Malaysia Airlines 370
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Malaysia Airlines 370
Eine sehr betrübliche Nachricht zu später Stunde.
Flug MH370, bedient mit 9M-MRO (B772), von Kuala Lumpur nach Peking ist von den Radarschirmen verschwunden und sollte inzwischen seit mehreren Stunden in Peking gelandet sein. Suchmannschaften sind unterwegs. Berichten zufolge befanden sich insgesamt (pax + crew) 239 Menschen an Bord.
Mehr Informationen gibt es zur Zeit nicht, die Nachricht ist ca. 30min alt.
http://www.malaysiaairlines.com/my/en/s ... -site.html
http://uk.news.yahoo.com/malaysia-airli ... ml#ArUPxab
https://www.breakingnews.com/topic/mala ... ch-8-2014/
https://de.flightaware.com/live/flight/ ... /WMKK/ZBAA
Flug MH370, bedient mit 9M-MRO (B772), von Kuala Lumpur nach Peking ist von den Radarschirmen verschwunden und sollte inzwischen seit mehreren Stunden in Peking gelandet sein. Suchmannschaften sind unterwegs. Berichten zufolge befanden sich insgesamt (pax + crew) 239 Menschen an Bord.
Mehr Informationen gibt es zur Zeit nicht, die Nachricht ist ca. 30min alt.
http://www.malaysiaairlines.com/my/en/s ... -site.html
http://uk.news.yahoo.com/malaysia-airli ... ml#ArUPxab
https://www.breakingnews.com/topic/mala ... ch-8-2014/
https://de.flightaware.com/live/flight/ ... /WMKK/ZBAA
- paraglider
- Beiträge: 4963
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Malaysia Airlines 370
Statement By Our Group Chief Executive Officer, Ahmad Jauhari Yahya on MH370 Incident. Released at 9.05am/8 Mar 2014 MY Local Time
We deeply regret that we have lost all contacts with flight MH370 which departed Kuala Lumpur at 12.41 am earlier this morning bound for Beijing.
The aircraft was scheduled to land at Beijing International Airport at 6.30am local Beijing time.
Subang Air Traffic Control reported that it lost contact at 2.40am (local Malaysia time) today.
Flight MH370 was operated on a Boeing B777-200 aircraft.
The flight was carrying a total number of 239 passengers and crew – comprising 227 passengers (including 2 infants), 12 crew members. The passengers were of 13 different nationalities.
Malaysia Airlines is currently working with the authorities who have activated their Search and Rescue team to locate the aircraft.
Our team is currently calling the next-of-kin of passengers and crew.
Focus of the airline is to work with the emergency responders and authorities and mobilize its full support.
Our thoughts and prayers are with all affected passengers and crew and their family members.
The airline will provide regular updates on the situation.
The public may contact +603 7884 1234. For media queries, kindly contact +603 8777 5698/ +603 8787 1276.
Re: Malaysia Airlines 370
RIP to all on Board.
Auch ein ziemlich schwarzer Tag für Boeing, ist die erste T7 die wirklich abgestürzt ist.
http://www.spiegel.de/panorama/flug-mh3 ... 57571.html
Auch ein ziemlich schwarzer Tag für Boeing, ist die erste T7 die wirklich abgestürzt ist.
http://www.spiegel.de/panorama/flug-mh3 ... 57571.html
Re: Malaysia Airlines 370
Avherald meldet, dass der Italiener, der angeblich an Bord war, sich aus Thailand bei seinen Eltern gemeldet hat. Auch der Österreicher soll nicht an Bord gewesen sein. Sehr obskur das alles, der Verdacht nach einem terroristischen Anschlag drängt sich auf.
http://avherald.com/h?article=4710c69b&opt=0Italy's Foreign Ministry said, the Italian citizen is alive and was not on board of the aircraft other than the passenger manifest suggests, the man called his parents from Thailand. Austria's Foreign Ministry does not confirm the presence of an Austrian on board of the aircraft.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: Malaysia Airlines 370
Verstehe nicht, warum aus den genannten Gründen ein terroristischer Anschlag wahrscheinlich wird.
- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Malaysia Airlines 370
Müssten bei technischen Problemen oder ähnlichen nicht in der Zentrale von der Airline ARCAS Fehlermeldungen oder ähnliches eingehen? In diesem Fall schein das ja nicht geschehen zu sein. Allerdings wird man abwarten müssen was genau da passiert ist.
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Malaysia Airlines 370
Hier wird auch über einen möglichen Terroranschlag spekuliert. Dem Österreicher und dem Italiener wurden wohl die Pässe geklaut..
Re: Malaysia Airlines 370
2 Touristen wird der Pass gestohlen und mit diesen wird sich Zugang zu einem Flugzeug verschafft, das dann abstürzt, da siehst du nicht die Möglichkeit eines Terroranschlags?A345 hat geschrieben:Verstehe nicht, warum aus den genannten Gründen ein terroristischer Anschlag wahrscheinlich wird.

Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- Ronaldinho
- Beiträge: 159
- Registriert: 07.05.2006 23:27:42
- Wohnort: nähe EDXJ
Re: Malaysia Airlines 370
RIP für alle Seelen an Bord. Eine sehr schlimme Nachricht heute morgen.
Ich möchte (noch) nicht über einen Terroranschlag nachdenken geschweige denn darüber spekulieren sondern nur hoffen dass man schnell rausfindet was da passiert ist. In einigen Foren im Netz wird schnell der Vergleich zu AF447 gezogen. Das ist in meinen Augen nicht dienlich und zielführend solange man die Fakten nicht kennt. Was beiden gemeinsam ist: die Umstände erscheinen zur Stunde schon sehr merkwürdig ...
Ich möchte (noch) nicht über einen Terroranschlag nachdenken geschweige denn darüber spekulieren sondern nur hoffen dass man schnell rausfindet was da passiert ist. In einigen Foren im Netz wird schnell der Vergleich zu AF447 gezogen. Das ist in meinen Augen nicht dienlich und zielführend solange man die Fakten nicht kennt. Was beiden gemeinsam ist: die Umstände erscheinen zur Stunde schon sehr merkwürdig ...
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Malaysia Airlines 370
Wenn man sich die immer neuen News auf AV-Herald durch liest, kommen immer mehr Ungereimtheiten ans Licht.
China Southern soll 7 Tickets im Code Share verkauft haben, meist an die vereinzelten "Ausländer"
Der Italiener, Pass gestohlen, nicht an Bord
Der Österreicher, Pass gestohlen, nicht an Bord
Ein Chinese, Pass nicht verloren Pass Nr. aber identisch mit einer Person in der Maschine und der "original" Chinese hat China nie verlassen.
Desweiteren, keine Trümmerteile, kein Kontakt, kein Notruf...
Für mich nicht Ansatzweise vergleichbar mit AF447
China Southern soll 7 Tickets im Code Share verkauft haben, meist an die vereinzelten "Ausländer"
Der Italiener, Pass gestohlen, nicht an Bord
Der Österreicher, Pass gestohlen, nicht an Bord
Ein Chinese, Pass nicht verloren Pass Nr. aber identisch mit einer Person in der Maschine und der "original" Chinese hat China nie verlassen.
Desweiteren, keine Trümmerteile, kein Kontakt, kein Notruf...
Für mich nicht Ansatzweise vergleichbar mit AF447
- JU52
- Beiträge: 4146
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Malaysia Airlines 370
Sehe ich auch so, eher eine Parallele zur PanAm 747 in Lockerbie...Flugzeugschrauber hat geschrieben:...kein Kontakt, kein Notruf...
Für mich nicht Ansatzweise vergleichbar mit AF447
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Malaysia Airlines 370
Zur Theorie Explosion, Sprenung, wie auch immer Zerstörung in der Luft:
Kann ich mir auch irgenwie nicht plausibel erklären, da meines Wissens nach bis auf die beiden Ölteppiche nicht ein Wrakteil gefunden wurde.
