Sommerflugplan 2025

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

Icelandair hat nun Flüge für 2025 geladen, Hamburg ist wieder dabei, jedoch abermals mit einer signifikanten Flugzeiten-Änderung. Ankunft Hamburg 21.25, Abflug 22.25 mit Ankunft in KEF kurz vor Mitternacht, Verkehrstage 2, 4, 6, identisch zu PLAY. Die ersten Anschlüsse Richtung USA heben am frühen Vormittag ab ...

Damit zerstört man dann auch die letzten paar direkten Anschlüsse Richtung USA, die mit dem ganz frühen Abflug stand jetzt noch möglich sind. Was für eine Strategie man hier fährt entzieht sich mir jeglicher logischer Erklärung. 

Es ist als wolle man PLAY die Fluggäste in Hamburg geradezu auf dem Silbertablett servieren.
Mein Instagram Account: Instagram
Sheremetyevo
Beiträge: 268
Registriert: 08.12.2010 20:02:56
Lieblings-Spot: Ham
Wohnort: Moskau

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Sheremetyevo »

LevHAM hat geschrieben: 20.07.2024 17:47:04 Icelandair hat nun Flüge für 2025 geladen, Hamburg ist wieder dabei, jedoch abermals mit einer signifikanten Flugzeiten-Änderung. Ankunft Hamburg 21.25, Abflug 22.25 mit Ankunft in KEF kurz vor Mitternacht, Verkehrstage 2, 4, 6, identisch zu PLAY. Die ersten Anschlüsse Richtung USA heben am frühen Vormittag ab ...

Damit zerstört man dann auch die letzten paar direkten Anschlüsse Richtung USA, die mit dem ganz frühen Abflug stand jetzt noch möglich sind. Was für eine Strategie man hier fährt entzieht sich mir jeglicher logischer Erklärung. 

Es ist als wolle man PLAY die Fluggäste in Hamburg geradezu auf dem Silbertablett servieren.
In der Tat völlig unverständlich. Nicht nur, dass die letzten annehmbaren Umsteigeverbindungen in die USA wegfallen, auch die Flugzeiten für Island-Touristen verschlechtern sich. Durch die Ankunft kurz vor Mitternacht benötigt man eine Zusatznacht in Island und hat keine Möglichkeit mehr, mit dem Bus nach Reykjavik zu kommen (teures Taxi erforderlich). Was für ein Unsinn!
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

Sheremetyevo hat geschrieben: 21.07.2024 17:19:00 In der Tat völlig unverständlich. Nicht nur, dass die letzten annehmbaren Umsteigeverbindungen in die USA wegfallen, auch die Flugzeiten für Island-Touristen verschlechtern sich. Durch die Ankunft kurz vor Mitternacht benötigt man eine Zusatznacht in Island und hat keine Möglichkeit mehr, mit dem Bus nach Reykjavik zu kommen (teures Taxi erforderlich). Was für ein Unsinn!
Jup, dann würde es wirtschaftlich wohl mehr Sinn machen, die Strecke einfach einzustellen, wenn man keine Lust mehr hat. Vielleicht passiert das auch noch und diese komischen Flüge sind nur ein Platzhalter um noch ein paar Tickets verkaufen zu können, die man dann später umroutet.
Mein Instagram Account: Instagram
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

LevHAM hat geschrieben: 22.07.2024 10:52:25 Jup, dann würde es wirtschaftlich wohl mehr Sinn machen, die Strecke einfach einzustellen, wenn man keine Lust mehr hat. Vielleicht passiert das auch noch und diese komischen Flüge sind nur ein Platzhalter um noch ein paar Tickets verkaufen zu können, die man dann später umroutet.
Leider wohl ein durchaus realistisches Szenario. EW plant ab Juli 25 auch wieder bis zu 2/7 seine Red-Eye-Verbindung zum KEF.
Sich da dann als FI mit EW und OG um den Verkehr zwischen Hamburg und Island zu duellieren, ohne zusätzlich die Maschinen mit Transatlantik-Umsteigern zu füllen, das erscheint wenig erfolgversprechend :|
Sheremetyevo
Beiträge: 268
Registriert: 08.12.2010 20:02:56
Lieblings-Spot: Ham
Wohnort: Moskau

