11.04.2012 - Mittwoch
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
11.04.2012 - Mittwoch
Guten Morgen,
- 11:00 bis 12:00 Air France 380 MSN099 Recheck
- 12:30 bis 15:30 Air France 380 MSN067 Acceptance
- 14:00 bis 16:00 Hainan 320 Acceptance
- 14:30 Ankunft Tiger Airways 320 aus TLS (First Flight)
Grüße
- 11:00 bis 12:00 Air France 380 MSN099 Recheck
- 12:30 bis 15:30 Air France 380 MSN067 Acceptance
- 14:00 bis 16:00 Hainan 320 Acceptance
- 14:30 Ankunft Tiger Airways 320 aus TLS (First Flight)
Grüße
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Moin,
Turkish mit TC-JRO.
Quelle: FR24
Turkish mit TC-JRO.
Quelle: FR24
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Interessant ist, das der Flug der msn 99 (F-WWAF) bei flightradar24 als AIB99E mit den richtigem Flugzeugsymbol angezeigt wird. Das ist meiner Erinnerung nach bei A380-Testflügen bisher nicht so gewesen und auch bei den von mir verfolgten A380-Auslieferungsflügen ex XFW nicht.lazyoz hat geschrieben: 11:00 bis 12:00 Air France 380 MSN099 Recheck
Der Flug müsste jetzt bald wieder landen.
Gruß, Kay
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Kommt ab und an vor, ist aufjeden Fall nicht das erste mal gewesenMoonraker hat geschrieben:Interessant ist, das der Flug der msn 99 (F-WWAF) bei flightradar24 als AIB99E mit den richtigem Flugzeugsymbol angezeigt wird. Das ist meiner Erinnerung nach bei A380-Testflügen bisher nicht so gewesen und auch bei den von mir verfolgten A380-Auslieferungsflügen ex XFW nicht.lazyoz hat geschrieben: 11:00 bis 12:00 Air France 380 MSN099 Recheck
Der Flug müsste jetzt bald wieder landen.

- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Sie ist im Sinkflug, von daher steht der Verdacht naheA345 hat geschrieben:D-AIFA LH A343 grad in FRA als DLH 9924 gestartet. Kommt die her?

EDIT: Auch wenn es bei dem Wetter niemanden hilft... Der blaue Haribo ist auf dem weg nach HAM: http://www.flightradar24.com/TUI1YP
- paraglider
- Beiträge: 4963
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Da fährt man auf diese Elbinsel, um - ohne lästige Spiegelungen (hervorgerufen durch Sonneneinstrahlung) - ein Paar Air France Luftbusse zu knipsen; und dann das...
Der hereinkommende F-WWAF war pünktlich fast auf die Minute. Und die Sonne war - selbstverständlich - dezent hinter irgendwelchen Wolken versteckt...


Doch plötzlich durchdrang eine sonore Vibration die Szenerie...
Irgendwie sowas wie Sturzkampfbomber fielen plötzlich vom Himmel und zerrissen die Idylle am östlichen Ufer des Mühlenberger Lochs...
... sonst aber alles OK am Himmel über XFW...



Anstandslos - so wie es sich gehört - machte sich sodann F-WWSQ auf den Weg um seinen Kunden zu zeigen, dass er in Wirklichkeit doch gar nicht so eine schlimme Klapperkiste ist...

Etwas irritiert (wegen der einfallenden Kriegsflieger) und auch ein kleinwenig gefrostet (wegen der nicht vorhandenen Sonne), begab ich mich zunächst für ein paar Stunden zum anschaffen...
Aber die wichtigen Dinge des Lebens führten mich zurück auf die Insel...
erstmal wieder ein easyjet...


Der Franzose mit den Käufern an Bord kam auch wieder...

dabei wollte ich nur mal die Experten fragen: Ist es üblich, dass bei so einem Kunden-Abnahmeflig die RAT zum Einsatz kommt??? Bei den Singles hab ich das noch nicht beobachten können...
Bei dem hier ja auch nicht...