Und mal ganz ehrlich, in den Ozeanen sind überall solche Verunreinigungen, mal von einem Schiff oder ähnlichem.
Abwarten auf Fakten ist hier scheinbar das Beste, wenn man im TV sieht/hört was einige Experten für an den Haaren herbeigezogene Theorien haben...
Kann ich mir auch irgenwie nicht plausibel erklären, da meines Wissens nach bis auf die beiden Ölteppiche nicht ein Wrakteil gefunden wurde.
Und mal ganz ehrlich, in den Ozeanen sind überall solche Verunreinigungen, mal von einem Schiff oder ähnlichem.
Abwarten auf Fakten ist hier scheinbar das Beste, wenn man im TV sieht/hört was einige Experten für an den Haaren herbeigezogene Theorien haben...

- CO757
- Beiträge: 324
- Registriert: 21.08.2011 00:40:08
- Lieblings-Spot: KPAE
- Wohnort: Hamburg Iserbrook
Re: Malaysia Airlines 370
Apropos Wrackteile...
http://www.austrianwings.info/2014/03/o ... -entdeckt/
http://www.austrianwings.info/2014/03/o ... -entdeckt/
- CO757
- Beiträge: 324
- Registriert: 21.08.2011 00:40:08
- Lieblings-Spot: KPAE
- Wohnort: Hamburg Iserbrook
Re: Malaysia Airlines 370
Gut streicht das.
Scheinen keine Teile gewesen zu sein.
Scheinen keine Teile gewesen zu sein.
Re: Malaysia Airlines 370
Der identifizierte Iraner scheint bislang nicht als Mitglied irgendeiner Terrorzelle bekannt gewesen zu sein
// QuelleVerdächtiger Passagier identifiziert: Die malaysische Polizei identifiziert einen der verdächtigen Passagiere an Bord der verschwundenen Unglücksmaschine von Malaysia Airlines als einen 19-jährigen Iraner. Von einem terroristischen Hintergrund gehen die Behören nicht aus. "Wir glauben nicht, dass er zu irgendeiner Terrorgruppe gehörte", sagt der Polizeichef Khalid Abu Bakar. "Wir glauben, dass er nach Deutschland auswandern wollte." Vermutlich habe er dort Asyl beantragen wollen, seine Mutter habe ihn in Frankfurt am Main bereits erwartet, meldet die BBC.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Malaysia Airlines 370
ist ja skuril, kaum hat jemand die "falsche" Staatsangehörigkeit, schon ist man Terroist. Mal sehen, wann der nächste Passagier auf der Liste ein Russe ist und der die MH für seine geliebte KRIM angeblich aufgelöst hat...... alles Unsinn was da die Presse bisher verzapft hat! ... nach der Logik der Presse ist das thema kurz vor Ostern als uninteressant eingestuftNik hat geschrieben:Der identifizierte Iraner scheint bislang nicht als Mitglied irgendeiner Terrorzelle bekannt gewesen zu sein// QuelleVerdächtiger Passagier identifiziert: Die malaysische Polizei identifiziert einen der verdächtigen Passagiere an Bord der verschwundenen Unglücksmaschine von Malaysia Airlines als einen 19-jährigen Iraner. Von einem terroristischen Hintergrund gehen die Behören nicht aus. "Wir glauben nicht, dass er zu irgendeiner Terrorgruppe gehörte", sagt der Polizeichef Khalid Abu Bakar. "Wir glauben, dass er nach Deutschland auswandern wollte." Vermutlich habe er dort Asyl beantragen wollen, seine Mutter habe ihn in Frankfurt am Main bereits erwartet, meldet die BBC.
