Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Ich war für 10 Tage in Seoul und war für 3 Tage spotten, am 9 Mai wurde ich am Flughafen abgeholt von einem Local, leider war das Wetter nicht so gut incl Smog von China
Das mit dem chinesischem Smog halte ich irgendwie für wenig glaubwürdig. Von Seoul bis nach China sind es Minimum 350 Kilometer Luftlinie. Die geballte chinesische Menge an Smog entsteht in erheblich größerer Entfernung. Ich denke, dass eine super dicht besiedelte Industrienation wie Südkorea sehr wohl selbst in der Lage ist, sich ihre eigenen Smog zu produzieren. Stuttgart kann sowas ja auch hervorragend
Timur hat geschrieben:Das mit dem chinesischem Smog halte ich irgendwie für wenig glaubwürdig. Von Seoul bis nach China sind es Minimum 350 Kilometer Luftlinie. Die geballte chinesische Menge an Smog entsteht in erheblich größerer Entfernung. Ich denke, dass eine super dicht besiedelte Industrienation wie Südkorea sehr wohl selbst in der Lage ist, sich ihre eigenen Smog zu produzieren. Stuttgart kann sowas ja auch hervorragend
Der Smog kommt am meißten von China und dazu noch Nordkorea und Südkorea
Such den Flughafen von PEK
Ich weiß selber aus PEK wenn der Wind aufs Meer steht hat man auch im Winter keinen Smog in PEK
Okke hat geschrieben:Interessante Flieger - aber hättest du den Smog nicht in Peking lassen können?
Hätte ihn gerne da gelassen aber am 13.5 in ICN Nachmittags war mal Sonne und am 14.5 in GMP nur Sonne