AV Herald in Schwierigkeiten

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
matthiasairbus
Beiträge: 1413
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von matthiasairbus »

Das allseits gut bekannte Portal ist in Schwierigkeiten, nachzulesen auf deren seite www.avherald.com
Dies soll keine Bewertung dessen sein was da passiert, nur die Weitergabe der Information,
Matthias
Bild
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von DC1030 »

Ich hoffe, dass sich Simon davon nicht abschrecken lässt. Dort wird versucht die freie Meinungsäußerung zu beschneiden! Natürlich ist es problematisch, wenn Leute mit Halbwissen etwas negatives oder sogar falsches über ein Unternehmen öffentlich posten, aber das ist ja kein Problem des avherald, sondern des Internet's im Allgemeinen. Unter Youtube Videos liest man genauso falsche Äußerungen wie in diversen Blogs! Das wird sich im Netz nie eindämmen lassen. Aber es ist ja klar, dass der avherald so Manchem ein Dorn im Auge ist.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von jannemann »

Dieser Versuch eine bestimmten Airline ist reine Drohkulisse und ein Zeichen von unsouveräner Schwäche und ist kostenlose PR für AvH.

Solange Kommentare nicht zu Straftaten aufrufen, die sie nicht justiziabel. Unterlassungsklagen oder Entschädigungsklagen laufen ins Leere, da durch persönliche Kommentierungen keinerlei Entschädigungsansprüche erwachsen. Dies wurde m.E. auch schon vor Jahren vor dem EuGH entschieden.

Die Admins von PPrune (und anderen nicht näher genannten Seitenbetreibern hier im Forum :wink: )können ein Lied davon singen..das ganze ist eher lächerlich.

Ich vermute mal es handelt sich um den Thread zum Memmingen Vorfall im September.
Dass MoL so dünnhäutig ist, hätt ich nicht gedacht.. :roll:
vG
J
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von DC1030 »

jannemann hat geschrieben: Dass MoL so dünnhäutig ist, hätt ich nicht gedacht.. :roll:
Wer oder was ist MoL?
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2730
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von ConAir »

DC1030 hat geschrieben:
jannemann hat geschrieben: Dass MoL so dünnhäutig ist, hätt ich nicht gedacht.. :roll:
Wer oder was ist MoL?
Mister O Leary - die Fluglinie die nicht genug tankt :wink:
Zuletzt geändert von ConAir am 06.12.2012 17:29:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von jannemann »

die Fluglinie die nicht genug tankt
diese Legende wurde inzwischen als unzutreffend nachgewiesen...u.a. vom AVHerald..schöne Ironie.
vG
J
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von Zak »

DC1030 hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich Simon davon nicht abschrecken lässt. Dort wird versucht die freie Meinungsäußerung zu beschneiden! Natürlich ist es problematisch, wenn Leute mit Halbwissen etwas negatives oder sogar falsches über ein Unternehmen öffentlich posten, aber das ist ja kein Problem des avherald, sondern des Internet's im Allgemeinen. Unter Youtube Videos liest man genauso falsche Äußerungen wie in diversen Blogs! Das wird sich im Netz nie eindämmen lassen.
Ja und nein.

Zunächst mal hoffe ich natürlich auch, dass Simon & sein AvHerald da unbeschadet rauskommen. Und ich mag es auch absolut nicht, wenn Unternehmen in solchen Fällen gleich Anwälte und Rechtsabteilung von der Leine lassen und Drohgebilde aufbauen, statt sich erstmal mit dem Seitenbetreiber in Verbindung zu setzen.

Die User-Kommentare bei AvHerald sind allerdings oft wirklich unter aller Kanone, und das nicht selten im strafrechtlich relevanten Bereich. Ich frage mich, warum ausgerechnet eine so gute Seite wie AvHerald so hirnlose Trolle anzieht.

Massenphänomen hin oder her - Diffamierungen sind nicht durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. Auch nicht in der (vermeintlichen) Anonymität des Internets. Und zumindest in Deutschland sieht die Rechtslage ja inzwischen auch die Störerhaftung des Seitenbetreibers vor. Insofern wandelt man da als Seitenbetreiber immer auf potenziell dünnem Eis.