Re: Malaysia Airlines 370
Das 'Problem' war doch hier nicht die Nationalität, sondern die Tatsache, dass Passagiere mit falschen Pässen an Bord waren ! Und dieser Iraner war offenbar einer davon.ConAir hat geschrieben:ist ja skuril, kaum hat jemand die "falsche" Staatsangehörigkeit, schon ist man Terroist. ....Nik hat geschrieben:Der identifizierte Iraner scheint bislang nicht als Mitglied irgendeiner Terrorzelle bekannt gewesen zu sein// QuelleVerdächtiger Passagier identifiziert: Die malaysische Polizei identifiziert einen der verdächtigen Passagiere an Bord der verschwundenen Unglücksmaschine von Malaysia Airlines als einen 19-jährigen Iraner. Von einem terroristischen Hintergrund gehen die Behören nicht aus. "Wir glauben nicht, dass er zu irgendeiner Terrorgruppe gehörte", sagt der Polizeichef Khalid Abu Bakar. "Wir glauben, dass er nach Deutschland auswandern wollte." Vermutlich habe er dort Asyl beantragen wollen, seine Mutter habe ihn in Frankfurt am Main bereits erwartet, meldet die BBC.
Re: Malaysia Airlines 370
Danke, EK60.
Es wird eine neue Möglichkeit verfolgt. CNN und der AVH berichten, dass das Flugzeug knapp 300nm westlich der (bisher) letzten bekannten Position vom Radar erfasst wurde.
CNN Artikel inkl. grafischer Darstellung
Es wird eine neue Möglichkeit verfolgt. CNN und der AVH berichten, dass das Flugzeug knapp 300nm westlich der (bisher) letzten bekannten Position vom Radar erfasst wurde.
AVHOn Mar 11th 2014 Malaysia's Air Force reported their primary radar data suggest, the aircraft may have turned west over the Gulf of Thailand at about 1000 meters/3000 feet below the original flight level (editorial note: another possible interpretation could be: at 1000 meters of height compared to 10000 meters original level) and flown past the east coast near Khota Baru and the west coast of Malaysia near Kedah, the radar return was last seen at 02:40L near Pulau Perak in the Straits of Malacca, about 285nm westsouthwest of the last known (secondary) radar position. Local Police at Khota Bharu confirmed a number of locals reported lights and a low flying aircraft at Khota Bharu at an estimated height of 1000 meters/3000 feet.
In the evening of Mar 11th 2014 Vietnam's Search and Rescue Center reported they were expanding their search areas both to the east and west including the South China Sea and Gulf of Thailand. Two Chinese search planes in addition to the Vietnamese ships and aircraft have been operating over Vietnamese waters, so far there has not been any finding. The oil slicks and debris found in the Gulf of Thailand south of Tho Chau Island proved unrelated to MH-370, the field of debris of Mar 10th was determined false alert too.
CNN Artikel inkl. grafischer Darstellung
Re: Malaysia Airlines 370
Gefälschte oder gestohlene Pässe können neben Terrorismus allerdings noch den Hintergrund von illegaler Einwanderung, organisierter Kriminalität oder dergleichen haben.
Solange keine weiteren Fakten bekannt sind bleibt jedenfalls alles pure Spekulation.
Solange keine weiteren Fakten bekannt sind bleibt jedenfalls alles pure Spekulation.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Malaysia Airlines 370
trotzdem hat das FBI jetzt bestätigt, kein Terrorakt von den Iranern.... die wollten nur nach Deutschland oder nach Schweden. Gegen einen Terrorakt spricht auch, daß bis heute keiner die Verantwortung übernimmt! keine verwackelten Videos o.ä. wo man Stolz den Abschuß feiert!!! Also alles schnelle unnötige Verdächtigungen! Ich weiß auch nicht, was passiert wenn von einer zur anderen Sekunde die gesamte Stromversorgung ausfällt und ob es möglich sein kann keine Reservesystem zu starten und ob man dann mit so einem Flugzeug auch vom Radar sofort verschwindet. Da können die LHT Freaks helfen eine Antwort zu finden.EK60 hat geschrieben:Das 'Problem' war doch hier nicht die Nationalität, sondern die Tatsache, dass Passagiere mit falschen Pässen an Bord waren ! Und dieser Iraner war offenbar einer davon.ConAir hat geschrieben:ist ja skuril, kaum hat jemand die "falsche" Staatsangehörigkeit, schon ist man Terroist. ....Nik hat geschrieben:Der identifizierte Iraner scheint bislang nicht als Mitglied irgendeiner Terrorzelle bekannt gewesen zu sein// QuelleVerdächtiger Passagier identifiziert: Die malaysische Polizei identifiziert einen der verdächtigen Passagiere an Bord der verschwundenen Unglücksmaschine von Malaysia Airlines als einen 19-jährigen Iraner. Von einem terroristischen Hintergrund gehen die Behören nicht aus. "Wir glauben nicht, dass er zu irgendeiner Terrorgruppe gehörte", sagt der Polizeichef Khalid Abu Bakar. "Wir glauben, dass er nach Deutschland auswandern wollte." Vermutlich habe er dort Asyl beantragen wollen, seine Mutter habe ihn in Frankfurt am Main bereits erwartet, meldet die BBC.