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Sheremetyevo »

Air Baltic fliegt ab 02.05.2025 wieder 2/7 von HAM nach TLL. :D Freut mich sehr, dass die Strecke wiederkommt und hoffe, dass BT die Frequenzen nach RIX, VNO und TLL zukünftig weiter ausbaut.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

Bild

Aus einer Präsentation vom Nashville Airport, wo Icelandair ab nächstes Jahr neu hinfliegt, geht wunderbar hervor welche europäische Destinationen bei Icelandair zeitlich so angeflogen werden, dass es mit Nordamerika Anschlüssen passt und welche nicht. Neben Hamburg haben wir da nur Göteborg, Billund, Alicante, Lissabon in "pink", was bedeutet "Stopover Destination" und nicht "Convenient Connection".
Es ist mir nach wie vor ein Rätsel warum Icelandair sich derart kampflos von PLAY in die Schranken weisen lässt. Da wir aber nun ins dritte Jahr mit PLAY gehen und ins zweite mit miserablen Anschlüssen scheint es ja auch so irgendwie zu gehen.
Mein Instagram Account: Instagram
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

Wie bereits zu erwarten war, hat Ryanair eine deutliche Reduzierung ab Hamburg für den SFP 25 angekündigt. Das Angebot soll um 60 % reduziert werden.

PM von Ryanair

Aktuell sind für den SFP 25 nicht buchbar und damit mglw. von der Reduzierung betroffen:
Alicante, Danzig, Edinburgh, Bergamo, Malaga, Porto, Valencia, Zadar

Edit: Mittlerweile wurde veröffentlich, dass Danzig (Frequenz von fünf auf vier) und Alicante (von drei auf zwei) bestehen bleiben sollen.
London-Stansted (von 13 auf elf), Palma de Mallorca (von 17 auf sieben) und Dublin (von sieben auf fünf) werden reduziert.
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

EW wird Hamburg - Köln/Bonn im SFP25 nicht bedienen. Zusätzlich sollen sechs weitere Ziele in Europa und Nordafrika entfallen (genannt bisher: Santorini, Keflavik). Insgesamt fallen im SFP25 1.000 Flüge in Hamburg weg.

PM von Eurowings

EasyJet reduziert Basel auf 10/7 (-3/7), im Hochsommer -1/7 auf 6/7 und Gatwick auf 5/7 (-4/7), im Hochsommer -1/7 auf 4/7.

Auslöser ist wohl, so der EW-PM zu entnehmen, eine Erhöhung der Entgelte durch den HAM.
Zuletzt geändert von Holstenritter am 11.10.2024 12:14:28, insgesamt 2-mal geändert.
Brocanova
Beiträge: 49
Registriert: 16.11.2014 18:25:17
Lieblings-Spot: Strand

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Brocanova »

Das ist interessant. Weiss da jemand Genaueres, wie so etwas passieren konnte, wenn es dann an den Entgelten liegen sollte? Sollte man nicht so verhandeln, dass man nicht am Ende noch schlechter dasteht?
Bild}
NCC1701
Beiträge: 267
Registriert: 12.11.2015 19:15:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: PI

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von NCC1701 »

Holstenritter hat geschrieben: 11.10.2024 10:53:43 Auslöser ist wohl, so der EW-PM zu entnehmen, eine Erhöhung der Entgelte durch den HAM.
Irgendwo habe ich was von 2,30€ pro Pax gelesen, aber ist das die richtige Zahl?

Und sind die 1000 gezählt als reine Abflüge oder als Hin- und Rückflug, sprich zählt man HAM-KEF-HAM als einen oder zwei Flüge weniger?

