Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Neue Flugzeuge sind auf dem Markt oder zumindest auf dem Weg: analog dem B787-Thread (und man könnte für die Bombardier CSeries, die in diesem Jahr ihren Erstflug haben soll, im Grunde auch so etwas eröffnen) mache ich der Übersichtlichkeit halber einen Suchoi Superjet 100-Thread auf, vielleicht etwas spät, nach dem das letzte Jahr wegen des Crashes in Indonesien ja leider in negativen Sinne sehr schlagzeilenträchtig war.
Kürzlich waren einige Superjets der Aeroflot wegen technischer Mängel am Boden (Q, über die Ungenauigkeiten dieser Quelle müssen wir mal hinwegsehen), jetzt sind sie wohl wieder im Einsatz. Die erste Betriebszeit des Superjets war anscheinend (gelinde gesagt) etwas hakelig, und immerhin ist das Flugzeug jetzt auch schon seit fast fünf Jahren in der Luft.
Dann sind bzw. werden Superjets (wie schon in "neue Flugzeuge/neue Farben" gepostet) an Kunden ausgeliefert, die bislang noch kein Superjet-Betreiber waren/sind. Dazu noch mal die Links mit Bildern:
1. Lao Central's first painted Superjet emerges
2. Erster Superjet für mexikanische Interjet
Nach wie vor finde ich das Superjet-Projekt interessant und ich würde mir (im Interesse einer größeren Hersteller- und Typenvielfalt) den Erfolg Suchois/der russischen Zivilluftfahrt/eines internationalen Konsortiums unter Suchois Führung, wie man will, wünschen. Genauso hoffe ich, dass wir noch viel Positives von Bombardier, Embraer und wer da sonst noch so zum Sprung ansetzt, hören werden.
So, und nun freue ich mich, wenn dieser Thread Benutzung findet, wenn es um den Suchoi Superjet 100 geht.
Kürzlich waren einige Superjets der Aeroflot wegen technischer Mängel am Boden (Q, über die Ungenauigkeiten dieser Quelle müssen wir mal hinwegsehen), jetzt sind sie wohl wieder im Einsatz. Die erste Betriebszeit des Superjets war anscheinend (gelinde gesagt) etwas hakelig, und immerhin ist das Flugzeug jetzt auch schon seit fast fünf Jahren in der Luft.
Dann sind bzw. werden Superjets (wie schon in "neue Flugzeuge/neue Farben" gepostet) an Kunden ausgeliefert, die bislang noch kein Superjet-Betreiber waren/sind. Dazu noch mal die Links mit Bildern:
1. Lao Central's first painted Superjet emerges
2. Erster Superjet für mexikanische Interjet
Nach wie vor finde ich das Superjet-Projekt interessant und ich würde mir (im Interesse einer größeren Hersteller- und Typenvielfalt) den Erfolg Suchois/der russischen Zivilluftfahrt/eines internationalen Konsortiums unter Suchois Führung, wie man will, wünschen. Genauso hoffe ich, dass wir noch viel Positives von Bombardier, Embraer und wer da sonst noch so zum Sprung ansetzt, hören werden.
So, und nun freue ich mich, wenn dieser Thread Benutzung findet, wenn es um den Suchoi Superjet 100 geht.
Gruß, Kay
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
...
ich bin ziemlich genau vor einem Jahr von Moskau nach Wolgograd mit diesem Flugzeug geflogen.
Es war ein Gefühl wie im Airbus A320 +/-1 . Auch wenn es hier eine andere Bestuhlung gab.
Fazit : nichts zu meckern - richtig gut.
Erst das Essen : wir hatten auf diesem Inlandsflug mit AEROFLOT mit einem Pappbrötchen gerechnet.
Nichts da ! Richtiges gutes warmes Menü . 10 Punkte für AEROFLOT.
Die Sicherheitskarte hat Jannemann eingesackt...
Gruss aus der Nordheide
ich bin ziemlich genau vor einem Jahr von Moskau nach Wolgograd mit diesem Flugzeug geflogen.
Es war ein Gefühl wie im Airbus A320 +/-1 . Auch wenn es hier eine andere Bestuhlung gab.
Fazit : nichts zu meckern - richtig gut.
Erst das Essen : wir hatten auf diesem Inlandsflug mit AEROFLOT mit einem Pappbrötchen gerechnet.
Nichts da ! Richtiges gutes warmes Menü . 10 Punkte für AEROFLOT.
Die Sicherheitskarte hat Jannemann eingesackt...
Gruss aus der Nordheide
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Schön, dass Du einen Typen-Thread eröffnet hast. Hier ist übrigens eine private Schweizer Webseite, die sich u.a. der Superjet 100 widmet: http://www.planepix.ch/sukhoi_superjet_100.htm
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Danke für den Link
! Auf jeden Fall eine gute Ergänzung zu anderen Quellen, ich werde ab und zu mal reinschauen.