Re: Malaysia Airlines 370
Soweit ich weiss hinterlassen Uiguren generell kein Bekennerschreiben, aber so oder so ist das wieder nur Spekulation.ConAir hat geschrieben:Gegen einen Terrorakt spricht auch, daß bis heute keiner die Verantwortung übernimmt!
Ein Szenario zu konstruieren, bei dem von einem Moment auf den anderen der komplette Strom ausfällt ist schon etwas obskur, weil dazu die Generatoren in beiden Triebwerken ausfallen müssten, die RAT und die APU. Und selbst wenn das geschieht, fällt ein steuerloses Flugzeug nicht einfach vom Himmel, Flugzeugentwürfe sind lagestabil, das heisst sie kehren nach einer Störung aus dem Geradeausflug wieder in diesen zurück. Das Flugzeug hätte also mehr oder weniger geradeaus weiter fliegen müssen und wäre irgendwann über vietnamesischem oder chinesischem Radar aufgetaucht.ConAir hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, was passiert wenn von einer zur anderen Sekunde die gesamte Stromversorgung ausfällt und ob es möglich sein kann keine Reservesystem zu starten und ob man dann mit so einem Flugzeug auch vom Radar sofort verschwindet. Da können die LHT Freaks helfen eine Antwort zu finden.
Ob man sofort vom Radar verschwindet hängt von der Art der Radarabdeckung ab. Es gibt Primär- und Sekundärradar. Primärradar ist das klassische Radar, das Strahlen aussendet und die Echos auffängt und auswertet und daraus Pünktchen auf dem Radarschirm macht. Sekundärradar fängt aktiv ausgesandte Strahlung ab, wie zB Transpondersignale. Vom Sekundärradar verschwindet man also quasi per Knopfdruck, vom Primärradar zu verschwinden ist nicht ganz so leicht und wird vom Militär als Wissenschaft betrieben.
Nach wie vor wissen wir eigentlich nur, dass wir nichts wissen.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: Malaysia Airlines 370
Es gibt auch noch die Batterien, mit denen hat man noch mal für ca. 30 Minuten Strom, zwar nur für die unbedingt notwendigen Systeme, aber immerhin...
Re: Malaysia Airlines 370
AD-Note zur 777, Cracks in the Fuselage...
Re: Malaysia Airlines 370
Zum einen sind Airworthiness Directives nichts außergewöhnliches, zum anderen war das Flugzeug erst am 23. Februar in der Wartung. Ich glaube nicht, dass man dort einen Riss von der Qualität übersehen hätte, der das Flugzeug dann 2 Wochen später vom Himmel holt, außerdem wären da ältere 777 eher dran.IF hat geschrieben:AD-Note zur 777, Cracks in the Fuselage...
Ganz abgesehen davon hätte man dann wahrscheinlich an der letzten bekannten Position Trümmerteile entdeckt, hat man aber nicht.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Malaysia Airlines 370
nee die hinterlassen Schafe.....Taliesin hat geschrieben:[Soweit ich weiss hinterlassen Uiguren generell kein Bekennerschreiben........

