
Neben Naturfotografie, gab es natürlich auch was aus dem Bereich Luftfahrt, denn ohne geht irgendwie nicht

Pünktlich brachte mich die DB in das Fischland Darß Zingst - hier ging es entspannt los, indem man die Seele am Strand baumeln ließ:


Und der erste von einigen schönen Sonnenuntergängen:



Auch wenn es grau ist, hat der Meer so seinen Reiz:




So fühle ich mich auch manchmal


Jetzt aber zur Luftfahrt. Ich bekam mit, dass parallel zu meinem Aufenthalt die Hanse Sail stattfindet, inkl. Flugprogramm der Marine.
Und auch wenn wir da beim Hafengeburtstag mehr als verwöhnt wurden, man kann ja mal vorbeischauen. Ziel war auch gar nicht der Sea King, sondern ein bunter Lynx. Also ab nach Rostock, von dort nach Warnemünde, mit der Fähre nach Hohe Düne und auf zum Marinestützpunkt.
Dort ging es auf die Brücke der "Seeadler" - bei tollem Blick schwebte das Objekt der Begierde als erstes ein:

8302 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace

8302 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace
Programm vom Sea King - seeeehr nah


8958 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace

8958 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace
Fast roping Demonstration ein Pier weiter:

8958 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace

8958 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace
Der NH90 flog nur 2x kurz rüber und "sicherte ab" - war meine erste Begegnung:

8302 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace

7965 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace
Die beiden Stars nochmal zusammen:

8958 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace

8958 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace
Bye Bye Sea King!

8958 at Rostock - Marinestützpunkt Hohe Düne
by Alexander Zur on netAirspace
Eine tolle Show. Man kommt viel näher ran, als beim Hafengeburtstag, von daher wird sich das Event für die Zukunft vorgemerkt

Nach einem weiteren tollen Sonnenuntergang am Strand stand ein weiterer Punkt an, von dem ich spontan erfuhr:
Die Perseiden.




Also Kamera und Stativ eingepackt und ab an Strand, immerhin ist es hier schön dunkel.
Tja und was soll ich sagen, bei meinem ersten Testbild konnte ich kaum glauben, was ich auf dem Display gesehen habe:
Polarlichter!


Wow, damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Und die Milchstraße konnte man auch erkennen. Parallel schossen einige Sternschnuppen am Himmel vorbei (meist dann, wenn man an der Kamera zu tun hatte


Hier mit einer Sternschnuppe:

Der Peak - die lila Beams hatte ich damals auf Island nicht:

Und dann wurde es auch schon wieder schwächer:

Mit bloßem Auge war ein leichtes Schimmern zu sehen, die Kamera holt da natürlich mehr raus. Blende so offen wie möglich, 30 Sekunden, ISO 320 - 1000, ich denke dazu ist alles gesagt. Dennoch ein schönes Erlebnis

Und so ging eine Woche Ostsee vorbei, mit Marine, Möwen und Meer

Pünktlich und mit obligatorischem Sonnenbrand ging es dann ins verregnete Hamburg zurück - Danke fürs Anschauen!