Nun auch 4U mit Gepäckkosten

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Nun auch 4U mit Gepäckkosten

Beitrag von fliegerteddy1 »

Moin allerseits,

Dies kam eben per Newsletter von airliners.de

http://www.airliners.de/tourismus/nachr ... leid=15184
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Mal sehen wer die nächste Airline ist die zu- bzw. aufschlagen

AB - X3 - DE ???

Wetten werden noch gerne angenommen !!!

Holger
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Darf man auch auf FR tippen???
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

AB737 hat geschrieben:Darf man auch auf FR tippen???
Bei FR sind Gebühren für Gepäck schon längst eingeführt ... :wink:

Im Übrigen finde ich es erstaunlich, dass diese Gebühren scheinbar durchweg negativ bewertet werden. Immerhin müssen diejenigen Passagiere, die nur Handgepäck mit sich führen bzw. das Limit nicht voll ausschöpfen somit weniger bezahlen. Aber es haben sich wohl alle bereits an die äußerst niedrigen Preise gewöhnt, ein Europaflug für mehr als 30 EUR wird bereits als teuer angesehen.

Wenn die Preise pauschal um 10 EUR erhöht werden (natürlich still um heimlich) und jeder Fluggast nur mit Handgepäck beim Boarding 5 EUR zurück erhalten würde (das natürlich mit breiter medienwirksamen Kampagne), wäre die Reaktion vermutlich komplett anders. Für den Passagier ist die erste Variante jedoch die günstigere ...

Generell scheint Ryanair aber den Trend in der Luftfahrt angeschoben zu haben, nur für die wirklich erbrachten Leistungen Geld zu verlangen (die Problematik bei ausgefallenen Flügen mal ausgeklammert). Grundsätzlich ein kundenfreundliches Konzept ...
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Beitrag von EISbreaker »

Wenn die reinen Flugpreise dann auch entprechend sinken, OK.
Aber lass mich raten: Die bleiben bei 4U doch bstimmt "stabil" gelle?
In dem Fall doch einfach nur ein Aufschlag, sonst nichts.

Bei diesen Dingen nach wie vor unübertroffen ist meiner Meinung nach die "Ticket Service Charge" der LH (bei anderen Airlines mit anderen Bezeichnungen) bei der ich nach wie vor keinen erkennbaren Mehrwert finde im Vergleich zu der Zeit vor dieser Gebühr)
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

EISbreaker hat geschrieben:Wenn die reinen Flugpreise dann auch entprechend sinken, OK.
Aber lass mich raten: Die bleiben bei 4U doch bstimmt "stabil" gelle?
In dem Fall doch einfach nur ein Aufschlag, sonst nichts.
In den vergangenen fünf Jahren sind die Preise für innereuropäische Flüge rapide gesunken ... Dass da seitens der Airlines gegengesteuert werden muss, ist ziemlich klar gewesen. Daher ist eine derartige individuelle Gebühr für den Passagier deutlich vorteilhafter als eine pauschale Preiserhöhung.
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Beitrag von Timur »

In Kürze startet auch bei American Airlines die Zeit der Gebühren für jedes aufgegebene Gepäckstück. Guckst Du hier: http://news.jetphotos.net/

Ich finde eines an diesen Gebühren bedenklich: Um diese zu umgehen werden die Leute versuchen immer größeres und vor allem schwereres Handgepäck mit an Bord zu nehmen. Bislang hatte ich nicht das Gefühl, dass die Airlines wirklich auf die Einhaltung der Obergrenzen achten (außer dem einen Mal als ich kurz nach den Beinahe-Bombenanschlägen über Heathrow und Gatwick geflogen bin). Und schon jetzt reicht der Platz in den Staufächern bei vollen Fliegern nie aus.
Benutzeravatar
EISbreaker
Beiträge: 594
Registriert: 25.01.2007 23:39:52
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
Kontaktdaten:

Beitrag von EISbreaker »

FUAirliner hat geschrieben:Daher ist eine derartige individuelle Gebühr für den Passagier deutlich vorteilhafter als eine pauschale Preiserhöhung.
Klar kann man natürlich so sehen.
Ich persönlich habe aber lieber gleich einen Pauschalpreis, als einen günstigen Basispreis, zu dem dann noch diverse Extras kommen die den Preis letztendlich so weit aufblähen, dass der vermeintlich günstige Preis dann doch nicht mehr so attraktiv ist im Vergleich zur "teuren" Konkurenz.
Ich bin überzeugt davon, dass die da künftig noch sehr einfallsreich sein werden mit Ihren zusätzlichen (vormals inklusiven) Serviceangeboten.
Bis denn...
ANDY


Bild Bild
Antworten