...NCC1701 :wink:
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

Es gibt eine vielzahl von Entgelten.
Für 2024 betragen diese:

Flughafenentgelte
- Lande- und Startentgelt: 3,22 EUR je angefangene 1.000kg der MTOW (Rabatt gibt es für Luftfahrzeuge mit >250 t MTOW und für Single-Aisle-Flugzeuge mit Reichweite >8.000km (A321XLR) ab einer Flugstrecke >5.000km)
- Lärmzuschlag: abhängig von der Lärmklasse (LK), Bsp: B737MAX LK2 = 29,88 €, A321Neo LK4 = 140,20 € (10% Rabatt für Luftfahrzeuge mit Vortex-Generatoren)
- Nachtzuschlag auf den Lärmzuschlag: 22:00 - 22:59 150 %, 23:00 - 23:14 350 %, 23:15 - 23:29 400 % usw.
- emissionsabhängiges Entgelt pro Start und Landung: 1,72 EUR pro Emissionswert

Passagierentgelt
- pro PAX (Einsteiger)/Start mit Ziel Deutschland, EU, Island, Norwegen, Schweiz oder Großbritannien 9,30 €
- pro PAX (Einsteiger)/Start bei allen weiteren Zielen 11,75 €

Positionsentgelt (entfällt zw. 23:00 Uhr bis 04:59)
- pro Positionsbelegung für jede angefangenen 15 Minuten für Luftfahrzeuge mit MTOW >7.000 kg 0,1150 € für jede angefangenen 1.000 kg MTOW

Sicherheitsentgelt
- pro PAX/Start 1,32 €

Lärmschutzentgelt
- bis auf weiteres ausgesetzt

PRM-Entgelt
- pro PAX/Start 0,31 €

Entgelte für die Nutzung von zentralen Infrastruktureinrichtungen
- Gepäckabfertigung Inbound pro Gepäckstück 1,77 €
- Gepäckabfertigung Outbound pro Gepäckstück 1,77 € bis 3,57 €
- Pierentgelt je angefangene Tonne MTOW und angefangene 15 Minuten 0,6206 €
- Ver- und Entsorgungsentgelt pro PAX/Landung 0,0689 €

Entgelte für die Nutzung von sonstigen Infrastruktureinrichtungen
- Abfertigungsschalter je Schalter und angefangener 15 Minuteneinheit 6,54 €
- CUPPS Ausstattung pro PAX/Start 0,12 €
- Bustransport pro bereitgestelltem Fahrzeug für jede angefangene 20 Minuten Busbindungszeit 50,00 €
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

Hier ein Zitat aus der PM von Eurowings das alles sagt:
Das reduzierte Angebot wird die direkte Anbindung Hamburgs deutlich schwächen und Fliegen aus der Hansestadt spürbar verteuern“, so Eurowings CEO Jens Bischof. „Diese Entwicklung wäre vermeidbar gewesen. Aber die Pläne des Flughafens für eine völlig unverhältnismäßige Erhöhung der Entgelte lassen uns keine Wahl. Es ist sehr bedauerlich, dass hier keine tragfähigen Lösungen angeboten worden sind.
https://newscloud.eurowings.com/zu-hohe ... n-hamburg/

Das heißt wir haben die hohen Steuern plus deutlich erhöhte Gebühren im Paket. Das erklärt auch warum Ryanair in Hamburg am meisten reduziert (abgesehen von den Einstellungen der kleinen Standorte) und warum sie nebenbei sogar in Bremen ein paar Frequenzen erhöhen.

Da glänzt der Flughafen ja wieder richtig. Auf einer Seite von USA Verbindungen reden, auf der anderen Seite kann man nicht mal ein Rumpfangebot einer Eurowings oder Ryanair halten.
Wenn die Gebühren vergleichsweise wirklich so krass sind kann ich es wenig nachvollziehen. Hamburg ist zwar eine schöne Stadt und hat auch großes Einzugsgebiet mit hohem Aufkommen, aber dafür dass hier die Airlines Schlange stehen koste es was es wolle (Gebühren) reicht es dann auch nicht.

Aber unserer Rot Grünen Regierung wird das ja sicher gut passen. Sollen die Hamburger doch künftig mit dem Lastenfahrrad ins Alte Land in den Urlaub fahren.
Mein Instagram Account: Instagram
A300-600 R
Beiträge: 122
Registriert: 18.06.2011 21:37:12
Lieblings-Spot: HAM

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von A300-600 R »

Sehr unschön zu lesen, können nur beten, dass Emirates und Qatar uns nicht noch die kalte Schulter zeigen.