Gruß, Kay
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Gern geschehen
Meiner Ansicht nach wird der Einsatz bei Interjet einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Zukunft dieses Flugzeugtyps haben. Werden die Erwartungen erfüllt oder gar übertroffen, könnte dies eine positive Signalwirkung für andere interessierte Fluggesellschaften sein.

Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
ich bin im Sommer von Moskau nach Perm geflogen, ich dachte erst ich bin im EMB170, aber die Bestuhlung ist anders. Kein Gefühl, man sitzt in einem russischen Flugzeug. Auch ist es sehr hell und leise!
BTW, es ist wirklich langweilig immer wieder zu hören wie schlecht AEROFLOT ist aber welche Fluglinie bietet bei einem 2std EUROPA Flug noch 2 warme Essen zur Auswahl in der ECO an? Die Qualtität ist wirklich OK und hat mit Ostcharme nicht viel mehr zu tun!
Einchecken, Koffer und Sitzplatz Reservierung UMSONST!!!! zu einem unglaublich günstigen Preis. HAM - SVO - PEE - SVO - HAM für 303EUR im Winter und im Sommer für 405 EUR. Wieviel Benzin würde man in die heilige Kuh Auto schütten um die insgesamt 6500km bewältigen.
Natürlich sind die Flieger auch immer fast voll.ich saß noch nie in einer Aeroflot mit weniger als 70% Auslastung.
....und wie teuer wäre das bei U2, FR, 4U oder KL? Die träumen von Ihren "alle EXTRAS kosten EXTRA Modell" von der Auslastungen!
BTW, es ist wirklich langweilig immer wieder zu hören wie schlecht AEROFLOT ist aber welche Fluglinie bietet bei einem 2std EUROPA Flug noch 2 warme Essen zur Auswahl in der ECO an? Die Qualtität ist wirklich OK und hat mit Ostcharme nicht viel mehr zu tun!
Einchecken, Koffer und Sitzplatz Reservierung UMSONST!!!! zu einem unglaublich günstigen Preis. HAM - SVO - PEE - SVO - HAM für 303EUR im Winter und im Sommer für 405 EUR. Wieviel Benzin würde man in die heilige Kuh Auto schütten um die insgesamt 6500km bewältigen.
Natürlich sind die Flieger auch immer fast voll.ich saß noch nie in einer Aeroflot mit weniger als 70% Auslastung.
....und wie teuer wäre das bei U2, FR, 4U oder KL? Die träumen von Ihren "alle EXTRAS kosten EXTRA Modell" von der Auslastungen!
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
...
meine russ.Frau stammt aus Perm. Früher als LH-Kleinaktionär habe ich sie immer mit LH fliegen lassen.
Seit drei vier Jahren nur noch mit AFL.
Der einzige Wermutstropfen : lange Wartezeit in SVO bis zum Weiterflug nach PEE.
Was den Service angeht so halte ich AFL inzwischen für besser als Air Berlin oder LH - abgesehen von den
immer noch vorhandenen geringen Englischkenntnissen beim Cabin Personal.
Nach VOG sind wir mit der RA85005 geflogen
+++
meine russ.Frau stammt aus Perm. Früher als LH-Kleinaktionär habe ich sie immer mit LH fliegen lassen.
Seit drei vier Jahren nur noch mit AFL.
Der einzige Wermutstropfen : lange Wartezeit in SVO bis zum Weiterflug nach PEE.
Was den Service angeht so halte ich AFL inzwischen für besser als Air Berlin oder LH - abgesehen von den
immer noch vorhandenen geringen Englischkenntnissen beim Cabin Personal.
Nach VOG sind wir mit der RA85005 geflogen
+++
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Wie skyliner-aviation.de zu entnehmen ist, wurde heute der erste Superjet 100 an die indonesische Sky Aviation ausgeliefert. Ein Foto vom lackierten Flugzeug habe ich bisher nicht gefunden.
Auf der englischsprachigen Homepage von Sky Aviation gibt es zwar unter "News" einen Artikel von heute, der den Namen "Sukhoi" enthält, aber in indonesischer Sprache verfasst ist
. Ich verlinke ihn mal nicht, da ich die Wahrscheinlichkeit, hier jemanden mit indonesischen Sprachkenntnissen zu haben, als gering einschätze.
Wer ein Foto der Maschine PK-ECL findet, möge es gerne hier posten.
Auf der englischsprachigen Homepage von Sky Aviation gibt es zwar unter "News" einen Artikel von heute, der den Namen "Sukhoi" enthält, aber in indonesischer Sprache verfasst ist

