Zukumpft Luftstantort hamburg

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Gesperrt
airham
Beiträge: 80
Registriert: 18.01.2013 14:35:05
Lieblings-Spot: HAM

Zukumpft Luftstantort hamburg

Beitrag von airham »

Immer wieder wird über die Zukumpft des Luftstandortes hamburg gestritten.
z.B. wird Lübeck die dritte startbahn hamburgs
oder kommt Kaki doch irgendwann
kommt jagel usw
Was haltet ihr allgemein von diesem Themen?
Tobi747
Beiträge: 64
Registriert: 03.05.2012 11:33:38
Lieblings-Spot: HAM

Re: Zukumpft Luftstantort hamburg

Beitrag von Tobi747 »

Sorry, aber erst einmal halte ich etwas von korrekter Rechtschreibung :shock:
Maddy
Beiträge: 172
Registriert: 10.07.2008 17:26:03
Wohnort: Husum an der Nordsee

Re: Zukumpft Luftstantort hamburg

Beitrag von Maddy »

Also eigentlich ist Hamburg mit seinem Flughafen doch gut davor? Noch ist Luft für Wachstum und nur bei neuen, internationalen Routen und vielleicht Fracht gibt es ein bisschen nachholbedarf. Ich vermute mal, spätestens seit BER ist Kaki vom Tisch, da für ganz Deutschland keine Flughafenneubauten mehr in der Bevölkerung durchsetzbar sind.

Was Schleswig-Holstein anbelangt habe ich glaube ich eine andere Meinung als die Meisten hier. Ich finde LBC total überbewertet: zu groß für die Stadt/Region und zu nah an HAM und RLG - nur für Ryanair und Wizzair braucht es keine Alternative zu den etwas etablierteren. Wenn ich mit jetzt wieder die Ambitionen vom neuen Besitzer ansehen wird mir Angst und Bange, dass wieder ein Präzedenzfall für defizitäre Regionalflughäfen geschaffen wird. Mit einem zweistöckigen Terminal mit Fluggastbrücken, Hotel und Einkaufspromenade wird nicht das produziert, was die Low-Costler verlangen: günstige Abfluggebühren.

Ich war immer ein Verfechter von Jagel: direkt an der A7, B77 und der Bahnstrecke Aarhus-Flensburg-Hamburg, die bald stündlich bedient wird. 120km zum Hamburger Flughafen, 170km nach Billund, 40km zur Nordsee, 25km zur Ostsee. Vorhandene Infrastruktur würde genutzt werden, nur kleine Anpassungen wären am Flugplatz selbst vorzunehmen. Jagel wäre nicht nur Abflug- sondern auch Zielflughafen für Touristen der Region und würde auch den dänischen Markt berühren.
Aber leider wird es wohl nichts, die neue Dampel-Landesregierung war der letzte Sargnagel. Außerdem kann wohl nicht am ursprünglichen Standort gebaut werden, weshalb ein Zielabweichungsverfahren angestrebt wird, bei dem das Terminal auf dem Boden der Gemeinde Dannewerk zu errichten wäre - weiter weg von Autobahn und Bahnlinie. Schade.
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Zukumpft Luftstantort hamburg

Beitrag von jannemann »

Monn-o-mann..Dieses Posting ist schon irgendwie eine Verhöhnung der Forumsteilnehmer.

Warum nimmst du dir keine Zeit für Dein Posting, sondern rotzt es raus, ohne zu checken .

Es gibt Rechtschreibhilfen bei der Eingabe.. :roll:
Ausserdem wird die Zukunft des Airport hier bereits seit Jahren in anderen Threads lebhaft diskutiert!
vG
J
airham
Beiträge: 80
Registriert: 18.01.2013 14:35:05
Lieblings-Spot: HAM

Re: Zukumpft Luftstantort hamburg

Beitrag von airham »

ja ok sorry für die Rechtschreibung hatte eben wenig Zeit! :oops:
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Zukumpft Luftstantort hamburg

Beitrag von HX_Dipi »

Zu den bereits genannten Punkten möchte ich auf einen bereits exestierenden Thread hinweisen, der sich bereits mit der Thematik auseinandersetzt :arrow: viewtopic.php?f=2&t=6482

Dieses Forum bietet eine Suchfunktion die sich immer sehr darüber freut, wenn sie benutzt wird.

Geschlossen.

MfG
Bild
Gesperrt