- JU52
- Beiträge: 4146
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Malaysia Airlines 370
Lt. Eilmeldung bei N24 meldet die Regierung Malaysias jetzt offiziell, dass es sich um eine Entführung gehandelt habe. Das würde den plötzlichen abreissenden Funkkontakt und das fehlende Wrack in dem entsprechenden Bereich erklären. Man fordert jetzt von mehreren Ländern weiteres Radarmaterial zur Auswertung an...
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Re: Malaysia Airlines 370
Wrackteil auf Reunion gefunden, bislang noch keine Bestätigung das es sich um MH370 handelt:
http://www.faz.net/aktuell/auf-der-inse ... 26073.html
http://www.faz.net/aktuell/auf-der-inse ... 26073.html
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia Airlines 370
Nun wurde auch ein Koffer gefundenSchirakowsky hat geschrieben:Wrackteil auf Reunion gefunden, bislang noch keine Bestätigung das es sich um MH370 handelt:
http://www.faz.net/aktuell/auf-der-inse ... 26073.html

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia Airlines 370
Nun ist bestätigt, dass das Teil von einer B777 stammt (siehe Fotos)
http://www.clicanoo.re/485058-la-preuve ... g-777.html

Re: Malaysia Airlines 370
weiteres Wrackteil auf La Reunion angeschwemmt
http://www.sueddeutsche.de/panorama/suc ... -1.2588330
http://www.sueddeutsche.de/panorama/suc ... -1.2588330
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia Airlines 370
Ich fürchte, solange nicht zufällig CVR oder FDR angeschwemmt werden, wird das nicht viel helfen.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia Airlines 370
Wieso? Man kann, zumindest grob, die Meeresströmung zurückverfolgen. Klar, hat man dann immernoch ein unvorstellbar großes Absturzgebiet zum Absuchen, aber man weiß zumindest WO man wieder mit der Suche anfangen kann, nachdem man orientierungslos in mehreren Weltmeeren gesucht hat.Zak hat geschrieben:Ich fürchte, solange nicht zufällig CVR oder FDR angeschwemmt werden, wird das nicht viel helfen.
Re: Malaysia Airlines 370
Ich denke, viel wichtiger ist, dass damit zumindest einigermassen sicher ist, das die Kiste irgendwo über dem Meer abgestürzt ist. Das war zwar bislang immer vermutet worden und auch recht wahrscheinlich, bewiesen war es jedoch nicht.
Ob man dadurch jetzt genauere Rückschlüsse auf den Unglücksort ziehen kann, weiss ich nicht, ich stell es mir aber schwer vor nach über einem Jahr bei Einfluss von Meeresströmungen und Wind. Wie schon gesagt würde das Gebiet wohl immer noch extrem gross sein. Daher glaube ich auch nicht, dass jemals einer der Recorder gefunden wird.
Ob man dadurch jetzt genauere Rückschlüsse auf den Unglücksort ziehen kann, weiss ich nicht, ich stell es mir aber schwer vor nach über einem Jahr bei Einfluss von Meeresströmungen und Wind. Wie schon gesagt würde das Gebiet wohl immer noch extrem gross sein. Daher glaube ich auch nicht, dass jemals einer der Recorder gefunden wird.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia Airlines 370
Ein paar Tage - ja. Ein paar Monate - nein.DC1030 hat geschrieben:Wieso? Man kann, zumindest grob, die Meeresströmung zurückverfolgen.
Der Fund von Wrackteilen auf Mauritius, La Réunion, Madagaskar oder an der afrikanischen Ostküste ist erwartet worden. Bestätigt wird damit aber nur, was ohnehin schon als sicher angenommen wurde - nämlich dass die Maschine auf den südöstlichen indischen Ozean gelenkt wurde und dort dann irgendwann und irgendwo abgestürzt ist. Wo genau, und vor allem wie und warum, bleibt weiterhin ein Rätsel.
http://www.n-tv.de/panorama/Experten-un ... 27911.htmlDie Forscher dämpfen aber Erwartungen, vom Fundort eines Treibgut-Stücks Rückschlüsse auf die Absturzstelle ziehen zu können. "Wir wüssten höchstens: Sie ist im östlichen Teil des Ozeans, südlich des Äquators und nicht zu nah an der australischen Küste", sagte Jochen Kämpf von der Flinders-Universität in Adelaide. Das sei ungenauer als das 120.000 Quadratkilometer große Gebiet, das mit Hilfe von Satellitensignalen ermittelt worden sei. Dort suchen derzeit Schiffe mit Unterwasser- und Sonargeräten.