Wer ein Foto der Maschine PK-ECL findet, möge es gerne hier posten.
Gruß, Kay
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Hab auch noch einen Link zu Lao Central's ersten 100'er (oder gabs den schon?)...
http://www.fliegerweb.com/airliner/news ... news-10486
http://www.fliegerweb.com/airliner/news ... news-10486
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Ein Videoclip über den Superjet zur anscheinend im Frühjahr anstehenden ersten Auslieferung an Interjet.
Gruß, Kay
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
da haben die Mexikaner aus diesem Venedig Clip ein wenig kopiert.. 
http://www.youtube.com/watch?v=RGwyyz1xoHM

http://www.youtube.com/watch?v=RGwyyz1xoHM
Moonraker hat geschrieben:Ein Videoclip über den Superjet zur anscheinend im Frühjahr anstehenden ersten Auslieferung an Interjet.
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
wheels-up landing
vG
J
vG
J
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
die wollten wohl Reifen/Gummi sparen...
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Mal wieder ein neuer (russischer) Kunde gefunden:
Suchoi Superjet 100 für UTair
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass der Superjet ziemlich bleischwer in den Regalen liegt. Der letzte Zwischenfall auf Island war sicher auch nicht vertrauensfördernd. Mittlerweile hat die mexikanische Interjet ja zwei Superjet erhalten - es wäre zu hoffen, dass die dortige Einführung in den Liniendienst vor allem in puncto Zuverlässigkeit einigermaßen problemlos läuft, sonst wird es wahrscheinlich immer schwerer, nicht-russische Kunden an Land zu ziehen.
Suchoi Superjet 100 für UTair
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass der Superjet ziemlich bleischwer in den Regalen liegt. Der letzte Zwischenfall auf Island war sicher auch nicht vertrauensfördernd. Mittlerweile hat die mexikanische Interjet ja zwei Superjet erhalten - es wäre zu hoffen, dass die dortige Einführung in den Liniendienst vor allem in puncto Zuverlässigkeit einigermaßen problemlos läuft, sonst wird es wahrscheinlich immer schwerer, nicht-russische Kunden an Land zu ziehen.
Gruß, Kay
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Die Einsatzerfahrungen bei Interjet werden meiner Meinung auch sehr stark den weiteren Erfolg beeinflussen!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Was man so hört, versucht selbst Aeroflot die SSJ 100 ASAP irgendwie los zu werden.
Aber das scheint mehr als schwer.
da stellt sich echt die Frage warum.
Von der Technik gesehen steckt da ja eigentlich nix russisches drin, aber irgenwie scheint es nicht sorichtig zu klappen das ganze Zusammenspiel.
Hoffen wir das beste
Aber das scheint mehr als schwer.
da stellt sich echt die Frage warum.
Von der Technik gesehen steckt da ja eigentlich nix russisches drin, aber irgenwie scheint es nicht sorichtig zu klappen das ganze Zusammenspiel.
Hoffen wir das beste
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
InterJet aus Mexico, die drei SuperJets betreiben, sind mehr als zufrieden mit dem Flugzeug, was sie nun nochmal betont haben. Insgesamt hat InterJet mit diesem Flugzeugtyp bereits 750 kommerzielle Flüge durchgeführt, die Zuverlässigkeit beträgt unglaubliche 99%. Unter den Piloten hat die Maschine daher schon den Spitznamen "kleiner Panzer" bekommen.
