Hamburg Airport Days 2007

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ein Hydraulikschaden ist der Grund, die ganze Suppe ist in den Reifen und die Bremsen gelaufen.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
DGM-Corrado
Beiträge: 616
Registriert: 19.11.2006 16:49:46
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von DGM-Corrado »

und nun? Geht er morgen erst raus?
Gruß
der Olli

Bild
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

DGM-Corrado hat geschrieben:und nun? Geht er morgen erst raus?
nö, abends 21:20 weg
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
DGM-Corrado
Beiträge: 616
Registriert: 19.11.2006 16:49:46
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von DGM-Corrado »

Nun möchte ich noch mal etwas zu den Airport Day´s 2007 schreiben. Als erstes mal an die Orga ein dickes Lob! HVV und das ganze drum herum hat super geklappt. Es gab genügen Ansprechpartner. Das Wetter war bis auf die 1 1/2 Stunden ohne Sonne auch super.
Natürlich kommt solch ein Event nicht ohne Kritik aus. Was war das bloß für ein Moderator? Es wäre schön gewesen, wenn man zumindest einen da hingestellt hätte, der zumindest einige Flugzeugtypen kennt. Auch hat er teilweise zu einigen Flugzeugen gar nix gesagt, fand ich ein bisschen schade. Genau so muss bei solchen Event doch die Kommunikation zwischen Flugzeug und Orga stimmen, nicht das ein Flugzeug starten , und keiner so richtig weiß, ob das Flugzeug nun ein Vorführungsflug macht, oder sonst was...da stand der Moderator öfter mal auf dem Schlauch.

Schade!

Doch was mich noch viel mehr Enttäuschte, dass viele der angekündigten Großraumflugzeuge (A340-600,Beluga,B747) durch die Präsens des A380 vertrieben wurden. Sicher gab es da bei der LH Bereitstellungsprobleme seitens der B747, aber der A340-600 stand durchaus zu Verfügung. Platz wäre ja allemal da gewesen, doch so scheint es mir, wollte da Airbus mehr die Werbetrommel für ihren A380 rühren. Sehr schade, ich hätte gerne das längste und das größte Passagierflugzeug der Welt gesehen.

Des weiteren mal Kritik an die Lufthansa. Sie hat es meiner Meinung nach total versäumt, sich auf diesem Event zu präsentieren. Die Ausstellung der Triebwerke, oder anders gesagt, der zusammengewürfelten Überbleibsel der vergangenen 40 Jahre war fast schon arm anzusehen. Dafür die gesamte Lackierhalle zu opfern.....da wäre viel mehr drin gewesen. Nicht mal, dass die JT9 und JT8 Motore nicht mal so funktionieren (Licht und Drehbar)...man hatte wohl den Strom vergessen, hätte man auch ganz einfach mal Moderne Zeitgemäße Triebwerke ausstellen können ( V2500, CF6-80 oder CFM 56). Ich hatte das zwar meiner Firma vorgeschlagen, jedoch ging es aus organisatorischen Gründen nicht...welche das auch immer gewesen sein sollen?????:roll:
Alles Andere Technische der Lufthansa wurde auch weitens außer Acht gelassen....

Da hätte man sich mal ein Beispiel an der Bundeswehr nehmen sollen. Die haben alles richtig gemacht. Alles war da, was man erwartet hat, alles zum anfassen und anschauen, toll. Auch die Polizei war zum Anfassen da....sehr interessant!

Ansonsten ein tolles Fest! Leider zu viele Fressbuden, ich dachte kurzzeitig, ich sei auf dem Dom.... :mrgreen:
Gruß
der Olli

Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

schliesse mich an

Lob: Gute Fliegermischung, viel Oldtimer

Kritikpunkt Nr 1 meinerseits, waren die erbärmlich geringen Sichtmöglichkeiten auf die Bahnen vom Zuschauergelände aus.