Da werden die Pax Zahlen 2025 drastisch sinken.

Herzlich willkommen zurück in der Provinz. 🙋
spotteralex
Beiträge: 1805
Registriert: 18.09.2013 21:33:24
Lieblings-Spot: CKL
Wohnort: HH / MUC / Moskau
Kontaktdaten:

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von spotteralex »

Mit Ausnahme einiger MUC und STR-Strecken ist innerdeutsch point-to-point doch seit Jahren im Sterben, und das zurecht. HAM-CGN gab es zuletzt ja auch nur noch unter der Woche und teilweise nur noch ein Flug am Tag. Sogar die vom EW-CEO zitierten Geschäftsreisenden, die so sehr unter der Einstellung leiden würden, kommen halt langsam darauf, dass 4h mit der Bahn von einer Innenstadt in die andere eine Alternative sind, bei der Zuverlässigkeit bekleckern sich ja beide nicht mit Ruhm. Warum man jetzt so eine Pressemitteilung im schlimmsten Ryanair-Stil herausgeben muss, erschließt sich mir nicht.
Bild
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

Es sind ja nicht nur die (wenigen) Flüge von/nach Köln sondern mind. sechs weitere Strecken und ggf. weitere Reduzierungen. Das sind keine Ziele, die man in unter 4 h per Bahn erreicht. Bei 1.000 Flügen weniger sind das im Schnitt 180.000 Plätze, die zusätzlich zu den Ryanair-Sitzen entfallen. Dazu die weiteren EasyJet-Reduzierungen.
Würde mich nicht überraschen, wenn WizzAir auch noch abbaut. Die Südosteuropa-Strecken dürften preissensibel sein.
Wenn das dann schlussendlich in 2025 über 1 Mio. Pax weniger werden, hat man dann schnell trotz Entgelterhöhung weniger Einnahmen, als zuvor. Die Pax fehlen zusätzklich auch als Kunden für Gastro und Shops.
Die verantwortlichen Stellen werden sich schon irgendetwas dabei gedacht haben...
NCC1701
Beiträge: 267
Registriert: 12.11.2015 19:15:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: PI

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von NCC1701 »

@Holstenritter: Danke für die Übersicht. Dann schauen wir mal, wo diese in 2025 liegen werden.

...NCC1701 :wink:
NCC1701
Beiträge: 267
Registriert: 12.11.2015 19:15:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: PI

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von NCC1701 »

Also eben in den nachrichten gab es ein Auszug aus einem Interview mit dem Chef des Hamburg-Airport, welches heute in Hamburg Journal ausgetrahlt wird. Die 2,30€ pro PAX hat er bestätigt und kann die Begründung von EW diesbezüglich nicht nachvollziehen.

Ich persönlich habe da auch meine Bedenken, weil wir kennen ja nicht die Zahlen der Airline was diese Strecken betrifft. Vielleicht ist es auch ein absehbares Problem an Personalmangel. Wenn es wirklich zu einer Netto Reduzierung kommt, wird wohl ein Flieger aus Hamburg abgezogen werden müssen.
Auf jeden Fall es ist einfacher anderen die Schuld zu geben, als wahrscheinlich öffentlich einzugestehen, dass sich "wo anders" mehr Geld verdienen lässt.

...NCC1701 :wink:
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

Das Ding ist ja dass Eurowings die die einzigen sind. Ryanair streicht 60% und easyJet beginnt auch schon auszudünnen.
Mein Instagram Account: Instagram
NCC1701
Beiträge: 267
Registriert: 12.11.2015 19:15:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: PI

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von NCC1701 »

LevHAM hat geschrieben: 11.10.2024 17:34:56 Das Ding ist ja dass Eurowings die die einzigen sind. Ryanair streicht 60% und easyJet beginnt auch schon auszudünnen.
Ja, aber das was wohl gut läuft, bleibt bestehen. Wenn es wirklich nur die Gebühren wären, müsste man Konsequent sein und alle Flüg einstellen oder?
Sie bekommen die Flieger auf bestimmte Strecken nicht mehr so ausgelastet wie man es sich wünscht und wahrscheinlich hinken die Einnahmen aus den Extras (Bordverkauf) hier auch nicht die Erwartungen auf diesen Flügen erfüllen.