Deckt sich interessanter Weise überhaupt nicht mit dem, was Aeroflot über dieses Flugzeug zu berichten hat.
http://mobile.bloomberg.com/news/2013-1 ... ic-1-.html
Deckt sich interessanter Weise überhaupt nicht mit dem, was Aeroflot über dieses Flugzeug zu berichten hat.
http://mobile.bloomberg.com/news/2013-1 ... ic-1-.html
Mein Instagram Account: Instagram
- JanMartin
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.06.2013 08:34:18
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Vielleicht liegt es an unterschiedlichen Erwartungen und auch unterschiedlichen Einsatzgebieten, da ist Mexico mit Sibiren sowieso nicht zu vergleichen.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Russland besteht nicht nur aus Sibirien und selbst dort werden es im Sommer 30C. Also kaum kühler als in Mexiko, oder? Auch fliegt der AFL. Jet in Gegenden, die sich nicht so sehr von Europäischen Verhältnissen unterscheiden. Das Problem ist der geringe Platz für "russ Handgepäck" ... Auch der andere "Laptop Flieger = emb 170" passt aus diesem Grund schlecht dort hinJanMartin hat geschrieben:Vielleicht liegt es an unterschiedlichen Erwartungen und auch unterschiedlichen Einsatzgebieten, da ist Mexico mit Sibiren sowieso nicht zu vergleichen.

Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Noch mal ein Artikel, in dem sich der Präsident der United Aircraft Corporation, Michail Pogosjan, äußert und sich "mit der Einsatzbilanz von Interjet extrem zufrieden" zeigt (4 Flugzeuge bei Interjet, Einsatzzuverlässigkeit bei 99 Prozent, 2500 Flugstunden).
Interjet selbst möchte die SSJ 100 auch auf Flügen in die USA einsetzen, die Genehmigungen dafür seien vorhanden.
Wer selbst lesen möchten, hier der Link: http://www.aero.de/news-18938/Interjet- ... e-USA.html
Nach allem, was man über die ersten Einsätze der SSJ 100 bei z.B. Armavia und Aeroflot hörte, ist diese Kundenzufriedenheit jetzt erstaunlich. Anscheinend hat man sich am Riemen gerissen und mittlerweile ein (auch im auswärtigen Einsatz) zuverlässiges Flugzeug an den Kunden geliefert. Mich würde interessieren, wie es bei den Indonesiern von Sky Aviaton sowie in Laos (LAO Central Airlines) läuft.
Interjet selbst möchte die SSJ 100 auch auf Flügen in die USA einsetzen, die Genehmigungen dafür seien vorhanden.
Wer selbst lesen möchten, hier der Link: http://www.aero.de/news-18938/Interjet- ... e-USA.html
Nach allem, was man über die ersten Einsätze der SSJ 100 bei z.B. Armavia und Aeroflot hörte, ist diese Kundenzufriedenheit jetzt erstaunlich. Anscheinend hat man sich am Riemen gerissen und mittlerweile ein (auch im auswärtigen Einsatz) zuverlässiges Flugzeug an den Kunden geliefert. Mich würde interessieren, wie es bei den Indonesiern von Sky Aviaton sowie in Laos (LAO Central Airlines) läuft.
Gruß, Kay
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Habe jetzt grad keinen Link parat, aber Sky Aviation hat wohl (vorübergehend?) den Betrieb eingestellt.
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Hallo Lars, meintest Du eventuell die türkische Sky Airlines, die im Juni letzten Jahres aufgeben musste? Die Website von Sky Aviation ist erreichbar (http://www.sky-aviation.co.id/) und auch bei Planespotters.net "lebt" die Gesellschaft nochA345 hat geschrieben:Habe jetzt grad keinen Link parat, aber Sky Aviation hat wohl (vorübergehend?) den Betrieb eingestellt.

