Nach AA: Auch UA und CO grounden

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Nach AA: Auch UA und CO grounden

Beitrag von Beflügelt »

Nachdem American Airlines vor wenigen Wochen angekündigt hat etliche Jets still zu legen ziehen nun auch United Airlines und Continental nach:

American Airlines:
40-45 MD-83 & A300 + 35-40 ERJ 135 + Saabs (bei AA Eagle)

United Airlines:
64x 737-300, 30x 737-500 und 6x 747-400

Continental:
67x ???

Zudem entlässt Continental noch 3000 (!) Mitarbeiter:
http://money.cnn.com/2008/06/05/news/co ... tm?cnn=yes

Scheint in Mojave bald ziemlich voll zu werden :shock:
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5966
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Continental legt alle 47 737-300 sowie 20 von 55 737-500s still ...

Dabei fliegen schon die ersten 300 und 500 mit Winglets rum. Also werden die Winglets auf den 300s wohl nur ein kurzes Leben haben ...

Nachdem die 300s draußen sind wird CO die wohl jüngste Flotte weit und breit in den USA haben. Alle anderen Flugzeuge bei CO sind sehr neu, auch die 737-500s sowie 767-200ERs. Die ältesten Maschinen sind dann die 757s, ab Baujahr 1992 ...
Mein Instagram Account: Instagram
Antworten