...NCC1701 :wink:
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1447
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Moonraker »

Wenn das so weiter geht, ist eines Tages die einzige Strecke, die rentabel läuft, die Westerland-Verbindung von Sylt Air :lol:.
So braucht man sich auch nicht um weitere Langstrecken zu bemühen :roll:
Gruß, Kay
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

Hier liest man weiter unten im Artikel die Sichtweise vom HAM CEO.

https://www.deraktionaer.de/artikel/akt ... 1728643721
Mein Instagram Account: Instagram
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

Holstenritter hat geschrieben: 10.10.2024 11:58:50 Wie bereits zu erwarten war, hat Ryanair eine deutliche Reduzierung ab Hamburg für den SFP 25 angekündigt. Das Angebot soll um 60 % reduziert werden.

PM von Ryanair

Aktuell sind für den SFP 25 nicht buchbar und damit mglw. von der Reduzierung betroffen:
Alicante, Danzig, Edinburgh, Bergamo, Malaga, Porto, Valencia, Zadar

Edit: Mittlerweile wurde veröffentlich, dass Danzig (Frequenz von fünf auf vier) und Alicante (von drei auf zwei) bestehen bleiben sollen.
London-Stansted (von 13 auf elf), Palma de Mallorca (von 17 auf sieben) und Dublin (von sieben auf fünf) werden reduziert.
Zadar ist bei Ryanair im SFP 25 nun 1/7 im Verkauf, weiterhin ausgeführt durch Lauda Europe. Im SFP 24 wurde 4/7 geflogen.

EW verkauft derweil munter weiter alle Strecken, auch die bereits zur Streichung verkündeten CGN, KEF, JTR.
Mit dem Recht auf Ersatzbeförderung zum Wunschtermin bei Flugstreichung lassen sich da ggf. Schnäppchen machen ;-)

Laut Meldung im airliners.de Forum wird Condor im SFP 25 Málaga und Samos nicht anbieten. Auch diese Flüge sind aktuell allerdings noch buchbar.

Edit: Nun bestätigt. Condor streicht Verbindungen und reduziert Frequenzen. Meine Güte, was ist der Auftrag von Herrn Kunsch? Den Flughafen abwicklen?
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

„Mit diesen signifikant gestiegenen Kosten sind wir nicht nur gezwungen, Flüge aus Hamburg an andere Standorte zu verlagern, sondern auch die Preise zu erhöhen. Das ist insbesondere für unsere Kundinnen und Kunden dort sehr bedauerlich, zumal Hamburg belastbare Lösungsansätze vorlagen, die eine solche Entwicklung verhindern würden. Gescheitert ist dies bis dato an der mangelnden Bereitschaft des Flughafens, sich hier mit den Nutzern zu einigen.“
Auch Condor reagiert auf stark gestiegene Kosten in Hamburg
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von ConAir »

:lol:
Holstenritter hat geschrieben: 14.10.2024 10:49:35 [ Meine Güte, was ist der Auftrag von Herrn Kunsch? Den Flughafen abwicklen?
Der Flughafen ist voll auf Kurs, politisch ist es gewollt, Fliegen soll teuer werden und innerdeutsch "Fliegen" soll möglichst nur auf der Schiene stattfinden. Da der Flughafen mehrheitlich der Stadt gehört, knallen im Rathaus bei einigen Parteien die Sektkorken, um dann im Herbst die Gebühren pro Fluggast (achtung Zynismus!) um 10 - 50 EUR zu erhöhen? Das wäre dann die Kirsche auf der Sahne. Spitzenleistung Herr Kunsch!... das Jammern von ihm, dass angeblich alle Fluglinien sich abgsprochen haben und gegen Hamburg sind ist sehr wirksam gespielt. :top: Leistung!!! Der Oscar goes.... :lol:

und das passst dann auch noch...

https://www.bdf.aero/newsroom/detail/st ... rsteuer-ab
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
JanMartin
Beiträge: 324
Registriert: 15.06.2013 08:34:18
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von JanMartin »