Gerade mal 5 m waren am Ende der Besucherbereiche zugänglich alles andere war komplett zugestellt :cry:

Auch am Deich keine Chance auf ein Bild, da dort der Doppelzaun hingestellt wurde.

Viel zu viel Gelatsche um zu wenig Fliegerim hinteren LHT Bereich. Auf einer Länge von 1 km gabs nichts ausser ein paar Grillbuden... noch nicht mal ne Hansa-Tonne hat man dort geparkt.

Schade auch, dass die Noratlas und die AT-6 jeweils nur 1x am Tag ihr display machten und das recht früh.

Insgesamt hat es sich für mich aber doch gelohnt. Fürs nächste Mal gibts aber noch "Luft nach Oben".
Luzifer-RN
Beiträge: 173
Registriert: 05.04.2006 13:15:33

Beitrag von Luzifer-RN »

Hi, ich fand die Veranstaltung auch super...

Schade nur, daß am Samstag KEINE DC3 mal in der Luft zu bewundern war.

Wenn ein Formationsflug mit 15 Maschinen windbedingt nicht möglich war, wieso kann man denn den Gästen nicht eine oder zwei vorführen... Und wenn man immer paarweise die 23/05 auf und ab geflogen wäre. Ich fand das Flugprogramm an den Airport Days Samstag sehr sehr mager. Und das ist nicht nur meine Meinung, ich habe mich mit mehreren Spottern unterhalten, die das selbe sagten.

Und der Spruch des Moderators: "Morgen ist ja auch noch ein Tag!" hilft denen, die 15 Euro für das Event am Sa. bezahlt haben, nicht wirklich!

Danke an das Team der LI2, die das alles rausgerissen haben! Der Einflug (Anflug trifft es nicht so genau. ) war wirklich ... [] ihr wißt schon. Eigentlich müßte die Maschine die Kennung G-EIL haben!

Das war echt Wahnsinn!

Und für mich das Highlight des Samstags war das Display der Ju52! *wusch* Dass das mit der Maschine möglich ist! Hut ab!

Die größte Enttäuschung für mich war die Super Connie. Keine Überflüge, kein gar nix. Rein - raus - rund - rein. Schluß.

Dabei hab ich mich auf die Maschine wirklich sehr gefreut.

Der Sonntag war viel besser vom Programm her, dass nützte bloß nix, wenn man nicht auf dem Gelände war. Die Yak rockte richtig, der Formationsstart war das Genialste, was ich je gesehen habe, leider sind die Maschinen, fand ich, noch sehr hoch über dem Airport geflogen. Und von der anderen Seite (Leider hatte die Polizei ja alles auf der Sonnenseite gesperrt, so daß man keine Chance hatte, auf diese Seite zu kommen.) waren halt nur Schattenbilder möglich... Aber der Sound und das Feeling beim Start, genial!

Daß ich die SP verpaßt habe und der A380 nicht wie geplant gestartet ist, paßt zum Tag!

Mein Fazit: Gern wieder! Aber beim nächsten Mal vielleicht auch ein bißchen mehr Flugshow... Was spricht gegen eine oder zwei DC3 ?

Und BITTE einen kompetenteren Moderator!

Gruß und trotzdem ein Danke für eine durchwachsene, aber letztendlich tolle Veranstaltung!

Lutz

EDIT: So denken die Berliner: http://www.berlin-spotter.de/phpBB2/vie ... 6374#36374
Benutzeravatar
EDWF-Spotter
Beiträge: 14
Registriert: 08.08.2007 21:20:21
Wohnort: Moormerland (nahe EDWF)
Kontaktdaten:

Beitrag von EDWF-Spotter »

Ich war zwar nur am Sonntag da, aber ich kann da nur zustimmen.

Über die SP hingegen habe ich mich sehr gefreut :D.

