RKSI/ICN 09.05.2017

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

RKSI/ICN 09.05.2017

Beitrag von AB737 »

Ich war für 10 Tage in Seoul und war für 3 Tage spotten, am 9 Mai wurde ich am Flughafen abgeholt von einem Local, leider war das Wetter nicht so gut incl Smog von China

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann wurde die Richtung geändert

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und wieder wurde gedreht

Bild

Bild

Bild

Bild

So das war der erste Tag in Seoul
Okke
Beiträge: 2197
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Re: RKSI/ICN 09.05.2017

Beitrag von Okke »

Interessante Flieger - aber hättest du den Smog nicht in Peking lassen können?
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Re: RKSI/ICN 09.05.2017

Beitrag von Timur »

Das mit dem chinesischem Smog halte ich irgendwie für wenig glaubwürdig. Von Seoul bis nach China sind es Minimum 350 Kilometer Luftlinie. Die geballte chinesische Menge an Smog entsteht in erheblich größerer Entfernung. Ich denke, dass eine super dicht besiedelte Industrienation wie Südkorea sehr wohl selbst in der Lage ist, sich ihre eigenen Smog zu produzieren. Stuttgart kann sowas ja auch hervorragend ;-)
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Re: RKSI/ICN 09.05.2017

Beitrag von AB737 »

Timur hat geschrieben:Das mit dem chinesischem Smog halte ich irgendwie für wenig glaubwürdig. Von Seoul bis nach China sind es Minimum 350 Kilometer Luftlinie. Die geballte chinesische Menge an Smog entsteht in erheblich größerer Entfernung. Ich denke, dass eine super dicht besiedelte Industrienation wie Südkorea sehr wohl selbst in der Lage ist, sich ihre eigenen Smog zu produzieren. Stuttgart kann sowas ja auch hervorragend ;-)
Der Smog kommt am meißten von China und dazu noch Nordkorea und Südkorea
Such den Flughafen von PEK ;)
Bild

Ich weiß selber aus PEK wenn der Wind aufs Meer steht hat man auch im Winter keinen Smog in PEK ;)

Okke hat geschrieben:Interessante Flieger - aber hättest du den Smog nicht in Peking lassen können?
Hätte ihn gerne da gelassen aber am 13.5 in ICN Nachmittags war mal Sonne und am 14.5 in GMP nur Sonne :)
Antworten