Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Alle Themen zum Airbus A380, Finkenwerder A380 Statusmeldungen, Sichtungen, etc.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Haubentaucher
Beiträge: 255
Registriert: 23.02.2008 11:38:01
Wohnort: Franken

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Haubentaucher »

Ich habe da eine nette Spielerei gefunden.
Beim klicken links oben im Bild auf "Plein Ecran" gibt`s eine Vollbildschirm Darstellung.
Durch scrollen mit dem Mausrad kann man sich sehr schön rein oder raus zoomen.
Durch gedrückt halten der Linken Maustaste und ziehen nach Rechts oder Link gibt es einen 360° rundum Blick.
http://corporate.airfrance.com/fileadmi ... index.html

Ht
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1277
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Harlie »

Das ist nicht nur eine nette Spielerei, das ist technisch perfekt! Normalerweise haben diese 360°-Kameras nach oben und unten einen Anschlag, weil sie auf einem Stativ montiert sind. Dies hier sind echte 'Kugelbilder', man kann sie in alle Richtungen, auch nach oben oder unten, komplett durchdrehen. So perfekt habe ich das vorher noch nie gesehen. Kompliment an die Technik!
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Linie 9 »

Das sind normale 360° Panoramen.
Mit einem echten fisheye-Objektiv genügen 6 Schüsse. Das Stativ kommt weg durch PS-Retusche oder in dem man den Boden-Schuss freihändig ohne Stativ macht und dieses Bild vorab sauber in Position rechnen lässt.
Höhere Auflösungen als fürs Web macht man mit mehreren Aufnahmen, alles keine Zauberei (mehr), die software macht's.

Mit Musse zum Stöbern z.B.: http://www.panoramas.dk/ als Beispiel für viele im Netz, mit der Königsdisziplin der live-Panos.
TR-LVK
Beiträge: 490
Registriert: 02.07.2007 11:35:17

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von TR-LVK »

Sorry, wenn ich dieses Thread nochmal missbrauche, aber ich habe ein klasse Bild von MSN 033 entdeckt.
http://www.airliners.net/photo/Air-Fran ... b26e4d3f99" target="_blank" target="_blank

Folgendes kann man erkennen:
1.) silber als Grundfarbe würde auch nicht schlecht aussehen für AF (nein, ich mach' jetzt kein Witz über die Sauberkeit der AF-Maschinen)
2.) A 380 treibt eine B 744 vor sich her ;-)

Meine Frage lautet aber: kann jemand erklären, wass es mit dem dunklen Fleck über dem linken Flügel auf sich hat?
Wenn man das Bild mit dem Panoramabild von oben vergleicht, dann kann man erahnen welche Fläche das ist.
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Tim21614 »

TR-LVK hat geschrieben: Meine Frage lautet aber: kann jemand erklären, wass es mit dem dunklen Fleck über dem linken Flügel auf sich hat?
Wenn man das Bild mit dem Panoramabild von oben vergleicht, dann kann man erahnen welche Fläche das ist.
Ja da gibts ne ganz einfache Erklärung:

Hinter der schwarzen Abdeckung befindet sich die Notrutsche der Tür M3L. Anscheinend wurde die Rutsche getauscht und man hatte noch keine Zeit zum Nachlackieren.
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Linie 9 »

TR-LVK hat geschrieben:Meine Frage lautet aber: kann jemand erklären, wass es mit dem dunklen Fleck über dem linken Flügel auf sich hat?
Wenn man das Bild mit dem Panoramabild von oben vergleicht, dann kann man erahnen welche Fläche das ist.
Ich hab dein Bild mal grob über das Ori gezerrt, um es für unsere Know-What-Schrauber zu verdeutlichen - und schliesse mich der Frage an :D
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Linie 9 »

Tim21614 hat geschrieben:Hinter der schwarzen Abdeckung befindet sich die Notrutsche der Tür M3L.
Nö.
Die Notrutsche überm Flügel ist ein abgewinkelter Zubringer und beginnt selbstverständlich direkt unter dem Notausgang.
Bild
Benutzeravatar
jewelzdaone
Beiträge: 969
Registriert: 27.09.2008 16:43:29

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von jewelzdaone »

Ich würde eine schematische Darstellung nicht unbedingt als Gegenbeleg für eine Aussage von Tim werten. Ich kenne Tim zwar nicht persönlich, er hat sich aber in der Vergangenheit durch detailiertes Fachwissen profiliert und zeugt auch in diesem Bezug von hoher Sachkompetenz.

