Flugzeug im Hamburger Hafen abgestürzt !

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 289
Registriert: 27.04.2006 16:04:25
Wohnort: Lübeck

Flugzeug im Hamburger Hafen abgestürzt !

Beitrag von Nic »

Gruß Nic :)

NSDQ
Huar !
Bild
Benutzeravatar
Glideslope
Beiträge: 506
Registriert: 10.12.2005 12:59:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Schwarzenbek
Kontaktdaten:

Beitrag von Glideslope »

:cry: Es soll vier Tote gegeben haben, beim Flugzeug handelt es sich um eine DHC-2 "Beaver".
Schirakowsky
Beiträge: 444
Registriert: 14.11.2005 20:25:31
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schirakowsky »

Es handelt sich um D-FVIP, die DHC-2 von Himmelsschreiber, die immer am Baumwall quartiert war. Letztes Jahr bin ich im Sommer selbst mal mitgeflogen.
Von vier Toten und zwei Schwerstverletzten ist die Rede, mein Beileid den Hinterbliebenen!
Lärm ist Leben, Stille ist Tod
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4167
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

Geflogen mit: A223,A300,A318,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultram. M145,Zep.NTN07
PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Beitrag von PMI_Jan »

:cry: Auch mein Beileid an die Angehörigen! :oops:
Nur der HSV!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Mein aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen und Freunde der Opfer.

Dies ist ein sehr trauriger Tag für die Hamburg Fliegerszene :( :(

Ich werde den Beaversound sehr vermissen...
PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Beitrag von PMI_Jan »

Die Ursache für den Absturz war anscheinend ein Motorausfall! Der Pilot hat noch versucht eine Notlandung hin zu bekommen und das hätte wohl auch funktioniert, wenn kein Güterwagen im Weg gewesen wäre!
Nur der HSV!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Ich find die Sache ziemlich bedrückend...

schade, dass angesichts von vier Toten Menschen und zwei Schwerstverletzten hier lieber über das tägliche Einerlei geplaudert wird, als ob nichts geschähen wär...

ein wenig unverständlich für mich
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

jannemann hat geschrieben:Ich find die Sache ziemlich bedrückend...

schade, dass angesichts von vier Toten Menschen und zwei Schwerstverletzten hier lieber über das tägliche Einerlei geplaudert wird, als ob nichts geschähen wär...

ein wenig unverständlich für mich

Das sehe ich eigentlich auch so, es könnte schliesslich auch einer von uns bzw. einer aus dem Bekanntenkreis sein....nur weiss man es noch nicht.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=108062
Hier noch ein relativ aktuelles Foto vom D-FVIP v. 18.6.2006
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Beitrag von Coriolisa »

Gestern Nachmittag saß ich in einem Open Air Bus und sah ihn noch über mir fliegen und keine 20 Stunden später......
Die Maschine gehörte für mich zum Stadtbild! :cry:
Auch mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen und den Angehörigen sowie den Freunden der Schwerverletzten.

Nachtrag:
Jörg Steber, der Pilot erlag heute morgen seinen schweren Verbrennungen..... :( :( :(
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Beitrag von PMI_Jan »

Nun ist auch noch der Pilot an seine schweren Verletzungen gestorben :oops: Hie auch mein Mitgefühl an seine Angehörigen.
Was muss das für ein Sch**ß Gefühl für die Mutter gewesen sein. Man wartet und wartet, bis das Flugzeug wieder zurück kommt, aber es kommt einfach nicht!
Zuletzt geändert von PMI_Jan am 03.07.2006 18:14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der HSV!
Benutzeravatar
TheSkyistheLimit
Beiträge: 110
Registriert: 08.11.2005 17:37:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von TheSkyistheLimit »

.....man kann es immer noch nicht fassen...

Jörg Steber ist ja nun weiß Gott ein alter Hase, kennt seine Maschinen im Schlaf.
...... und 100m weiter wäre ein Hafenbecken gewesen.....

Ich liege selbst gerade wegen eines Verkehrsunfalles in Boberg, wo Steber leider letzte Nacht verstarb.