Ergänzend noch die Meldung, dass Gazpromavia die SSJ 100 als Long Range-Variante im Februar in den Liniendienst einführen will

Gruß, Kay
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Nee, ich meinte schon Sky Aviation, aber die sind wohl inzwischen wieder am Start.
http://www.airliners.net/aviation-forum ... #ID5974230
http://www.airliners.net/aviation-forum ... #ID5974230
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Wie ich gerade lese, soll die belgische VLM (zuletzt nach Übernahme durch AF-KLM in CityJet-Farben, nun wiederum im April 2014 übernommen durch Intro Aviation mit Hans Rudolf Wöhrl und von denen als eigenständiges belgisches Tochterunternehmen wieder von CityJet getrennt) erster Superjet-Betreiber aus der EU werden, und zwar ab April 2015. Abflugort soll Antwerpen sein, mit geplanten zwei oder drei Linienflügen, deren Ziele, so hofft man, in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. Hamburg war ja auch mal VLM/CityJet-Ziel, wenn ich mich recht erinnere.
Im Artikel ist der Superjet in VLM-Farben dargestellt.
Quelle ist Flightglobal.
Und gleich noch ein interessantes Bild, wenngleich aus einer ganz anderen Region, dazu: Der erste Superjet der mexikanischen Interjet in Houston.
Im Artikel ist der Superjet in VLM-Farben dargestellt.
Quelle ist Flightglobal.
Und gleich noch ein interessantes Bild, wenngleich aus einer ganz anderen Region, dazu: Der erste Superjet der mexikanischen Interjet in Houston.
Gruß, Kay
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
VLM war auf der Rotterdam-Hamburg route.Moonraker hat geschrieben:Wie ich gerade lese, soll die belgische VLM (zuletzt nach Übernahme durch AF-KLM in CityJet-Farben, nun wiederum im April 2014 übernommen durch Intro Aviation mit Hans Rudolf Wöhrl und von denen als eigenständiges belgisches Tochterunternehmen wieder von CityJet getrennt) erster Superjet-Betreiber aus der EU werden, und zwar ab April 2015. Abflugort soll Antwerpen sein, mit geplanten zwei oder drei Linienflügen, deren Ziele, so hofft man, in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. Hamburg war ja auch mal VLM/CityJet-Ziel, wenn ich mich recht erinnere.
Im Artikel ist der Superjet in VLM-Farben dargestellt.
Quelle ist Flightglobal.
Und gleich noch ein interessantes Bild, wenngleich aus einer ganz anderen Region, dazu: Der erste Superjet der mexikanischen Interjet in Houston.
Antwerp-Hamburg mit SSJ Groesse - bezweifel ich, dass wir das sehen werden.
London auf jeden Fall, und 1-2 weitere europaeische Grossflughaefen.
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Die momentane politische Großwetterlage macht es Suchoi sicher nicht unbedingt leichter, ihren Superjet v.a. in westlichen Ländern an den Mann zu bringen. Aber wenigstens Aeroflot als einheimischer Carrier langt noch mal zu und nimmt 20 Stück ab, bis 2017 sollen es dann insgesamt 50 Stück in deren Flotte sein
Q.