'ne TAM war auch noch zweimal auf der Bahn zum Samba tanzen...

Tja; und dann gab es den ultimativen Tritt ca. 12,5 cm unter die Gürtellinie...
Der Malakka A380 stand in der Box (schon seit dem Morgen - so wurde berichtet). Um ca 16.30 Uhr MESZ stieg endlich der erwartete Rauch auf aus dem Kasten. Laute Geräusche waren nicht zu vernehmen. Und um ca. 18.32 verließ der Doppeldecker dann wieder die Box. Aber nicht aus eigener Kraft, sondern mittels Goldie. Und zwar direkt zurück zur angestammten Parkposition. Dort verblieb er dann bis zu meiner Abreise...
@ Lars:
Wir sind also noch im Rennen!
Der hereinkommende F-WWAF war pünktlich fast auf die Minute. Und die Sonne war - selbstverständlich - dezent hinter irgendwelchen Wolken versteckt...
Doch plötzlich durchdrang eine sonore Vibration die Szenerie...

Irgendwie sowas wie Sturzkampfbomber fielen plötzlich vom Himmel und zerrissen die Idylle am östlichen Ufer des Mühlenberger Lochs...
... sonst aber alles OK am Himmel über XFW...
Anstandslos - so wie es sich gehört - machte sich sodann F-WWSQ auf den Weg um seinen Kunden zu zeigen, dass er in Wirklichkeit doch gar nicht so eine schlimme Klapperkiste ist...
Etwas irritiert (wegen der einfallenden Kriegsflieger) und auch ein kleinwenig gefrostet (wegen der nicht vorhandenen Sonne), begab ich mich zunächst für ein paar Stunden zum anschaffen...
Aber die wichtigen Dinge des Lebens führten mich zurück auf die Insel...
erstmal wieder ein easyjet...
Der Franzose mit den Käufern an Bord kam auch wieder...
dabei wollte ich nur mal die Experten fragen: Ist es üblich, dass bei so einem Kunden-Abnahmeflig die RAT zum Einsatz kommt??? Bei den Singles hab ich das noch nicht beobachten können...
Bei dem hier ja auch nicht...
'ne TAM war auch noch zweimal auf der Bahn zum Samba tanzen...
Tja; und dann gab es den ultimativen Tritt ca. 12,5 cm unter die Gürtellinie...
Der Malakka A380 stand in der Box (schon seit dem Morgen - so wurde berichtet). Um ca 16.30 Uhr MESZ stieg endlich der erwartete Rauch auf aus dem Kasten. Laute Geräusche waren nicht zu vernehmen. Und um ca. 18.32 verließ der Doppeldecker dann wieder die Box. Aber nicht aus eigener Kraft, sondern mittels Goldie. Und zwar direkt zurück zur angestammten Parkposition. Dort verblieb er dann bis zu meiner Abreise...
@ Lars:
Wir sind also noch im Rennen!

Re: 11.04.2012 - Mittwoch
hm, schauen wir malparaglider hat geschrieben: @ Lars:
Wir sind also noch im Rennen!
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
doll, dieses blitzblanke Silber der Piaggio.
Wenn man fragen würde : welche Politur ? würde man als Antwort sicher erhalten : " just speed..."
+++
Wenn man fragen würde : welche Politur ? würde man als Antwort sicher erhalten : " just speed..."
+++
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Klasse Bilder v.a. die Piaggio find ich grandios. Die Bilder strotzen vor Dynamik.
Irre ich mich oder steht das Bugrad schief? Wenn ja, was könnte die Ursache sein?
Ich finde der BB Reifen sieht platter aus als der stb Reifen. Oder hat Airbus da eine Vorrichtung, die den Sturz einschlagsabhängig ändert?



