EU aktualisiert die schwarze Liste

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von matthiasairbus »

Die EU hat diversen Meldungen zufolge die sog. schwarze für die in der EU geltenten Beschränkungen aktualisiert.
Hierzu hätte ich gern eine Frage an die Experten,
Neu aufgenommen in die Verbotsliste wurde die venezuelanische "CONVIASA", diese wurde wie ihr villeicht auch gelesen habt in einem anderen Forum mit der Übernahme von bis zu 5 A345 einer arabischen Airline in Verbindung gebracht, meine Frage zielt aber vielmehr auf die Verbindung CCS-THR via DAM die bekanntlich mit deren einzigen A342 geflogen wird.
Gilt das Verbot nur für Starts & Landungen innerhalb der EU oder sind Überflüge auch davon betroffen??
Danke
Matthias
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von jannemann »

Gilt das Verbot nur für Starts & Landungen innerhalb der EU oder sind Überflüge auch davon betroffen??
Die Black List beinhaltet nicht nur ein Lande- sondern auch ein Einflugverbot in den EU Luftraum. Kein dort aufgeführter Carrier darf sich in EU Luftraum blicken lassen.
Es könnte ja sein, dass bei einem Überflug aufgrund einer Störung auf einem EU Flughafen ausgewichen werden müsste.
Das wollte man verhindern.

Die komplette Liste:
http://ec.europa.eu/transport/air-ban/list_en.htm

Zu Conviasa findet sich folgender Pressetext:
Conviasa, an air carrier certified in Venezuela, was added to the list due to safety concerns. [..] In order to ensure that safety risks are contained, an operating ban on Conviasa certified in the Bolivarian Republic of Venezuela was rendered necessary due to numerous safety concerns arising from accidents and the results of ramp checks at EU airports. The safety performance of two other Venezuelan air carriers, Estellar Latinoamerica and Aerotuy, was also reviewed in depth; however, measures were not considered necessary at this stage. Nonetheless, these two air carriers remain subject to increased monitoring.
vG
J
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von matthiasairbus »

Ich habe heute bei Flugzeugbilder .de unter Top Fotos Heute gleich auf der ersten Seite die A340-200 YV1004 der Conviasa gefunden, fotografiert am 14.05.2012 in Zuerich, für mich nicht klar ersichtlich ob die Maschine da schon länger steht (sprich vor dem Verbot nach ZRH kam) jedenfalls sind die Engines nicht abgedeckt und Bremsklötze kann ich auch nicht erkennen,
Hat hier jemand Erkenntnisse darüber:
-wann kam der Flieger dort an und was ist der Grund für Zuerich, villeicht Maintenance bei SRT??
Da die Schweiz ja von der EU umzingelt ist und Conviasa mit einem Verbot der EU belegt ist wäre es schon mal interessant zu wissen was da geht.
Danke für Aufklärungen
Matthias
Bild
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2361
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von Jogi »

Wahrscheinlich ein Regierungsflug, die fallen soweit ich weiß raus aus der Blacklist.
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von matthiasairbus »

Regierungsflug wäre villeicht möglich, halte ich aber in dem Fall für unwarscheinlich weil:
-Hugo ist in CCS, bestätigen meine Leute vor Ort, ist erst vor paar Tagen aus Kuba von der OP & Chemo zurückgekommen.
-Regierung hat einen A319 Business Jet (ok der ist selten Einsatzbereit)
-warum mit Conviasa fliegen, könnte doch SBA mit ihren 763 auch machen
Naja, villeicht gibt es ja noch andere Thesen, trotzdem Danke Jogi!
Matthias
Bild
HAMSpotter
Beiträge: 247
Registriert: 21.03.2006 15:07:26
Wohnort: Hamburg/Hannover

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von HAMSpotter »

Die Conviasa ist zum Check bei SR Technics!
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von matthiasairbus »

Das klingt plausibel, aber nochmal gefragt, wann kam der dorthin, wurde das EU Verbot umgangen?
Das kann sicher @Janneman aufklären!
Matthias
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von jannemann »

interessant, Matthias:

Den Regeln zur EU Black List ist übrigens auch die Schweiz assoziiert. Ansonsten wären dort reichlich Iran Air 747 oder Philippine T7 zu beobachten..

habe mal ein wenig nach Quellen gesucht und herausgefunden, dass es sich in der Tat um keinen kommerziellen Flug, sondern um, eine Non-Revenue Ops handelt, die von der Blacklist Regelung ausgenommen ist.

Der A342 kam vorgestern als FLugNr: "YV1004" kam auf einen Ferryflug und ging zur Wartung nach ZRH.