Bei netAirspace haben wir diffamierende Äußerungen sowohl gegen Personen als auch gegen Unternehmen über die Seitenregeln ausgeschlossen, bei Verstoß werden entsprechende Beiträge gelöscht. Allerdings weniger aus Angst vor juristischen Folgen, als viel mehr aus der Überzeugung, dass solche Äußerungen nicht zu einem gesunden Diskussionsklima beitragen.

Wer mit einer Airline schlechte Erfahrungen gemacht hat oder mit ihrer Firmenpolitik nicht einverstanden ist, kann das gerne vortragen. Das wird auch regelmässig gemacht. Aber blindes Rumätzen bringt letztendlich niemandem was, und führt nur zu blühenden Trollwiesen.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4878
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von paraglider »

Schon irgendwie bedenklich, wenn durch soetwas "Leserzuschriften" - die ja gewöhnlich ausgewiesenermaßen nicht bzw. nicht unbedingt die Meinung von Redaktion und Herausgeber wiedergeben, im Endeffekt aus den Medien ausgeschlossen werden (würden). Warum überlässt man es nicht einfach den Konsumenten zu beurteilen, wie glaubwürdig entsprechende Beiträge sind? Meistens steckt ja auch im wüstesten Herumgepolter ein Fünkchen Wahrheit. Und wenn mal nicht, fliegt die Sache in den allermeisten Fällen sehr schnell auf.

Vielleicht wäre ein striktes Berufsverbot für Abmahn-Anwälte eher die Lösung...

> ich drück den Betreibern vom AvHerald jedenfalls alle Daumen, dass die Nummer nicht zu teuer wird!
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von DC1030 »

paraglider hat geschrieben:ich drück den Betreibern vom AvHerald jedenfalls alle Daumen, dass die Nummer nicht zu teuer wird!
Ich habe etwas für den avherald gespendet. Ich denke wenn jeder, der die Seite regelmässig besucht nur einen einzigen Euro spendet, wird sich dieser Rechtsstreit schnell klären lassen :wink:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
Benutzeravatar
MA330
Beiträge: 1773
Registriert: 01.06.2010 18:58:22
Lieblings-Spot: Amsterdam

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von MA330 »

DC1030 hat geschrieben:
paraglider hat geschrieben:ich drück den Betreibern vom AvHerald jedenfalls alle Daumen, dass die Nummer nicht zu teuer wird!
Ich habe etwas für den avherald gespendet. Ich denke wenn jeder, der die Seite regelmässig besucht nur einen einzigen Euro spendet, wird sich dieser Rechtsstreit schnell klären lassen :wink:
Was hat denn eine Geldspende mit der Beilegung eines Rechtsstreits zu tun?
Gibt meines Wissens nach Pflichtanwälte, wenn die Klage oder was auch immer nicht direkt abgewiesen wird...
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von Zak »

MA330 hat geschrieben:Gibt meines Wissens nach Pflichtanwälte, wenn die Klage oder was auch immer nicht direkt abgewiesen wird...
Dann solltest Du Dein Wissen schleunigst auffrischen. Kostenlose Pflichtverteidiger gibt es bestenfalls im Strafrecht. Im Zivilrecht wird Dir kein Anwalt für lau den Allerwertesten retten.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von DC1030 »

jannemann hat geschrieben:Ich vermute mal es handelt sich um den Thread zum Memmingen Vorfall im September.
Genau richtig! Aero.de berichtet darüber.

@Zak: Danke :wink:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von jannemann »

Die User-Kommentare bei AvHerald sind allerdings oft wirklich unter aller Kanone, und das nicht selten im strafrechtlich relevanten Bereich.
Hierfür hätte ich gerne mal einen Beleg. Ich frequentiere die Seite ca. 5-10x pro Tag und habe nicht ein einziges mal etwas "strafrechtlich relevantes" dort gelesen...was auch immer das sein mag. Wenn man angeblich auf so dünnem Eis wandelt, wundert es mich schon, warum Plattformen wie PPrune, Airliner.de, Airliners.net und die ganzen dt. Spotterforen nicht schon längst geschlossen wurden. Dort stolpere ich regelmässig über diffamierendes Geblubber.

@DC1030: Deine Spendenbereitschaft ehrt dich, allerdings ist es bislang zu keinerlei Klagerhebung seitens der Gegenseite gekommen, sondern lediglich bei Drohungen. Die angeblich anstössigen Userkommentare wurden entfernt. Denke mal nicht, dass FR das ganze noch durchziehen will.