Mein Beileid für alle Betroffenen!

Hamburg ist um einige Attraktionen ärmer geworden....

- Kein Wasserflugzeug mit Rundflug mehr...
- kein Bannerschlepp
- kein Himmelsschreiber
- und was wird aus seinem Cafe am GAT?

Hoffen wir, daß wenigstens der verletzte Vater des Zwölfjährigen überlebt und nach seiner Genesung seiner Tochter und Ehefrau zur Seite stehen kann.

Der Motorausfall so kurz nach dem Start hat offensichtlich selbst Steber überfordert. Dagegen ist keiner gefeit.
Das war ein sehr trauriger und schwarzer Sonntag für Hamburg.

Hoffentlich besitzt seine Familie die Kraft, mit diesem Verlust zu leben.
Irgendwo da oben wird er weiter fliegen....

Ich bin zutiefst erschüttert.

Gruß

Klaus-Peter
---------------------------------------------------
T h e S k y i s t h e L i m i t !

* Nothing compares *
Mathias HAM Spotter
Beiträge: 375
Registriert: 08.11.2005 14:44:24

Beitrag von Mathias HAM Spotter »

Moin,
ich schließe mich Klaus- Peter ohne Ausnahme an und auch ich möchte mein tiefstes Beileid den Angehörigen der Opfer mitteilen.
Jedes Mal, wenn die DHC-2 Beaver über Hamburg flog schaute man gen Himmel und beobachtete ihre langsamen Flugkurven oder wenn sie einen ihrer Anflüge auf den Hamburger Flughafen machte wurde jedes Mal die Kamera herausgeholt und die Maschine "erlegt", obwohl sie schon in der Sammlung war. Ich bin sehr erschüttert darüber, dass wir solch ein Flugzeug in dieser Art und Weise verlieren mussten.
Mathias
Bild
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

Beitrag von @EDWF »

:cry: Was auch sehr traurig ist das gerade dort nun ein Wagong im Weg stand... sonst wäre warscheinlich alles gut gegangen... es hätte vielleicht ein Paar prellungen und brüche gegeben aber... das gleich so viele Sterben.. das hätte es dann glaube ich net gegeben... naja was natürlich auch noch bitter ist das die Mutter und Tochter auch noch mitfliegen wollten allerdings war kein Platz mehr frei... wenn man bedenkt das nun warscheinlich auch noch der Vater sterben wird oder zumindestens nie wieder ordentlich gesund sein wird... ich glaube dann würde ich mir eher Wünschen dort selber drin gesessen zu haben als versuchen alles wieder zu vergessen...
MFG Hauke
knochen mann
Beiträge: 247
Registriert: 08.11.2005 20:49:42

Beitrag von knochen mann »

Hallo! Herr Steber ist von uns gegangen, hatte leider nicht das Glück, ihn einmal personlich kennengelernt zu haben! Hamburg hat einen grossen Flugenthusiasten verloren, was hat er alles auf die Beine gestellt! Ich denke, dass der Tod für ihn eine Gnade war, mit dem Rest seines Lebens und dem Verlust von Menschenleben wäre er nie wieder glücklich geworden! Der Tod hat ihm sehr viel Schmerzen genommen, und dass nicht nur körperlich! Auch geistig, damit zu leben, Menschen in den Tod zu schweben, wäre wohl nie sein Ding gewesen! Den Hinterbliebenen diese Unglücks gilt mein volles Mitgefühl! Ich bin zutiefst erschüttert, Hamburgs Himmel wird was fehlen! Aber könntet ihr bei euren Postings zu dem Thema bitte alle idiotischen WM-Hallo-Wir werden Weltmeister und da kommt ´mal wieder ´ne neue Airline nach Hamburg, ich reise hierhin und dorthin und was weiss ich Signaturen herausnehmen? Das finde ich an dieser Stelle sehr unpassend! knochenmann
Zuletzt geändert von knochen mann am 04.07.2006 23:30:46, insgesamt 1-mal geändert.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Ich wünsche seinen Angehörigen viel Kraft in diesen furchtbaren Tagen.