Conviasa unterhält einen Wartungsvertrag mit SR Technik, übrigens denselben, den die alte VIASA seit den 1970ern mit Swissair für ihre DC10er schon abgeschlossen hattte.
vG
J
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von matthiasairbus »

Ich wusste es, auf Janne ist verlass, Danke!
Was ich aber nicht verstehe warum die Regeln unterschiedlich behandelt werden, ob nun ein Linien / Charterflug oder ein Werkstattflug e.t c., sind doch alles Flüge über "uns" wen interessiert es denn wenn der Runterkommt, ist das wieder so eine unverständliche EU Posse?
OK, before ich off topic bin, villeicht per PN,
Matthias
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von jannemann »

sind doch alles Flüge über "uns" wen interessiert es denn wenn der Runterkommt, ist das wieder so eine unverständliche EU Posse?
ist für mich "on"-topic, daher hier:

Die Black List wurde nicht für "uns" als Bürger gemacht, sondern für "uns" als Airline-Passagier.
Es geht ausschliesslich um die an Bord befindlichen EU-Bürger, die man ins Zentrum der Betrachtung gestellt hat.
Leider geht bei den juristisch verwinkelten Definitionen die Transparenz flöten. Die Amendments der Liste sind hunderte von Seiten lang, selbst für mich ist da nur schwer durchzusteigen.

Unterschiede gibts aber auch zwischen Einflug- und Landeverbot. Die Black List ist eine Einflugverbotsliste., also keine kommerziellen Flüge der dort gelisteten Companies dürften in EU Luftraum eindringen. Wartungsflüge (zB. enige ATR´s aus Black-List-Afrika fliegen regelmässig durch span. Luft, wg. Wartung in LPA), Auslieferungsflüge (Thema: Ceiba A320er ex Finki), Testflüge, Regierungsflüge (meist unter militär-Ops), Humanitäre FLüge, etc...sind aber zulässig.

Das Ganze Ding ist relativ angreifbar, da es in scharfem Kontrast zu vielen anerkannten Audits anderer Behörden wie z.B. der ICAO /IATA (Stichwort: USOAP, bzw. IOSA) steht, die vielen Ländern ein wesentlich besseres Zeugnis ausstellt.

Andererseits werden EU-Interne Unternehmen wie z.B. Hellenic Imperial trotz fehlender Dokumente, haarsträubendem Cockpit Recruitment (PIC´s mit weniger al 1500 h) und betagten Fluggeräten (B742) in Ruhe gelassen, da man hier wohl den selbstreinigenden Kräften der Marktes eher vertraut als den ermittelten Fakten. Könnte mich wieder aufregen, daher mach ich hier mal Schluss..

Gruss
J
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von matthiasairbus »

Super Jan, :top:
war sonst noch was los...ach ja, schönen M-Tag!
Matthias
Bild
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von matthiasairbus »

gerade bei A-net gefunden, die haben es jetzt auch bemerkt...nur zur Info, werde nichts weiter dazu schreiben...
http://www.airliners.net/aviation-forum ... n/5466873/
Matthias
Bild
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1016
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von 747SP »

jannemann hat geschrieben: ... (Thema: Ceiba A320er ex Finki)...
...?
Du meint CEBU, oder? :wink:
Ich glaube den CEIBA würde ich kennen :D

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von jannemann »

egal, hauptsache Italien.. :wink: ..habe auch "CEBU" geschrieben, aber mein §&#-Rechner #1 macht manchmal was er will.. :mrgreen: :top:
vG
J
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2361
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von Jogi »

Und hier die neue Liste.http://ec.europa.eu/transport/modes/air ... ist_de.pdf

Conviasa und Philippine Airlines dürfen wieder in die EU :)
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von DC1030 »

Sind die kanarischen Inseln von der schwarzen Liste ausgenommen?

Ich habe HIER ein FOTO gefunden, wo eine IRA B747SP auf Gran Canaria landet! Einen Notfall o.ä. habe ich im avherald nicht gefunden.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2361
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von Jogi »

Regierungsflüge sind ausgenommen ;)
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von DC1030 »

Jogi hat geschrieben:Regierungsflüge sind ausgenommen ;)
Alles klar. Danke
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von jannemann »

Ich habe HIER ein FOTO gefunden, wo eine IRA B747SP auf Gran Canaria landet!
das war A´dinedschad´s Flug von THR nach New York zur UNO Vollversammlung.
Regierungsflüge dürfen alles. Keine Lärmregeln, kein Nachtflugverbot und keine Landebeschränkungen.
vG
J
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2361
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von Jogi »

PAL plant zum Winter auch wieder in die EU zu fliegen. AMS LON und CDG sollen wohl erste Ziele werden!
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: EU aktualisiert die schwarze Liste

Beitrag von DC1030 »

Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
Antworten