Für diese Woche wurde der Testbetrieb abgesagt. Seit vielen Wochen simulieren Tausende den künftigen Flughafenbetrieb. Dabei sind offensichtlich diverse Probleme hochgekommen, als Folge werden bereits jetzt zusätzliche Abfertigungsschalter gebaut.
Das neue Teil wird riesig: Ein gigantisches Gebäude in Hufeisenform wird den gesamten Verkehr bewältigen.
(2012 geplant: knapp 25-26 Mio Paxe, zum Vergleich: München knapp 35, Frankfurt > 50)
Bereits eingeplant sind 2 Erweiterungsmodule, die in je 6 Monaten Bauzeit aus dem märkischen Sand gestampft werden können. Das erste wird vermutlich 2013/14 gebraucht.)
Die Baustellenbesichtigungstouren (10,-) sind ausgebucht, allerdings kommt man eh nicht auf die Baustelle raus, sondern wird im geschlossenen Bus um das Gebäude gefahren.
Sehr empfehlenswert ist dagegen für 2,- der Besuch des Aussichtsturms, da kommt man alle 30min mit dem Bus ab S-Grünau hin.
(Achtung: endlose Anfahrzeiten mit den Öffentlichen, gut mit dem PkW)
Wer Lust hat: Am 30.4, 3.5, 8.5., 16.5, 22.5 werden noch Versuchskaninchen gebraucht. Bewerbungen unter:
http://ber.berlin-airport.de/
um 08:30 muss man vor Ort sein. (Die Busse zur Baustelle fahren gegenüber des (alten) Bahnhofs Berlin-Schönefeld ab.