Der Moderator war tatsächlich eine totale Pfeife ;). Die Emirates Sky Cargo A310 als A330 zu bezeichnen ist schon eine Meisterleistung, mal abgesehen vom Emirates A340-600, der ja scheinbar auch da war :D
Airports visited: BRE, DUS, HAM, TXL, SXF, STN, FMO, LHR, CDG, LBG, MUC, FRA, MAN, AMS, GRQ
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4108
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

DGM-Corrado hat geschrieben:Ansonsten ein tolles Fest! Leider zu viele Fressbuden, ich dachte kurzzeitig, ich sei auf dem Dom.... :mrgreen:
Dafür aber eine Bude mit holländischen Pommes (lecker!!!) - da kam kurzfristig wenigstens ein AMS- / Kaagbahn-Gefühl auf :lol:
...es grüßt die "alte Tante"
eddhatc
Beiträge: 127
Registriert: 22.02.2006 18:28:20

Beitrag von eddhatc »

Luzifer-RN hat geschrieben:Hi, ich fand die Veranstaltung auch super...

Schade nur, daß am Samstag KEINE DC3 mal in der Luft zu bewundern war.

Wenn ein Formationsflug mit 15 Maschinen windbedingt nicht möglich war, wieso kann man denn den Gästen nicht eine oder zwei vorführen... Und wenn man immer paarweise die 23/05 auf und ab geflogen wäre. Ich fand das Flugprogramm an den Airport Days Samstag sehr sehr mager. Und das ist nicht nur meine Meinung, ich habe mich mit mehreren Spottern unterhalten, die das selbe sagten.
Der Wind hat den Dakotas am Samstag das "Genick" gebrochen. Alle DC-3, DC-2 und Li-2 sind auf einen maximalen Seitenwind von 16 Knoten limitiert. Der Wind war am Samstag fast durchgehend bei 290/20-38 Knoten, was eine Seitenwindkomponente von über 18 Knoten sowohl auf der RWY23 als auch auf der RWY 33 bedeutete. Selbst die Hapag-737 hätte es bei der Landung auf der RWY 33 fast ins Gras geblasen. Die DC-6 musste mit fast blockierten Rädern starten(!) um gerade auf der Piste zu bleiben. Die Connie war ebenfalls auf den Knoten genau am Limit.... Alle, die überhaupt in die Luft gegangen sind, verdienen eine Auszeichnung!!!
Und ich denke, die Formation am Sonntag, zu der die Connie ursrünglich gar nicht geplant war, entschädigt für ales. Ihr werdet in eurem Leben so etwas nicht noch einmal zu sehen bekommen!
Luzifer-RN
Beiträge: 173
Registriert: 05.04.2006 13:15:33

Beitrag von Luzifer-RN »

Ok, das ist ein Argument.

Wobei dann der Flug der LI2 noch mehr zu würdigen wäre!

Und die Formation vom So. ist wirklich einmalig gewesen, hilft aber den Leuten nicht, die nur für einen Tag angereist sind. Und dann noch vom Moderator zu hören: "Morgen ist ja auch noch ein Tag." grenzt schon an Unverschämtheit.

Und was an anderer Stelle über die Möglichkeiten der Beobachtung der Landebahnen geschrieben wurde, sollte vielleicht für die nächsten Airport Days berücksichtigt werden. Eine Flugshow ohne Möglichkeit, die Flugzeuge zu fotografieren, ist schon ungünstig, denke ich.

Gruß Lutz
eddhatc
Beiträge: 127
Registriert: 22.02.2006 18:28:20

Beitrag von eddhatc »

Luzifer-RN hat geschrieben:
Und was an anderer Stelle über die Möglichkeiten der Beobachtung der Landebahnen geschrieben wurde, sollte vielleicht für die nächsten Airport Days berücksichtigt werden. Eine Flugshow ohne Möglichkeit, die Flugzeuge zu fotografieren, ist schon ungünstig, denke ich.