Gruß, Kay
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Ich habe den Thread kaum wiedergefunden, so wenig Neues gab es in der letzten Zeit über dieses Flugzeug zu berichten
.
Nun hat der erste westeuropäische Carrier das Muster in Venedig übernommen, ich habe mal die Mitteilung der CityJet-Homepage verlinkt
CityJet erhält ersten Superjet SSJ100. Drei weitere sollen noch 2016 kommen.
Insgesamt 15 Stück sollen geleast werden. Die SSJ werden die Avro RJ85 ersetzen, von denen es aktuell noch 18 Stück in der CityJet-Flotte gibt.

Nun hat der erste westeuropäische Carrier das Muster in Venedig übernommen, ich habe mal die Mitteilung der CityJet-Homepage verlinkt

Insgesamt 15 Stück sollen geleast werden. Die SSJ werden die Avro RJ85 ersetzen, von denen es aktuell noch 18 Stück in der CityJet-Flotte gibt.
Gruß, Kay
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Tja stimmt. VLM hat den SSJmittlerweile abbestellt (und ist unter Glaeubigerschutz)
Comlux hat schon einen SSJ, z.Zt. in Umruestung - aber das ist ja technisch gesehen keine "Airline".
Comlux hat schon einen SSJ, z.Zt. in Umruestung - aber das ist ja technisch gesehen keine "Airline".
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Eigentlich bin ich der Meinung, dass Brussels Airlines mit den von CityJet geleasten SSJ der Version -95B eh schon nach Bromma geflogen ist, natürlich aber nicht unter den Bedingungen eines "Maximum Landing Weights".
Nun gibt es die modizifierte Version des SSJ100 namens -B100 (u.a. Triebwerke mit mehr Schub), und diese hat am besagten Stockholmer Stadtflughafen Bromma (Bahnlänge 1668 m, zum Vergleich in LCY 1508 m) ihre Kurzbahn-Start-und Landeeigenschaften unter Beweis gestellt. Anders als in einem Artikel bei "Aero.de" (Q) kann ich aber in dem Artikel auf der "superjetinternational.com"-Homepage keinerlei Hinweise darauf finden, dass Sukhoi sein eigenes Produkt "für den Einsatz auf besonders kurzen Pisten zertifiziert" habe
. Ich denke, dies kann nur von offiziellen Stellen wie der EASA erfolgen.
Wie auch immer, wahrscheinlich wird die Zertifikation von offizieller Stelle dann erteilt werden, was auch zur Zulassung für LCY führen sollte.
Nun gibt es die modizifierte Version des SSJ100 namens -B100 (u.a. Triebwerke mit mehr Schub), und diese hat am besagten Stockholmer Stadtflughafen Bromma (Bahnlänge 1668 m, zum Vergleich in LCY 1508 m) ihre Kurzbahn-Start-und Landeeigenschaften unter Beweis gestellt. Anders als in einem Artikel bei "Aero.de" (Q) kann ich aber in dem Artikel auf der "superjetinternational.com"-Homepage keinerlei Hinweise darauf finden, dass Sukhoi sein eigenes Produkt "für den Einsatz auf besonders kurzen Pisten zertifiziert" habe

Wie auch immer, wahrscheinlich wird die Zertifikation von offizieller Stelle dann erteilt werden, was auch zur Zulassung für LCY führen sollte.
Gruß, Kay
-
- Beiträge: 678
- Registriert: 02.11.2019 19:57:19
- Lieblings-Spot: Palma
Re: Suchoi Superjet 100 - News und Verschiedenes
Nachdem der SSJ bei Brussels Airlines längst Geschichte ist, ein SSJ von Aeroflot bei einer missglückten Landung leider viele Tote hinterließ, hat die mexikanische Interjet nach viel Hin und Her nun die Außerdienststellung der verbliebenen flugtüchtigen in der Flotte bis Jahresende beschlossen