Keine neuen Erkenntnisse also, die bei der Suche nach dem Wrack und den Flugschreibern helfen würden. Man sucht die Nadel weiter in demselben Heuhaufen, den man zuvor schon näher eingegrenzt hatte als das durch den Fund der Wrackteile jetzt über eine Meeresströmunganalyse möglich wäre.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia Airlines 370
Ein Ozeanograph hat erklärt, dass es bestimmte Strömungen gibt, die im Prinzip immer gleich sind (vielleicht änhlich wie der Jetstream). Nach der Aussage, kann man einen ungefähren Urprungsort (bzw. Eine bestimmte Route) feststellen, auch Monate später. Durch die Berechnungen des Treibstoffs und der GPS Signale weiß man ja realtiv genau wie lange die T7 in der Luft war. So könnte man eine ungefähre Absturzstelle eingrenzen. Ob das so alles stimmt, weiß ich natürlich auch nicht, ist auch sicherlich nicht unser Fachgebiet. Auf jeden Fall bin ich gespannt was in den nächsten Monaten passiert.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia Airlines 370
Grundsätzlich ja, aber nicht sehr detailliert. Ozeanografen hatten ja, nachdem das Absturzgebiet anhand der Satellitendaten auf den indischen Ozean westlich von Australien eingegrenzt wurde, schon vor über einem Jahr prognostiziert, dass innerhalb von 12-18 Monaten einige Wrackteile in der Region angespült würden.DC1030 hat geschrieben:Ein Ozeanograph hat erklärt, dass es bestimmte Strömungen gibt, die im Prinzip immer gleich sind (vielleicht änhlich wie der Jetstream). Nach der Aussage, kann man einen ungefähren Urprungsort (bzw. Eine bestimmte Route) feststellen, auch Monate später.
Das stützt die bestehende These zur Absturzregion, an der allerdings ohnehin kaum Zweifel bestand.
Die Schlussfolgerungen, die sich aus den gefundenen Wrackteilen anhand der Meeresströmungen ziehen lassen, sind aber ungenauer als die Satellitendaten, anhand derer man schon seit weit über einem Jahr nach dem Wrack (und insbesondere den Datenschreibern) sucht. Deswegen bringen die Wrackteile keine neue Erkenntnisse über den genauen Absturzort, und vermutlich auch keine neuen forensischen Erkenntnisse über den Absturzhergang.
Ich befürchte schon länger, dass sich dieses Unglück nie vollständig aufklären lassen wird. Allerdings hatte ich das bei AF447 zwischenzeitlich auch gesagt. Vielleicht kommt ja auch bei MH370 noch der Durchbruch, aber ich glaube nicht, dass ihn die angespülten Wrackteile bringen werden.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia Airlines 370
Zitat Martin Dolan, Chef der australischen Flugsicherheitsbehörde: "Wir sind zuversichtlich, dass wir in der richtigen Gegend suchen und wir werden das Flugzeug dort finden"
Das hört sich ja sehr optimistisch an
Was auch vielversprechend ist: Durch die Muscheln, die an dem Trümmerteil dran waren, lässt sich auch die geographische Region widerrum eingrenzen. Ein weiterer Anhaltspunkt.
Das hört sich ja sehr optimistisch an

Re: Malaysia Airlines 370
Interessanter Artikel aus der "Zeit", wenn auch etwas spekulativ: http://www.zeit.de/2016/34/mh370-malays ... ettansicht