Spotten in XFW

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
PetersFlori
Beiträge: 361
Registriert: 13.07.2007 11:07:33
Wohnort: XFW ca. 600 m vom RWY entfernt
Kontaktdaten:

Spotten in XFW

Beitrag von PetersFlori »

Spotter Positionen

Hamburg- Finkenwerder (Airbus Plant)
(XFW/ EDHI), Deutschland
TWR: 123.250 MHz

Jachthafen/ Elbe
Anfahrt: Rüschweg
Parken: Parkplätze sind in der nahen Umgebung vorhanden
Beschreibung:
Diese Position ist ein Aussichtsturm für die Elbe von dort lassen sich aber auch Anflüge auf die Piste 23 und das zurück rollen für „Take off“ auf Piste 23 fotografieren. Keine Leiter notwendig!!!
Bild

Osttor
Anfahrt: Neß-Hauptdeich und Kreetslag
Parken: Parken im Neßkatenweg
Beschreibung:
Die Position befindet sich links neben dem Haupteingang des Airbus Werksgeländes. Von dort lassen sich Landungen auf die Piste 23 und das zurück rollen für „Take off“ auf Piste 23 fotografieren. Keine Leiter notwendig!!!
Bild

Kurve Werks-Umgehung
Anfahrt: Neß-Hauptdeich
Parken: Parken im Neßkatenweg
Beschreibung:
Diese Position ist auf einem Lärmschutzwall. Von dort lassen sich Starts auf Piste 05 und das zurück rollen für „Take off“ auf Piste 23 fotografieren. Für Landungen auf Piste 23 ist diese Position nicht so gut, weil man den Anflug nicht sieht. Keine Leiter notwendig!!!
Bild

Parkplatz Delivery Center
Anfahrt: Neß-Hauptdeich
Parken: Parken ist auf dem Parkplatz möglich
Beschreibung:
An dieser Position hat man gute Sicht auf die Piste und kann Starts und Landungen auf Piste 05 fotografieren. Leiter notwendig!!!
Bild

"Finkenwerder Affenfelsen"
Anfahrt: Neß-Hauptdeich
Parken: Parken auf dem Parkplatz am Delivery Center oder neben dem Berg
Beschreibung:
Diese Position ist ein Berg. Von dort lässt sich die ganze Piste einsehen und man kann das ganze geschehen auf dem Werksgelände beobachten. Keine Leiter notwendig!!! Aber ein Tipp: Man kann vom Berg aus gerade über die Straße laufen und steht am Zaun… Da kann man eine Leiter gut einsetzen.
Bild

Kurve Pisten-Umgehung
Anfahrt: Neß-Hauptdeich oder Neuenfelder Hauptdeich
Parken: Parken am Parkplatz Delivery Center oder am Berg
Beschreibung:
Diese Position ist auf einem Lärmschutzwall. Von dort lassen sich die Landungen auf Piste 05 und das zurück rollen für „Take off“ auf Piste 23 fotografieren. Keine Leiter notwendig!!!
Bild

Ende RWY 23
Anfahrt: Neß-Hauptdeich oder Neuenfelder Hauptdeich
Parken: Parken am Parkplatz Delivery Center oder am Berg
Beschreibung:
Diese Position ist auf einem Lärmschutzwall. Von dort lassen sich die Landungen auf Piste 05 und das zurück rollen für „Take off“ auf Piste 23 fotografieren. Keine Leiter notwendig!!!
Bild

Mühlenbergerloch:
Anfahrt: Neuenfelder Hauptdeich oder Neß-Hauptdeich
Parken: Parken ist im Seitenstreifen oder in der gesperrten Straße die dort hin führt möglich
Beschreibung: Diese Position ist auf einem Lärmschutzwall. Von dort lassen sich die Landungen auf Piste 05 und das zurück rollen für „Take off“ auf Piste 23 fotografieren. Diese Position ist nur für die Abendstunden wenn die Sonne Untergeht sonst hat man den ganzen Tag gegenlicht. Keine Leiter notwendig!!! Aber wer eine hat kann sich auch direkt an den Zaun stellen.
Bild


Achtung: „Google Earth“ ist nicht sehr Aktuell aber die Spotter-Positionen gibt es alle…

Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen wendet euch an mich...
Gruß Florian
Zuletzt geändert von PetersFlori am 28.08.2007 16:58:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Finki... Florian
Bild
Meine Homepage: www.XFW-Spotter.de.tl
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Hallo Florian,

erstmal danke für Deine Mühe, sehr informativ! :top:

Zwei Fragen/Anmerkungen:

1.) Bei den letzten drei Positionen sprichst Du von "Zurückrollen für Take-Off auf Piste 23" - Du meinst doch sicher Runway 05, oder? Denn die Flieger werden kaum erstmal ans 05-Ende rollen, um dann von Runway 23 zu starten.

2.) Sind von den drei Positionen auf dem Lärmschutzwall Fotos von Fliegern, die im Wendehammer drehen, möglich? Wie ist der Zaun überhaupt im Bereich des Wendehammer zugänglich?

Eine weitere Position ist noch interessant, nämlich 23-Anflug abends (ab ca. 18:00 Uhr) von Teufelsbrück aus. Hat jemand da eine genaue Ortsbeschreibung? Ich kenne die genaue Position nicht ...
Benutzeravatar
PetersFlori
Beiträge: 361
Registriert: 13.07.2007 11:07:33
Wohnort: XFW ca. 600 m vom RWY entfernt
Kontaktdaten:

Beitrag von PetersFlori »

Natürlich meine ich bei den letzten drei Positionen Piste 05... Sorry, blöder Fehler...