Ich warte gespannt auf die nächste Streichliste. Lese ich richtig, daß die horrenden Tarifabschlüsse als Beiläufer schadhafter Streiks hier noch mit keinem Wort erwähnt wurden? Da wird noch einiges auf die Nation zukommen, einschließlich vielleicht wieder anziehender Inflation bei steigender Arbeitslosenzahl plus sinkender Nachfrage im Verkehr. Erst Corona und dann die politisch herbeigeführte Beinahehyperinflation; da müssen Airlines wohl kaum lange überlegen, ob sie ohnehin längst defizitäre Strecken aus dem Programm entfernen. Das Verhalten der Flughafenleitung erinnert mich irgendwie an wirtschaftsfeindliche rot-grüne Politik. Wie mit Scheuklappen wird alles was es noch 'runterzuwirtschaften gibt 'runtergweirtschaftet, um irgendein ideologisches Ziel zu erreichen. Ich glaube, die haben wirklich nicht im Geringsten in Betracht gezogen, was die Folge der Kette Tarifabschlüsse > Gebührenerhöhungen > Flugstreichungen sein könnte: am Ende viel weniger Geld in der Kasse, und dazu noch überzähliges Personal. Das ist alles ein Trauerspiel ...

Übrigens bin ich mal Santorini-Hamburg geflogen, eigentlich Eurowings aber durchgeführt mit irgendwas aus Malta mit den alten dicken Sitzen, kein Vergnügen für etwasüberdurchschnittlichgroße Leute wie mich; die Mühle war fast ausgebucht.
Benutzeravatar
JanMartin
Beiträge: 324
Registriert: 15.06.2013 08:34:18
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von JanMartin »

Wo es um Sommerflugplan 2025 geht, habt's mitbekommen, welche tertiären Destinationen United Airlines nächstes Jahr in Europa anzufliegen gedenkt: Funchal / Faro / Bilbao / Palermo ... Diese um Hamburg einen großen Bogen machende Show fällt in die Kategorie zieh' es dir 'rein und weine ...
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

JanMartin hat geschrieben: 15.10.2024 18:59:33 Wo es um Sommerflugplan 2025 geht, habt's mitbekommen, welche tertiären Destinationen United Airlines nächstes Jahr in Europa anzufliegen gedenkt: Funchal / Faro / Bilbao / Palermo ... Diese um Hamburg einen großen Bogen machende Show fällt in die Kategorie zieh' es dir 'rein und weine ...
Gebe dir natürlich grundsätzlich recht, allerdings muss man auch sagen dass diese "Pfeil auf die Dartscheibe werfen" Destinationen fast alle mit niedriger Frequenz und nur im Hochsommer bedient werden, teils gar nur ein paar Wochen. Das ist ein völlig anderer Markt als NYC-HAM.

Aber wenn's dir dabei besser geht: Manchester und Düsseldorf zB werden ebenfalls links liegen gelassen. Im Moment ist halt leider Leisure groß angesagt statt Business.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

https://www.aerotelegraph.com/airlines- ... m=facebook
… oder doch eher 15 Prozent?

Am Donnerstag (16. Oktober) feuert nun der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften BDF zurück, in dem Lufthansa, Condor, Eurowings, Tuifly und Lufthansa Cargo organisiert sind. «Wenn der Flughafen weiterhin behauptet, dass seine eigenen Flughafenentgelte nur 4 bis 6 Prozent der Kosten eines Fluges ausmachen, dann weiß er entweder erschreckend wenig über die Kostenstrukturen seiner Kunden oder übersieht etliche Rechnungspositionen in seiner eigenen Entgeltordnung», so BDF-Geschäftsführer Michael Engel.
Mein Instagram Account: Instagram
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

Play ändert das Geschäftsmodell drastisch und wird zukünftig auf PtP-Verkehr zwischen Island und Südeuropa setzen. Das TATL-Hub-Modell wird reduziert.