Wir sollten mal beim Kern des Themas bleiben:

Ryanair stellt nichts anderes als die Inhalte der dt. Flugunfalluntersuchung im Memmingen-Fall in Frage. Da wandeln sie ebenfalls auf recht dünnem Eis.
Es werden Untersuchungsergebnisse und vorgetragene Fakten als nicht zutreffend bezeichnet..schon recht starker Tobak, wenn man auf "seiner Seite" doch nur die höchst subjektiven Aussagen der Piloten hat.
Simon hat diesen Fall dankenswerterweise aufgegriffen und faktengetreu zusammengefasst. Ich denke FR hat sich keinen Gefallen damit getan, die Boten von schlechten Nachrichten anzugreifen, statt die Ursache der schlechten Nachrichten abzustellen..
vG
J
Benutzeravatar
ulmi76
Beiträge: 495
Registriert: 30.05.2011 14:52:10
Lieblings-Spot: Polderbaan
Wohnort: Norderstedt

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von ulmi76 »

Ich finde die Nummer von FR einfach lächerlich, und dumm. Anstatt zu versuchen , so was irgendwie verschwinden zu lassen, sollte man proaktiv damit umgehen. Bisher ist es noch niemandem gelungen Sachen gegen die Medien zu vertuschen. Vielmehr konnte man beobachten, das diejenigen die konstruktiv mit schlechter Presse umgegangen sind (z.B. Herr Steinmeier), besser gefahren sind als diejenigen die mit allen Mitteln alles vertuschen und verbieten wollten (z.B. Karl Theodor).

Die Krone ist m.E. zu sagen, die Aussagen der BFU sind schlichtweg falsch. Ich denke Herr O'Leary sollte mal vom hohem Roß absteigen, bevor das jemand für ihn übernimmt.
Gruß Silvio

Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2730
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von ConAir »

ulmi76 hat geschrieben:Ich finde die Nummer von FR einfach lächerlich, und dumm. Anstatt zu versuchen , so was irgendwie verschwinden zu lassen, sollte man proaktiv damit umgehen. Bisher ist es noch niemandem gelungen Sachen gegen die Medien zu vertuschen. Vielmehr konnte man beobachten, das diejenigen die konstruktiv mit schlechter Presse umgegangen sind (z.B. Herr Steinmeier), besser gefahren sind als diejenigen die mit allen Mitteln alles vertuschen und verbieten wollten (z.B. Karl Theodor).

Die Krone ist m.E. zu sagen, die Aussagen der BFU sind schlichtweg falsch. Ich denke Herr O'Leary sollte mal vom hohem Roß absteigen, bevor das jemand für ihn übernimmt.
man sagt doch in Deutschland, HOCHMUT kommt vor dem FALL... irgendwann ist das Konzept von MoL auch überholt von anderen Fluggesellschaften wie z.b. GW oder AB
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5135
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von DC1030 »

jannemann hat geschrieben:
die Fluglinie die nicht genug tankt
diese Legende wurde inzwischen als unzutreffend nachgewiesen...u.a. vom AVHerald..schöne Ironie.
vG
J
Das ist ja witzig. Ne Ryanair war im Final auf Budapest, als sie den Approach abbrechen sollte und ins Holding sollte, weil ein Feuer im Tower ausgebrochen war. Antwort vom Ryanair Piloten "Wir haben nur für 5 Minuten Sprit im Holding". Die sollen so weitermachen, bis wirklich irgendwann mal wirklich was größeres passiert und die Pax-Zahlen einbrechen :roll:
Incident: Ryanair B738 at Budapest on Dec 7th 2012, priority landing after tower became inoperative
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320/-2/-N, A321/-1/-2/-N, A339, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737/-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B752, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC3, DC10, DHC8-1/3, E170/190/195, F100, JU52, MD11, MI-2, YAK-40
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von jannemann »

Die sollen so weitermachen, bis wirklich irgendwann mal wirklich was größeres passiert und die Pax-Zahlen einbrechen
Einbrechen ? Die können 3x im Jahr eine Maschine verlieren und haben dennoch volle Kisten, die "Geiz ist [Wort für "sehr toll" gesucht]"-Kultur ist nicht zu unterschätzen. :wink:
Es sind allerdings 2 verschiedene Fälle..hier eine Systematik herzustellen, hielte ich für gewagt.
vG
J
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von MD-80.net »

