Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
wollte hier einmal einen Thread zur baldigen ILA in Berlin eröffnen!
Der Grund dafür liegt mir darin, dass ich selber zuletzt vor über 12 Jahren auf der ILA war und mir erhoffe hier von Euch wertvolle Tipps
zu möglichen Spotter-Points oder angesagten Gästen (Aircrafts) zu bekommen. Im WWW finde ich selbst unter "ILA-Berlin.de" nur wenig
Information darüber.
Freue mich auf Rückmeldungen!
A345 hat geschrieben:Display im Gegenlicht, alles sehr eng gestellt, Massen von Menschen.
Das sehe ich genau so. War einmal da und nie wieder. Für die Luftfahrtbegeisterte "Masse" sicherlich ein Highlight, für einen Spotter wohl eher weniger. Höchstens das Fly-in oder -out könnte sich lohnen. Aber da ist die Frage in welchem zeitlichen Rahmen die Flugzeuge kommen.
Die Anfahrt über Groß Kienitz ist definitv nicht möglich. Vielleicht schafft man es zu Fuß der Polizei auszuweichen. Sonst ist es wirklich mies, das Flugprogramm soll noch weniger sein als beim letzten Mal....
Spottico hat geschrieben: ..., das Flugprogramm soll noch weniger sein als beim letzten Mal.... spottico
Hast du dazu schon was schriftliches? Oder private Quelle?
Der Veranstalter selbst hat dies nach Beendigung der letzten ILA (auch angesichts der katastrophalen Besucherzahlen) in einer Pressemitteilung verkündet.
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Spottico hat geschrieben: ..., das Flugprogramm soll noch weniger sein als beim letzten Mal.... spottico
Hast du dazu schon was schriftliches? Oder private Quelle?
Der Veranstalter selbst hat dies nach Beendigung der letzten ILA (auch angesichts der katastrophalen Besucherzahlen) in einer Pressemitteilung verkündet.
Beides..... der Veranstalter hat uns dies mitgeteil. Wir waren letztes Mal als Aussteller da und eine Quintessenz der üblichen Umfrage bei den Ausstellern hatte u.a auch dies als Schlußfolgerung.
nochmal vielen Dank für Eure Tipps. Und ja, ihr hattet Recht! Das Gegenlicht auf der ILA macht nahezu jede Aufnahme zu nichte.
Lediglich konnte ich aber nicht unbedingt feststellen, dass der Veranstalter weniger Displays als im Vorjahr zugelassen hat.
Es gab wesentlich mehr Objekte am Himmel in Action, als der Veranstalter in seinem Flugplan veranschlagt hatte. Eigentlich über den kompletten Tag!