PM von Play

Hamburg liegt von Island aus gesehen ja im südlichen Europa :lol:
Die Wahrscheinlichkeit, dass Play auch im Mai 25 wieder Flüge zum HAM aufnehmen wird, dürfte durch diesen Wandel deutlich sinken. Noch sind die Flüge im Verkauf.
Stuttgarter
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2019 11:04:40
Lieblings-Spot: SFO

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Stuttgarter »

Eurowings fliegt im S25 nicht nach Nador (war im Hochsommer mit 1/7 geplant) und nicht nach Göteborg (war ab Mai 2/7, im Hochsommer 3/7 geplant), so dass Hamburger Abendblatt.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

Holstenritter hat geschrieben: 17.10.2024 08:09:20 Play ändert das Geschäftsmodell drastisch und wird zukünftig auf PtP-Verkehr zwischen Island und Südeuropa setzen. Das TATL-Hub-Modell wird reduziert.

PM von Play

Hamburg liegt von Island aus gesehen ja im südlichen Europa :lol:
Die Wahrscheinlichkeit, dass Play auch im Mai 25 wieder Flüge zum HAM aufnehmen wird, dürfte durch diesen Wandel deutlich sinken. Noch sind die Flüge im Verkauf.
Wenn ich das richtig verstanden habe stellt ja Eurowings Reykjavik ein im Zuge der Reduzierung, dazu verschlechtert Icelandair ab 2025 die Flugzeiten nach Hamburg abermals, hinter dem Hintergrund wäre das eigentlich wenig schlau Hamburg aufzugeben. Und komplett einstellen tun sie das USA Programm ja auch nicht, eben reduzieren wenn ich das richtig verstehe.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
JanMartin
Beiträge: 324
Registriert: 15.06.2013 08:34:18
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von JanMartin »

Hmm, ... es war von "mehr als 1000 Flügen" auf der Eurowings-Streichliste im Hamburger Abendblatt zu lesen. Also, ich rechne 30 Wochen für den Sommerflugplan, und selbst wenn alles für die gesamten 30 Wochen gegolten hätte, manche Destinationen werden ja nur einen Teil der Sommerflugplanperiode angeflogen, komme ich auf pro Strecke, also hin und zurück ergäbe doppelte Werte:

-300 Köln (angenommen 2 tägliche Flüge an Wochentagen)
-60 Göteborg
-30 Santorini
-60 Reykjavík
-30 Nador (wollte irgendjemand jemals dorthin fliegen)

Macht 480 Flüge pro Strecke und Woche

Außerdem wurde erwähnt, daß die 1000 gestrichenen Flüge die Entnahme von 7% der Kapazität entspräche. Gemäß Fluglärmschutzkommission Hamburg gab es 2023 ~120300 Flugbewegungen mit einem Anteil von 27.5% bei Eurowings unter den Airlines. Laut Geschäftsbericht Flughafen Hamburg gab es 104000 gewerbliche Flugbewegungen × 7% = ~2000.

Diese Rechnerei geht vorne und hinten nicht auf ...
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4962
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von paraglider »

Trommeln (besser gesagt jammern) gehört auch in der Luftfahrtbranche zum Geschäft! Derartige Ankündigungen dienen m.E. vorrangig dazu, ein paar Rabatte herauszuschinden. Am Ende wird keiner der Akteure halbwegs profitable Strecken den Mitbewerbern zur Verfügung stellen und dann doch wieder mitspielen. Wetten dass?
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Holstenritter
Beiträge: 126
Registriert: 11.12.2019 11:20:07
Lieblings-Spot: tbd

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von Holstenritter »

JanMartin hat geschrieben: 25.10.2024 21:46:36 -30 Nador (wollte irgendjemand jemals dorthin fliegen)
Einige PAX gab es schon ;-)
Auf dem einen Abflug in 06/24 saßen 162 PAX, auf den fünf Abflügen in 07/24 saßen 869 PAX, also 174/Abflug.
Bei dem eingesetzten A320 ergibt das einen SLF von 90 % in 06/24 und 97 % in 07/24. No-shows nicht beachtet.
Durch die extreme Saisonalität des Anbgebots gab es entsprechend leere Rückflüge zu Beginn und leere Hinflüge zum Ende in 08/24.
Eine Nachfrage war da, ob zu kostendeckenden Preisen, das weiß natürlich nur EW. Ob 2,50 € mehr pro Flug dazu geführt hätte, dass die Pauschalreisen nicht mehr verkauft worden wären, das erscheint zumindest fragwürdig.