Einbrechen ? Die können 3x im Jahr eine Maschine verlieren und haben dennoch volle Kisten, die "Geiz ist [Wort für "sehr toll" gesucht]"-Kultur ist nicht zu unterschätzen.
Sicherlich siegt fast immer die Geiz-Mentalität, aber ich bin der Ansicht, dass eine zu starke Häufung von medienwirksam gezeigten Zwischenfällen oder "drei Totalverlusten im Jahr" tatsächlich einen Einbruch verursachen könnten. Es gab ja (Du weisst es sicherlich viel besser!) nachweislich Passagiereinbrüche nach Flugzeugunglücken, eine Entscheidung gegen eine Airline. Zu früher Morgenstund fallen mir hier aufgrund eigener Recherchen Spanair, Korean Air und One-Two-GO ein. Wie ignorant aber Fluggäste auf eine Häufung reagierten, zeigt die beeindruckende und kurze Geschichte der ValuJet: Vor dem Absturz einer ihrer DC-9 im May 1996 kamen ValuJet kaum hinter der Nachfrage hinterher, während die Häufung von Zwischenfällen zwar bemerkt und in Medien gezeigt wurden, aber die Wachstumsraten und Passagierströme nicht beeinflussten. Die von der FAA verordnete Wachstumsbremse Anfang 1996 war eher ein bittersüßes Ding und blieb fast unbemerkt von der Öffentlichkeit. Der Absturz in Florida veränderte aber alles. So sehr ValuJet vorher überall im Osten der USA der Liebling war, so sehr war dieser Name danach nicht mehr zu vermarkten. Bei Wiederaufnahme des Flugbetriebs im Herbst 1996 waren die hierfür genutzten DC-9 höchst wahrscheinlich in sehr gutem Zustand, aber die Passagierzahlen im Keller. Behörden und Co. haben meiner Laienansicht nach sehr lange sämtliche Warnzeichen ignoriert und die Finanzen bewiesen ja, wie erfolgreich und ertragreich ValuJet waren.

Meiner Meinung hat es Jahre in Europa gedauert, Kunden davon zu überzeugen, dass "Billigflieger" sicher sind. Dieses Denken kann kippen, da medien sehr schnell eine mögliche Ursache da zu finden glauben, wo eine Billglinie zu doll gespart hat.

Ich kopiere mal Textausschnitte aus meiner Webseite:

"Im Januar 1996 ordnete die FAA ein deutlich reduziertes Wachstum an. Die US-Luftfahrtbehörde zweifelte daran, dass ValuJet in der Lage wären, die Flugsicherheit bei weiterhin so rasantem Wachstum zu gewährleisten. Ende Februar 1996 ordnete ein internes Papier an, dass ValuJet nur mit Zustimmung der FAA ihre Flotte und/oder ihr Streckennetz erweitern dürfte. Zu diesem Zeitpunkt war diese Beschränkung offiziell bekannt. Das etwas gebremste Wachstum wurde von ValuJet offiziell mit der Notwendigkeit begründet, dass man einige „raue Kanten glätten müsste“ und „den Flugbetrieb sowie die Wartung aufwerten wolle“.

ValuJet hatten ursprünglich vor, im Jahr 1996 18 bis 24 zusätzliche DC-9 zu integrieren. Dieser Plan wurde seitens der FAA auf 14 DC-9 gebremst. Selbst mit dieser Einschränkung hätten ValuJet ab Dezember 1996 54 DC-9/MD-80 im Portfolio gehabt. Ende April 1996 wurden diese Einschränkungen dann doch publik. Die Öffentlichkeit wurde darüber informiert, dass ValuJet im Jahr 1996 maximal 13 bis 14 DC-9 einflotten dürften und nicht wie geplant 18 bis 24. Bekannt wurde auch, dass die FAA Ende Februar 1996 ein siebentägiges „special emphasis“-Programm umsetzte und bis Ende Juni 1996 eine erhöhte Wachsamkeit über die Abläufe bei ValuJet beschloss. Die verstärkte Sicherheitsüberprüfung erfolgte aufgrund von fünf Zwischenfällen im Januar und Februar 1996 (dreimal gerieten DC-9 nach einer Landung über die Piste, einmal kollabierte das Hauptfahrwerk bei einer weiteren DC-9 und ein Flugzeug erlitt einen tail-strike (Berührung des Hecks mit der Piste)). ValuJet wurde erlaubt, neue Routen ab 1. Mai 1996 einzurichten, würde aber keine weiteren neuen Strecken bis August 1996 eröffnen. Zum 1. Mai 1996 sollte die Flotte aus 48 DC-9/MD-80 bestehen."



