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von jannemann »

da ich schon ein Gläschen Pinot Grigio intus habe, fällt mir dazu folgendes ein:

Grosse Lösung:
Bild
Kleinere Lösung:
Bild
Coole Lösung:
Bild

a votre santé :top:
J
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Linie 9 »

Auch der Raketenmann (-> James Bond & Olympische Spiele 1984) wäre zu laut - und die unnützen Security-Rundendreher kämen vorbei, die ja noch nicht mal das Argument verstehen, dass die Spotter die besten Gänse wären, falls da ein Obama-Jünger aufs Gelände will...

Der Blickwinkel vom Findling im Wendehammer aus (Hosentaschen-Digis ohne abschaltbaren Auto-Fokus sind doof):
Bild

Frühere Furt-Versuche links davon sind unvollständig geblieben. Konsequenterweise erscheint die Bach-Tiefe oben tiefer als Gummistiefel-Oberkante:
Bild

Wer also weiß, wie und wo das am leichtesten möglich ist?
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8443
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von A345 »

genau dort standen wir sonntag auch und hatten ebendiese gedanken
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Linie 9 »

Wir sollten über eine "konzertierte Aktion" nachdenken.
Flugzeugschrauber
Beiträge: 1213
Registriert: 17.07.2008 16:38:55
Lieblings-Spot: Suedsee
Wohnort: Hamburg

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Flugzeugschrauber »

wie wäre es mit einer ausziehbaren Teleskopleiter??
Wieso zum Teufel kann ich auf "Never come Back Airlines" keine Return Flüge buchen???

Member of Special Crew A.N.T.S. (Wache 1)

Aktuell:
all different Big Ladies
FSN: 01/03 (JA383A) MSN 266

Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Linie 9 »

Teleskopleitern sind für mehr vertikale Anwendungen, horizontal brächen die gleich mehrfach.
Es gibt allerdings diese 4-Segment-Leitern, aber sind die lang genug?

Mir geht es erstmal um Do-Vormittag bei schlechterem Wetter wg. daima.
Die Location ist sonst erst ab Spät-Mittag der Hit.
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Linie 9 »

A345 hat geschrieben:genau dort standen wir sonntag auch und hatten ebendiese gedanken
Die "Ihr" durchaus auch hättet teilen können. Mit Bildern. 8)
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8443
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von A345 »

weiss zwar nicht, was du so unter spaetmittag verstehst, aber vor 16:30 brauch man da nicht aufschlagen

bilder sehen ungefaehr so aus
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Linie 9 »

Sonnenstand - falls Sonne und keine diffuse/opake Wolkendecke.
Ansonsten Engernweg-parallel, also Feierabend-Zeit.

Bei Blende 8 stört der Tower :D
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1016
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von 747SP »

Früher gab es ca. gegenüber der heutigen LHT Jumbohalle eine gemauerte Fuhrt. Da haben wir unsere Fahrräder reingestellt, haben uns dann kräftig abgestossen und sind eine 180 Grad Kurve zum anderen Ufer gefahren. Ging ganz gut - meistens... Dann saßen wir Stundenlang auf einem abgesägtem Baum (Leiter? Welche Leiter?) und haben auf den spärlichen Traffic gewartet.
Aber das war in den '80ern. War lange nicht da.
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von jannemann »

da kommt mir eigentlich nur noch eine Idee:
Bild
Gibts bei ebay für 20 Euro.
vG
J
Flugzeugschrauber
Beiträge: 1213
Registriert: 17.07.2008 16:38:55
Lieblings-Spot: Suedsee
Wohnort: Hamburg

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Flugzeugschrauber »

oder auf jeder guten Feuerwache zum "borgen"
Wieso zum Teufel kann ich auf "Never come Back Airlines" keine Return Flüge buchen???

Member of Special Crew A.N.T.S. (Wache 1)

Aktuell:
all different Big Ladies
FSN: 01/03 (JA383A) MSN 266

Bild
MalleCRJ
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2009 16:07:38
Lieblings-Spot: Hundeschule
Wohnort: HH Lemsahl, nahe des OM23

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von MalleCRJ »

Also. Los gings von hier:
Ich hoffe es ist okay das ich mal in deinem Bild rumgemalt hab.
Bild

Nach kleiner überlegung hatten wir uns entschieden zu versuchen mit dem fahrrad durch die Tarpenbek zu fahren, da uns springen als zu riskant vorkam. Soweit so gut. Das durchfahren war eigentlich relativ Problemlos, allerdings war es auf der anderen Seite des Ufers extrem supfig, sodass mein Schienbein etwa zu einem Drittel im Schlamm versunk. Zum Glück hatten wir uns beide vorher dazu entschieden die Schuhe aus zuziehen, deswegen war das dann auch weiter kein Problem.

Auf dem Rückweg hatten wir kurz gesagt Glück. Im Grün lag eine Metallstange, die wir so ins/übers Wasser legten, sodass sie den Sprung weg etwa halbierte. Mit den Fahrrädern haben wir das dann so gemacht, das einer sie in Bach rein schob, und der andere sie auf der anderen Seite entgegen nahm. Rucksäcke mit Cams und Wertsachen wurden auf die gleiche Art rübergeworfen.

In jedem Fall ist es besser wann mind. zu zweit ist.

Ich hoffe das gibts euch ein gutes Bild, wie i´wir dort rüber gekommen sind.

LG Malte
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Linie 9 »

Cool :)
Wir sollten einen Stegbau überlegen. Oder ein Drahtseil spannen.
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von Linie 9 »

Wer nicht rüber kommt, kann nur Murks mitnehmen.
Bild
:|
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4876
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von paraglider »

Ihr seid ja echt Expeditions-Fotografen! Man könnte meinen, dass es da um das Überwinden der Hochwasserführenden Donau oder dergleichen geht :lol:

Wie wäre es, wenn man ganz unspaktakulär durch das Rinnsal watet? Im März musste man auf dem östlichen Weg ins Moor (15 Landung) auch durchs Wasser.Vater Kneipp wäre auch noch stolz auf die Wassertreter der Neuzeit...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
stratocruiser
Beiträge: 88
Registriert: 16.08.2006 22:22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von stratocruiser »

Genau, durchwaten. Hose hochkrempeln oder bei Hochwasser kurz ausziehen, so hab ich es immer gemacht. z.B. für den Air Ops Tristar
viewtopic.php?f=2&t=1847&start=360" target="_blank
Und wenn ich die Bilder hier von gestern sehe, lohnt es sich immer noch um Beispielsweise bei der Austrian Retro die volle Aufschrift/Bemalung zu zeigen.
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Die Tarpenbek überwinden

Beitrag von HX_Dipi »

A345 hat geschrieben:weiss zwar nicht, was du so unter spaetmittag verstehst, aber vor 16:30 brauch man da nicht aufschlagen

bilder sehen ungefaehr so aus
Hey lars, hast Du mal einen googlemap link zu der Position? Wollte da auch mal hin

VG und Danke Timo
Bild
Antworten