Auch als Überlebender hätte er - wie Knochenmann schon richtig geschrieben hatte - keine Freude mehr am Himmel gehabt und wahrscheinlich lebenslang mit den emotionalen Folgen zu tun gehabt.

Was für ein Zufall : vor genau 100 Jahren verlor Hamburg schon mal ein Wahrzeichen, als damals 1906 der Michel nach einem Brand einstürzte.

Tragisch ist ja wohl, dass wohl alle den Absturz an sich überlebt haben, im anschliessenden Feuer jedoch umkamen. Was für ein schrecklicher Tod...

Mir sagte mal jemand, dass der Beaver immer so fliegt, dass er im Falle eines Motorausfalls noch die nächste Wasserfläche segelnd erreichen könnte. Als Unfallanalyst denke ich mal, dass es zusätzlich zu einem Motorausfall (falls dieser überhaupt stattfand) zu einem strukturellen Schaden, bzw. einem Feuer gekommen sein muss, der dem Piloten die Möglichkeit nahm, notzuwassern.

Ich appelliere an alle Forumsmitglieder weiterhin das Himmelsschreiber Cafe zu besuchen. Ich werde dort weiterhin öfters vorbeischauen, und den hervorragenden Café zu mir nehmen.
Ich wünsche mir, dass wenigstens dies den Tod unseres "Himmelsschreibers" überdauern wird.

""And I see what I see a new world is over me,
And I'll reach up to the sky,
And imagine I'm a spaceman,
In another place and time,
I guess I'm looking for a brand new place,
I remember living in a different life,
Is there a better life for me?""
(4 Non-Blondes, 1994)
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Beitrag von Spottico »

Ich habe mir lange überlegt ob noch ein Posting sein muss, da im Grunde genommen alles gesagt ist....
Ich schliesse mich mit tiefstem Beileid selbstverständlich allen Vorpostern an, möchte jedoch besonders den Aufruf von jannemann nochmals hervorgehoben wissen, und ebenso dazu aufrufen das "GAT-Cafe" weiterhin zu unterstützen. Die Zeit ist für alle Angehörigen und Mitarbeiter schlimm genug! Vielleicht können wir damit, und wenn es auch nur ein minimaler Beitrag ist, Solidarität und Unterstützung ausdrücken.
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Beitrag von PMI_Jan »

Endlich mal eine gute Nachricht! Auch wenn es für den Vater schwierig wird, mit den Ereignissen und dem Verlust seines Sohnes klar zu kommen :roll: Ich wünsche dem Vater und seiner Familie, dass sie diese schlimme Tragödie irgendwann verkraften werden!
Nur der HSV!
Benutzeravatar
TheSkyistheLimit
Beiträge: 110
Registriert: 08.11.2005 17:37:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von TheSkyistheLimit »

Nur einmal zur Erinnerung:

Heute, 10 Uhr, fand in Ohlsdorf die Trauerfeier für Jörg Steber in Halle B statt.

Meine Gedanken waren bei ihm und seinen Angeförigen.

Gruß

Klaus-Peter
---------------------------------------------------
T h e S k y i s t h e L i m i t !

* Nothing compares *
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

Ist eigentlich der Untersuchungsbericht schon veröffentlich, was letztendlich Ursache war?
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
Glideslope
Beiträge: 506
Registriert: 10.12.2005 12:59:15
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Schwarzenbek
Kontaktdaten:

Beitrag von Glideslope »

Ingo@eddh hat geschrieben:Ist eigentlich der Untersuchungsbericht schon veröffentlich, was letztendlich Ursache war?
Das wird noch eine Weile dauern, in ein paar Wochen wird die BFU ein Bulletin mit den Ereignissen des Monats Juli hier http://www.bfu-web.de/cln_004/nn_41434/ ... __nnn=true herausbringen, in dem sicherlich auch die ersten Erkenntnisse der Untersuchungskommission zu lesen sind.

Bis zum endgültigen Abschlussbericht können auch 2 Jahre vergehen.
Antworten