Grüsse
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von jannemann »

Richtig.
Zünglein an der Waage sind und bleibt deren mediale Verwertung.
Heutzutage, wo tausende 24 Stunden täglich die ADSB-Radarschirme verfolgen, Terrabyte pro Tag an Photos schiessen und Behörden (in den meisten entwickelten Ländern) jeden ernsteren Zwischenfall als PDF ablegen, bleibt kaum noch etwas unter dem Deckel.
Doch Medien sind nun mal keine Behörden und liefern Meldungen nur dann wenn sie sich Userklicks, Leser oder Zuschauer davon versprechen. Daher gibt es meist immer den sog. "Kielwasserjournalismus" sprich: zB. nach der Swissair MD-11 Crash vor Halifax wurde jede noch so kleine Meldung zum Thema Rauch an Bord exponential dargestellt. Ähnliches gabs nach der Überlingen Mid-Air Kollision, dem Birgenair Crash und dem Concorde Absturz. Das gefährliche: der Konsument kann nicht einordnen, ob diese Vorfälle tatsächlich gehäuft passieren, oder nicht. Wer macht sich schon die Mühe und recherchiert das Thema aufwändig auf eigene Faust..? Niemand. Dieses "Problem" gilt auch für fast alle anderen medialen Themen.

Zu "billig" egal wie..: mein Vergleich hinkt etwas mit den Billigcarrier, da die meisten Ryanair Kunden nie eine wirkliche Alternative haben. Der kleine Preis der Billigcarrier führt bei vielen Konsumenten überhaupt erst zur Entscheidung einen Reise machen zu wollen. Diese "Zielgruppe" wäre früher per Auto, Bahn, Schiff oder eben gar nicht geflogen.
Es gab ja nachweislich Passagiereinbrüche nach Flugzeugunglücken, eine Entscheidung gegen eine Airline.
Mag sein, müsste man mal mit alten Pax-Daten recherchieren..
Dass aber z.B. Air France nach dem medialen "Shit-Storm" infolge des A330 crash von 2009 (falsche Staudruckröhren gekauft, falsche Pilotenausbildung) einen Passagiereinbruch zu beklagen gehabt hätte, ist mir allerdings nicht bekannt.
vG
J
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2730
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von ConAir »

jannemann hat geschrieben: "Kielwasserjournalismus"
vG
J
Das Wort des Jahres 2012... :mrgreen: :mrgreen: :top: :top: und unten in der BILGE ist das die BILD?
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Re: AV Herald in Schwierigkeiten

Beitrag von MD-80.net »

...wenn sie sich Userklicks, Leser oder Zuschauer davon versprechen.
Ja, da machst Du ein Fass auf. Es ist schade, dass eine Meldung mittlerweile oftmals nur noch unter solchen Erwägungen hergestellt und dann verbreitet wird. Von mehreren Seiten kommt hier sicherlich kommerzieller Druck, letztlich auch Einflussnahme. Viele Medien können nicht mehr 100% frei berichten, da sie finanziell wiederrum nicht nur von den Kunden (also uns), sondern auch Geldgebern abhängig sind. Dies kann man in diversen Ländenr beobachten. In einem Nachbarland, wo zum Beispiel über Jahre (lange her) Journalisten erhebliches Entgegenkommen durch Vergünstigungen für die Nutzung der "Staatslinie" gewährt wurden, ergab sich das Szenario, dass nur die wenigsten Journalisten auf Mißstände dieser Airline hinwiesen und offiziell aufzeigten, dass man keineswegs besser als andere Airlines ist oder politisch bedingte Routenführungen absolut nicht im Interesse der Kunden waren. Schließlich sorgte die Airline dafür, dass die Medien positiv berichteten und die, die es nicht taten, hatten wohl keine Vergünstigungen mehr.

Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Antworten