Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Jan91
Beiträge: 147
Registriert: 03.02.2009 09:58:30

Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von Jan91 »

Hallo, habe ich gerade bei jetphotos.net entdeckt, scheint sich um eine Test zu handeln oder?
http://jetphotos.net/viewphoto.php?id=6740374&nseq=44" target="_blank
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von der.Vogt »

einige 744 haben eine Option, an genau der im Foto gezeigten Position ein Triebwerk fuer den Transport als "Aussenlast" montieren zu lassen.

Dies erfolgt meistens im AOG Fall, wenn bei einer anderen Maschine irgendwo in der Welt ein Triebwerk defekt ist und die Airline sich den Cargo Charter sparen will, da am naechsten Tag soweiso eine Maschine am Ort des Defektes Landet.
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1278
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von Harlie »

Offensichtlich wird, wenn ein Triebwerk als Nutzlast drunter geschraubt ist, der Reverser an Engine No. 2 deaktiviert.
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von jannemann »

..und offensichtlich musss der Pilot mächtig treten, um den asymmetrischen Schub zu kompensieren...siehe Ruderausschlag.
anyway, schönes Bild zur Demo ists allemal
vG
J
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2732
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von ConAir »

IR komt manchmal auch mit 5 Triebwerken in HAM an
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von der.Vogt »

jannemann hat geschrieben:..und offensichtlich musss der Pilot mächtig treten, um den asymmetrischen Schub zu kompensieren...siehe Ruderausschlag.
anyway, schönes Bild zur Demo ists allemal
vG
J
\

so weit ich weiss, werdne solche Triebwerke "nur" transportiert, sind aber im Regelfall nicht im Betrieb an der "Position 5", aber ein Aerodynamisches Ungleichgewicht wird es allemal geben....
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von Tim21614 »

der.Vogt hat geschrieben:
jannemann hat geschrieben:..und offensichtlich musss der Pilot mächtig treten, um den asymmetrischen Schub zu kompensieren...siehe Ruderausschlag.
anyway, schönes Bild zur Demo ists allemal
vG
J
\

so weit ich weiss, werdne solche Triebwerke "nur" transportiert, sind aber im Regelfall nicht im Betrieb an der "Position 5", aber ein Aerodynamisches Ungleichgewicht wird es allemal geben....
Das mit dem Gegensteuern kommt in dem Fall ja auch, da der Reverser am Triebwerk No°2 deaktiviert ist. Also Verhältnis 1:2 da muss man schon etwas korrigieren.

Gruß Tim
Bild
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8451
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von A345 »

Hier ein Bild einer Pan Am mit 5th engine in HAM in den 80ern
Bild
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1016
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: Qantas B747-400 mit 5 Triebwerken.

Beitrag von 747SP »

Die gleiche Möglichkeit gibt es auch bei 707 und DC-10.
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Antworten