Mal ne Frage an die Experten.paraglider hat geschrieben:..
![]()
Irre ich mich oder steht das Bugrad schief? Wenn ja, was könnte die Ursache sein?
Ich finde der BB Reifen sieht platter aus als der stb Reifen. Oder hat Airbus da eine Vorrichtung, die den Sturz einschlagsabhängig ändert?
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Das ist ganz normal, keine Sorge, das ist bei Autos auch nicht anders. Bei älteren Mercedes ist es sehr deutlich sichtbar, der Reifen wird bei einer Verschränkung einfach auf einer Seite mehr belastet als auf der anderen, und die Fahrwerksaufhängung ist nicht längen verstellbar, eigentlich ganz logisch! Schau Dir einfach ein paar Bilder aus Vancouver auf a.net an, wenn sie von der 08L auf den vorletzten taxiway runterdrehen, das ist so ziemlich die engste Kurve, die ein A340 oder eine B747 hinlegen können!
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Na da hat sich der Kollege MA330 aber etwas vergaloppiert. Ich weiss nicht was das mit alten Daimlern zu tun haben soll.
Spur-, Sturz-, Vorlauf, Nachlauf, Höhenverstellbar, Teewageneffekt usw. haben hiermit nichts zu tun (kannst Du aber gerne an meinem alten MINI alles mal einstellen). Was wir da sehen ist ganz einfach konstruktionsbedingt bei der A320Fam. Da weder das Bug- noch das Hauptfahrwerk senkrecht stehen (Bug- nach vorne, Hauptfahrwerk nach hinten, vom Flieger aus gesehen) ergibt sich das 'Beinchen in die Höh' von ganz alleine. Man kann so tatsächlich das Kurvenäussere Bugrad wechseln wenn man voll einlenkt da es dann in der Luft steht. Bei der DC10/MD11 ist das noch deutlicher zu sehen.
Cheers!
Spur-, Sturz-, Vorlauf, Nachlauf, Höhenverstellbar, Teewageneffekt usw. haben hiermit nichts zu tun (kannst Du aber gerne an meinem alten MINI alles mal einstellen). Was wir da sehen ist ganz einfach konstruktionsbedingt bei der A320Fam. Da weder das Bug- noch das Hauptfahrwerk senkrecht stehen (Bug- nach vorne, Hauptfahrwerk nach hinten, vom Flieger aus gesehen) ergibt sich das 'Beinchen in die Höh' von ganz alleine. Man kann so tatsächlich das Kurvenäussere Bugrad wechseln wenn man voll einlenkt da es dann in der Luft steht. Bei der DC10/MD11 ist das noch deutlicher zu sehen.
Cheers!
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Den Ausführungen des Kollegen 747SP ist nicht hinzuzufügen. 

- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
@747SP: Danke das macht Sinn.
Wenn das Bugfahrwerk senkrecht zum Fahrwerksbein? rotiert, welches nicht lotrecht ist, dann bewegt sich die Achse aus der Horizontalen heraus.
@MA330: Wenn ich mich nicht irre ist das bei MB so um den Wendekreis kleiner zu kriegen und hat nix mit Belastung zu tun. Wenn es lastabhängig wäre, müßte das diagonal gegenüber angeordnete Rad angehoben werden, oder das Fahr-/Flugzeug stark verwinden, was in beiden Fällen sicher nicht gewollt ist.
Wenn das Bugfahrwerk senkrecht zum Fahrwerksbein? rotiert, welches nicht lotrecht ist, dann bewegt sich die Achse aus der Horizontalen heraus.
@MA330: Wenn ich mich nicht irre ist das bei MB so um den Wendekreis kleiner zu kriegen und hat nix mit Belastung zu tun. Wenn es lastabhängig wäre, müßte das diagonal gegenüber angeordnete Rad angehoben werden, oder das Fahr-/Flugzeug stark verwinden, was in beiden Fällen sicher nicht gewollt ist.
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.07.2008 19:08:44
Re: 11.04.2012 - Mittwoch
Dieses etwas ungewöhlich anmutende Einschlagverhalten der Bugräder kenne ich auch von der Do328. Deswegen ist auch die Kurvengeschwindigkeit eingeschränkt, da mit stärkerem Einschlag die Haftung verloren geht.