Um auf die "mehr als 1.000 Flüge" zu kommen, wird man bei EW vermutlich Hin- und Rückflüge einzeln gezählt haben. "Mehr als 1.000" klingt dramatischer. Da scheint die Vermutung von Herrn Kunsch, dass die Airlines die maximale Aufmerksamkeit wollten, wohl durchaus zutreffend.
Ggf. gibt es hier und da noch Frequenzreduzierungen. Oder, es wurden, wie bei Condor, Flüge "gestrichen", die noch gar nicht angeboten wurden (die man in der Zukunft mglw. hätte aufnehemen wollen).
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5923
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von LevHAM »

Man kann es kaum fassen, eine positive News!
Kopenhagen - Berlin +6/7 auf 20/7 ab 30.3.25, im Hochsommer wird 15/7 geflogen
Kopenhagen - Hannover +7/7 auf bis zu 13/7 ab 30.3.25, im Hochsommer weiterhin 0/7
Kopenhagen - München +7/7 auf 14/7 ab 30.3.25, im Hochsommer +7/7 auf 7/7
Stockholm - Hamburg +1/7 auf 8/7 ab 30.3.25, im Hochsommer +1/7 auf 7/7
aus dem a.de Forum.

Ja, auf der Route aus Copenhagen geht Hamburg im Gegensatz zu Berlin, Hannover, München leer aus, man muss aber dazu sagen, dass die Strecke Copenhagen - Hamburg durch SAS bereits jetzt - und auch nach der Erhöhung - öfter geflogen wird als zu allen anderen deutschen Flughäfen, glaube sogar mehr als Frankfurt.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
avroliner 85
Beiträge: 285
Registriert: 23.06.2008 20:27:14
Lieblings-Spot: RWY23
Wohnort: Hamburg Inbound 23

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von avroliner 85 »

doppelt
Zuletzt geändert von avroliner 85 am 05.11.2024 20:05:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
avroliner 85
Beiträge: 285
Registriert: 23.06.2008 20:27:14
Lieblings-Spot: RWY23
Wohnort: Hamburg Inbound 23

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von avroliner 85 »

bitte löschen
Zuletzt geändert von avroliner 85 am 05.11.2024 20:06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
avroliner 85
Beiträge: 285
Registriert: 23.06.2008 20:27:14
Lieblings-Spot: RWY23
Wohnort: Hamburg Inbound 23

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von avroliner 85 »

entgegen dem Trend nimmt Condor eine neue innerdeutsche Verbindung auf, primär als Zubringer für die eigenen Langstrecken - bisher ist von einem Flug pro Tag die Rede


ab Ende März: Hamburg HAM – Frankfurt FRA: 08:50 – 09:55 Uhr

https://www.aerotelegraph.com/condor-ba ... ringernetz
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4142
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von JU52 »

Und retour ab FRA 15.15, an HAM 16.20 Uhr - geplant mit A320.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
chriswi
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2006 03:52:25

Re: Sommerflugplan 2025

Beitrag von chriswi »

LevHAM hat geschrieben: 03.11.2024 23:43:11 Man kann es kaum fassen, eine positive News!
Kopenhagen - Berlin +6/7 auf 20/7 ab 30.3.25, im Hochsommer wird 15/7 geflogen
Kopenhagen - Hannover +7/7 auf bis zu 13/7 ab 30.3.25, im Hochsommer weiterhin 0/7
Kopenhagen - München +7/7 auf 14/7 ab 30.3.25, im Hochsommer +7/7 auf 7/7
Stockholm - Hamburg +1/7 auf 8/7 ab 30.3.25, im Hochsommer +1/7 auf 7/7
aus dem a.de Forum.

Ja, auf der Route aus Copenhagen geht Hamburg im Gegensatz zu Berlin, Hannover, München leer aus, man muss aber dazu sagen, dass die Strecke Copenhagen - Hamburg durch SAS bereits jetzt - und auch nach der Erhöhung - öfter geflogen wird als zu allen anderen deutschen Flughäfen, glaube sogar mehr als Frankfurt.

welche Airline? EW oder SK?
Antworten