Vom Lärmschutzwall kann man die Flieger im Wendehammer gut fotografieren und der Zaun ist eigentlich nur ca. zwei meter hoch aber dahinter stehen solche rot-weiß gestreiften Steinschlag teile...
Bild

Danke für die Verbesserung...
Gruß aus Finki... Florian
Bild
Meine Homepage: www.XFW-Spotter.de.tl
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

zu der Position in Teufelsbrück:

man hat verschiedene Punkte direkt am Elbufer zur Auswahl. An einigen Stellen lassen die Bäume und Büsche ausreichend Platz für Fotos im Anflug. Man geht vom Fähranleger elbabwärts bis maximal zu der Gaststätte die dort direkt am Ufer kommt. Sind einige 100m.

Dieses Bild ist von dort: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=509935

Gruß Tim
Bild
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Danke für die Erläuterungen an euch beide! :D
Benutzeravatar
PetersFlori
Beiträge: 361
Registriert: 13.07.2007 11:07:33
Wohnort: XFW ca. 600 m vom RWY entfernt
Kontaktdaten:

Beitrag von PetersFlori »

Moin moin zusammen...

Neues aus Finki...

1. Die Spotterposition "Werksparkplatz" ist seit dem 24.09. nicht mehr zu erreichen...
Da kommt man jetzt nur noch mit Werksausweis rein...
Und dann braucht man noch eine Foto-Erlaubnis... (wie vorher eigentlich auch)

2. Finki hat jetzt eine Vorfeld-Kontrolle (ist aber noch im Test-Betrieb)...
Frequenz: ???.??? MHz
Gruß aus Finki... Florian
Bild
Meine Homepage: www.XFW-Spotter.de.tl
Benutzeravatar
SoyAlex
Beiträge: 178
Registriert: 16.12.2005 22:51:29
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SoyAlex »

PetersFlori hat geschrieben: Finki hat jetzt eine Vorfeld-Kontrolle (ist aber noch im Test-Betrieb)...
Frequenz: ???.??? MHz
Dazu kann ich beisteuern

121.650 MHz

Als Test-Betrieb würde ich sagen, ist nicht mehr, da in den Letzten tage viel bewegung da war und von Tower gibt die anweisung (an den Piloten )sich bei der oben genannte freq zu melden.

Gruß


Alex
Immer offen für konstruktive Kritik
Acepto Critica Contructiva
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Spotten in XFW

Beitrag von Linie 9 »

Schöne Tipps!
Sind die noch aktuell?
Benutzeravatar
JollieJoker
Beiträge: 369
Registriert: 26.06.2009 19:58:37
Lieblings-Spot: XFW

Re: Spotten in XFW

Beitrag von JollieJoker »

Die sind soweit noch aktuell, so weit ich dort schon mal war.

Die erste kenn ich nicht, dafür ist mittlerweile am Delivery Center ein Besucherhügel, da kann man sich jetzt die Leiter sparen.
Dazu gibts aber auch einen Thread mit Beispielfotos. :top: Der Hügel liegt quasi an der Mitte der Bahn, egal von welcher Seite gelandet oder gestartet wird, dort kommen alle vorbei.

Gruß,
Jollie
Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln :)
Planning for AC200 ongoing! :top:
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Spotten in XFW

Beitrag von Linie 9 »

Danke.
Bei der Hügel-Suche spuckte Google diesen alten thread aus.
Ich will am 30. die Franzosen in ihrem ersten 380er abfliegen sehen und fotografieren.

Da das so ab 14 Uhr passieren soll und meine Zeit knapp ist, wäre eine Kenntnis aller Spitzen-locations gut (die ich bisher nicht habe).
Der family-day machte mir immerhin den Haupteingang und den Fähranleger bekannt.
btw: niemand wollte mein Fahrgeld (2,70 pro Strecke) - das war echt ungewöhnlich :D
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Spotten in XFW

Beitrag von Tim21614 »

Linie 9 hat geschrieben:Danke.
Bei der Hügel-Suche spuckte Google diesen alten thread aus.
Ich will am 30. die Franzosen in ihrem ersten 380er abfliegen sehen und fotografieren.

Da das so ab 14 Uhr passieren soll und meine Zeit knapp ist, wäre eine Kenntnis aller Spitzen-locations gut (die ich bisher nicht habe).
Der family-day machte mir immerhin den Haupteingang und den Fähranleger bekannt.
btw: niemand wollte mein Fahrgeld (2,70 pro Strecke) - das war echt ungewöhnlich :D
DIe Eintrittskarte zum Familyday war ja auch gleichzeitig Fahrkarte ;)

Und nur zur Erinnerung 30.10 und nicht 30.09. ;) Nicht dass hier Unklarheiten aufkommen...
Bild
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Spotten in XFW

Beitrag von Linie 9 »

Verfrüht? :shock:
Merci! Ich wär da glatt aufgelaufen :mrgreen:

Die Karte wollte niemand sehen. Der Busfahrer des 150ers war durch meine Frage, ob eine Tageskarte wg. Rücktour mit Hadag-Fähre günstiger sei, etwas genervt und sagte nach dem Eintippen für die Tageskarte: "Airbus? Lass mal stecken". Vermutlich hätte es ihn 10 Minuten extra gekostet, meine 5,60 zum Schichtende bar abzurechnen :D
Antworten