Gruß Lutz
Ich war mit für die Organisation zuständig (allerdings rein auf den Ablauf des Flugprogramms, weder für Kommentatoren noch für Sichtbehinderungen...). Ich werde eure Punkte mal mit zum Debriefing nehmen.
Vielleicht ist es ja möglich, beim nächsten Mal eine eigene Spotter-Tribüne einzuplanen... Und da 95% von euch doch sowieso mit´m Scanner rumlaufen, hättet ihr eigentlich mitbekommen können, wer welches Display fliegt;-)
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Hehe, Sat-1 war nicht wirklich besser, bei denen wurde eine DC-3 zur Dc-10 :wink:

(Sat 1, 17:30 Regio TV)

Gruß
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4108
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

@eddhatc

Ich bin technisch ja nicht so der Freak, aber was ist denn mit meiner Tante JU? Hat die diese Probleme nicht? Wenn ich mich recht erinnere, dann ist die am Samstag mehrmals geflogen!

@all

Am Donnerstag wird Airport TV (HH1) übrigens einen Bericht über die Airport Days zeigen.
...es grüßt die "alte Tante"
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Hm,

ja - dazu nochmal eine Frage: Ich war auch die ganze Zeit da, hab aber den meisten IFR Verkehr nurangesehen. Hattet ihr die 121.275 benutzt für das Flugprogramm?
Zuletzt geändert von Ohmaney am 19.09.2007 14:30:36, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß
Samy
eddhatc
Beiträge: 127
Registriert: 22.02.2006 18:28:20

Beitrag von eddhatc »

Ja... Die Flieger wurden von Apron 121.75MHz mit 121.275 koordiniert. 126.85 hat sich um das Geschäft auf der 33 gekümmert...
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

eddhatc hat geschrieben:Ja... Die Flieger wurden von Apron 121.75MHz mit 121.275 koordiniert. 126.85 hat sich um das Geschäft auf der 33 gekümmert...
Alles klar - danke ;)
Kann ich dich auch noch was zum Erstflug der TAP fragen?
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Beitrag von Cruise »

Whisperjet hat geschrieben:@Cruise

es waren beide da. PH-DDZ hat Martin Air c/s
PH-PBA alias F-AZTE hat Air France/KLM c/s

aber war G-AORG da???? Die Heron habe ich nicht gesehen.
Die hab ich auch nicht gesehen.

Also PH-PBA ist nun F-AZTE ?? Da stand doch aber F-BBBE drauf. F-AZTE hatte ich mal in ORY aber da war PH-PBA noch orange oder was bekomme ich hier durcheinander. :?
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Luzifer-RN
Beiträge: 173
Registriert: 05.04.2006 13:15:33

Beitrag von Luzifer-RN »

F-AZTE = PH-PBA (KLM Seite) = F-BBBE (AF Seite)

siehe http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=656801
und http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=657956

Die richtige Kennung steht ganz klein unter dem Höhenleitwerk.

Achso... und sie war ganz früher mal Belgian Airforce CWX oder XCW :)

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=527190

Also genauso wie Germania aka DBA aka Air Berlin ;) (Oder so...)

Gruß Lutz

... der sich gerade ärgert, nur die AF Seite fotografiert zu haben. :roll:
Benutzeravatar
stratocruiser
Beiträge: 88
Registriert: 16.08.2006 22:22:27
Wohnort: Hamburg

Beitrag von stratocruiser »

Luzifer-RN hat geschrieben:F-AZTE = PH-PBA (KLM Seite) = F-BBBE (AF Seite)

siehe http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=656801
und http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=657956

Die richtige Kennung steht ganz klein unter dem Höhenleitwerk.

Achso... und sie war ganz früher mal Belgian Airforce CWX oder XCW :)

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=527190

Also genauso wie Germania aka DBA aka Air Berlin ;) (Oder so...)

