Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Beitrag von MD-80.net »

Es gibt Berichte über einen Zwischenfall in Riyadh, in einigen Foren wird von einem "Crash" gesprochen, Crew sei OK.
Involviert sei eine MD-11F.

Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
HAMSpotter
Beiträge: 247
Registriert: 21.03.2006 15:07:26
Wohnort: Hamburg/Hannover

Re: Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Beitrag von HAMSpotter »

Laut A.net war es D-ALCQ:
That would make it LH8460 from FRA which was scheduled at 0920L . It was then meant to go on to SHJ at 1050L and then further on to HKG. If all that is correct then according to Acars that would make it D-ALCQ.

ACARS mode: 1 Aircraft reg: D-ALCQ [McDonnell Douglas MD11]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 6e4f
Flight id: LH8460 [FRA-RUH-SHJ-HKG] [Lufthansa]
Message content:-
SBS-1 Callsign: GEC8460
Al Arabia hat auch ein Foto, jedoch frage ich mich, wo da das Hecktriebwerk ist?! Abgebrochen?

http://bit.ly/dmFagl" target="_blank
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Beitrag von der.Vogt »

ist doch da:

Bild

die Crew soll wohl vor der Landung Feuer im Frachtraum gemeldet haben und ebenfalls MAYDAY ausgerufe haben, Augezeugen berichten davon, das die Maschine bereits vor dem Aufsetzen stark geraucht haben soll....schade nun bricht diese endlose Diskussion um die Sicherheit der MD-11 wieder aus, gerade wenn immer ueber einen Crash ein wenig Gras gewachsen ist, passiert es schon wieder, irgendwie hat McDonnell Douglas kein GLueckliches Haendchen mit der MD-11 gehabt, erst kommerziell ein paar Jahre zu spaet und nun die haeufigen (Frachter-) Crashes......
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
LH 726
Beiträge: 183
Registriert: 25.05.2008 11:26:36
Wohnort: Alsterdorf- Final RWY 33

Re: Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Beitrag von LH 726 »

HAMSpotter hat geschrieben:Laut A.net war es D-ALCQ:
That would make it LH8460 from FRA which was scheduled at 0920L . It was then meant to go on to SHJ at 1050L and then further on to HKG. If all that is correct then according to Acars that would make it D-ALCQ.

ACARS mode: 1 Aircraft reg: D-ALCQ [McDonnell Douglas MD11]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 6e4f
Flight id: LH8460 [FRA-RUH-SHJ-HKG] [Lufthansa]
Message content:-
SBS-1 Callsign: GEC8460
Al Arabia hat auch ein Foto, jedoch frage ich mich, wo da das Hecktriebwerk ist?! Abgebrochen?

http://bit.ly/dmFagl" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Das kann man doch relativ gut erkennen, wenn man sich das Seitenleitwerk anschaut...

Gruß LH 726
PHX ´12
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Re: Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Beitrag von B727 »

Hier nochmal die entsprechende Meldung von Tagesschau.de (für all die, die evtl. Probleme mit dem Englischen haben).

http://www.tagesschau.de/ausland/riad102.html" target="_blank
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Beitrag von jannemann »

farewell D-ALCQ :(
Bild
Bild
vG
J
HAMSpotter
Beiträge: 247
Registriert: 21.03.2006 15:07:26
Wohnort: Hamburg/Hannover

Re: Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Beitrag von HAMSpotter »

LH 726 hat geschrieben: Das kann man doch relativ gut erkennen, wenn man sich das Seitenleitwerk anschaut...
Ja, jetzt... Vorhin war da noch ein anderes Foto...
Hapsch
Beiträge: 81
Registriert: 19.12.2009 12:18:01
Lieblings-Spot: Duss
Wohnort: Gütersloh

Re: Lufthansa Cargo MD-11F verunglückt

Beitrag von Hapsch »

Update: Lufthansa Cargo MD-11F Unfall

Die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung gab erste Ergebnisse zum Lufthansa Cargo MD-11F Landeunfall in Riad bekannt.

Am 27. Juli 2010 verunfallte eine MD-11 Frachtmaschine von Lufthansa Cargo während der Landung auf der Piste 33L in Riad, Saudi Arabien. Nach ersten Angaben der Unfalluntersucher ist die MD-11F in der regulären Touch Down Zone mit einer Schwerkraftkomponente von 2 G aufgesetzt und danach noch einmal abgehoben, um ein zweites Mal mit einer Kraft von 3 G aufzuschlagen, nach dieser zweiten Bodenberührung ist die Maschine noch einmal abgehoben und anschließend mit noch härteren 4,3 G auf die Piste geprallt. Diese beiden starken vertikalen Kraftkomponenten führten zum Auseinanderbrechen des MD-11 Vollfrachters. Nach cirka 2400 Meter nach dem ersten Aufsetzen schlitterte die Maschine von der Piste und kam nach weiteren 375 Metern zum Stillstand. Während des Unfalls fing das Flugzeug Feuer. Die beiden Piloten konnten sich über die Notrutsche retten, wobei sie Verletzungen davon trugen.

Bei der MD-11 kam es immer wieder zu Landeunfällen. Die Maschine ist in der Landephase schneller als vergleichbare Großraumjets und das Landen erfordert wegen des relativ schlechten Stabilitätsverhaltens bei starken Windverhältnissen seitens der Piloten viel Fingerspitzengefühl.


http://www.fliegerweb.com/airliner/news ... =news-6586" target="_blank
Antworten