Wie in diesem Bild deutlich zu erkennen, befindet sich ausschließlich an der markierten Stelle ein Ausgang für die Rutsche. Natürlich kann die Rutsche auch in Eckform dort ausschießen und muss dies nicht zwangsläufig direkt unter der Tür tun.
http://www.airliners.net/photo/Air-Fran ... ea624061d7" target="_blank" target="_blank" target="_blank"%20target="_blank

Denkbar wäre auch die 773 Option, bei der die Rutsche erst hinter der Tragfläche beginnt und die zu überbrückende Strecke auf der Tragfläche zurückgelegt wird
http://www.airliners.net/photo/Emirates ... 4d669f494c" target="_blank

Ich fänd' es übrigens echt spitze, wenn man a.net/jp.net Bilder hier nach dem 'IMG' Muster verlinken könnte!
Flugzeugschrauber
Beiträge: 1213
Registriert: 17.07.2008 16:38:55
Lieblings-Spot: Suedsee
Wohnort: Hamburg

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Flugzeugschrauber »

Linie 9 hat geschrieben: Die Notrutsche überm Flügel ist ein abgewinkelter Zubringer und beginnt selbstverständlich direkt unter dem Notausgang.
Wer hat dir so einen Stuss erzählt? ich würd solche Leute aus meinem Freundes/Informatenkreis streichen. SOFORT!

Siehe er sich dieses Video an und LERNE!

http://www.youtube.com/watch?v=vAtwGraG ... re=related" target="_blank" target="_blank

Sorry für den rauhen Ton aber ich finde es nicht richtig auf was zu beharren was man nicht sicher weiß!

Laut deinem Bild rutschen die Leute aus M3L und U2L auf die selbe Rutsche.
Eine sehr schlechte Grafik.
Wieso zum Teufel kann ich auf "Never come Back Airlines" keine Return Flüge buchen???

Member of Special Crew A.N.T.S. (Wache 1)

Aktuell:
all different Big Ladies
FSN: 01/03 (JA383A) MSN 266

Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von jannemann »

Schrauber, nicht gleich motzen, wenn mal jemand was anderes behauptet...auch wenns falsch ist.
Es war doch keine böse Absicht von L9, sondern der Fehler lag beim Illustrator des Spiegels.
Hätte mir genauso passieren können.
Nicht jeder ist mit allen Details eines Fliegers so 100%ig vertraut wie Du... :wink:

Grundsätzlich ist es richtig Aussagen zu hinterfragen, wenn man Quellen hat, die was anderes behaupten.

Schön ,dass wir nun alle miteinander ein Stückchen klüger geworden sind.

Gruss
J
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Linie 9 »

Nee, nee, der Fehler lag bei mir, weil ich die Verlängerung der Tür unten falsch deutete.
F-Schrauber hat recht. :top:
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Airbus A380 - MSN 033 - Air-France Nr.1

Beitrag von Tim21614 »

Man darf mir in dem Zusammenhang ruhig glauben ;-) Ich montiere oder demontieren selber hin und wieder genau jene Rutschen.

Nur zur allgemeinen Info: Die Rutschen alle Upperdeck-Türen sowie der Main-Deck-Tür 3 sind im Rumpf verbaut. Die Upperdeck-Rutschen direkt unter der entsprechenden Tür. Die Main-Deck 3 wie nun geklärt schräg nach hinten versetzt.

Die Rutschen der Main-Deck-Türen 1,2,4 und 5 sind direkt an der entsprechenden Tür montiert.

Das Verlassen des Flugzeuges durch Tür 3 und über die Tragfläche ist nicht mal so eben möglich. Zwischen Türschwelle und Tragflächenoberkante liegen deutlich mehr als 1 Meter höhenunterschied. Außerdem ist die Fläch zu stark gewölbt um sich sicher fortzubewegen.
Bild
Antworten