Gruß Lutz

... der sich gerade ärgert, nur die AF Seite fotografiert zu haben. :roll:
2. Erklärungsversuch:

F-AZTE ist nicht PH-PBA

F-AZTE Baunummer 9172 war hier. Rechts alte AF Bemalung großes reg F-BBBE, links KLM Bemalung, das große PH-PBA mußte entfernt werden werden, klein auf beiden Seiten das richtige reg F-AZTE. Im Gegensatz zur PH-PBA hat sie eine Navigatorkuppel, siehe Bild:
Bild

PH-PBA Baunummer 19434 war nicht hier. Sie hat die gleiche Bemalung - links KL, rechts AF - aber auf beiden Seiten das reg PH-PBA groß drauf:

http://www.airliners.net/open.file?id=1242116
http://www.airliners.net/open.file?id=1262516

Schönen Abend noch
Zuletzt geändert von stratocruiser am 20.09.2007 09:33:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 208
Registriert: 23.11.2006 18:09:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Goose »

PH-PBA und F-AZTE sind zwei unterschiedliche Maschinen!!!

PH-PBA - c/n 19434
Rechte Seite: Air France c/s als PH-PBA
Linke Seite: KLM c/s als PH-PBA

F-AZTE - c/n 9172
Rechte Seite: Air France c/s als F-BBBE
Linke Seite: KLM c/s - war mal als PH-PBA markiert, wurde aber überpinselt, da es eine echte PH-PBA gibt!!!

Alle Klarheiten beseitigt? 8)

Gruß
Goose
“Light makes photography. Embrace light. Admire it. Love it." , George Eastman
---
www.flickr.com/airlinestalker
Bild
Luzifer-RN
Beiträge: 173
Registriert: 05.04.2006 13:15:33

Beitrag von Luzifer-RN »

Wegen der Markierung habe ich mich da auch vertan, sorry. A.net hat mich auch verwirrt. Und die KLM Seite habe ich ja auch nicht fotografiert... Dummer Fehler! :)

Gruß und danke für die Korrekturen!

Lutz
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Beitrag von Cruise »

Danke Euch beiden, dann funktioniere ich ja doch richtig 8)
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
PetersFlori
Beiträge: 361
Registriert: 13.07.2007 11:07:33
Wohnort: XFW ca. 600 m vom RWY entfernt
Kontaktdaten:

Beitrag von PetersFlori »

Ein Moin, Moin aus Finki...

Ich habe es jetzt geschafft meine ca. 1500 Foto´s von den AirportDays auf ca. 70 zu reduzieren und diese sind auf meine Homepage zu laden... Ich hoffe sie gefallen euch…

http://xfw-spotter.de.tl/Airport-Days-Hamburg-2007.htm

Viel Spaß

Gruß Florian
Gruß aus Finki... Florian
Bild
Meine Homepage: www.XFW-Spotter.de.tl
dg1000flyer
Beiträge: 519
Registriert: 13.09.2006 17:53:22
Lieblings-Spot: tower
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dg1000flyer »

Hat denn eigentlich jemand vom Freitag Nachmittag Fotos von uns gemacht?: Golf 1 Cabrio, schwarz mit Anhänger dahinter auf dem zwei Sitzreihn ausm Airliner Standen und vier Leute drauf gesessen haben...ich saß vorn links....

Seid ihr nicht sogar mit nem Bus umher gefahren, ich meine ich hab Coriolisa gesehen, müsste ganz vorn mit im Bus gestanden haben...

Wenn jemand Fotos davon hat dann lasst mir mal bitte welche zukommen!
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Beitrag von @EDWF »

Ja ich habe Bilder davon gemacht. Heinz war ja auch mit auf dem Wagen, habe echt nicht schlecht geguckt als ich ihn gesehen habe. :wink: Wenn ich meine CD´s hier im Choas morgen wieder gefunden habe werde ich mal die Bilder davon reinstellen.
dg1000flyer
Beiträge: 519
Registriert: 13.09.2006 17:53:22
Lieblings-Spot: tower
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dg1000flyer »

super, danke! ich hab übrigens vorn rechts und nicht links gesessen, voll verwechselt...
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Beitrag von Felipe Garcia »

Übrigens bin ich hier mit meiner Freundin zu sehen:

Hier geht's lang
Bild

Bild
Antworten