Abschiede...
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Abschiede...
Laut airliners.de musste die luxemburgische Fluggesellschaft Strategic Airlines den Flugbetrieb einstellen und Insolvenz anmelden. Zuletzt waren zwei Airbus A320 im Einsatz.
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Abschiede...
Islas Airways stellt vorübergehend den Flugbetrieb ein.
http://www.aerotelegraph.com/islas-airw ... -grounding
http://www.aerotelegraph.com/islas-airw ... -grounding
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
http://www.flykingfisher.com/media-cent ... -2012.aspx
Das wars wohl für Kingfisher.... Sehr schade. Hatte mich damals sehr auf die 380 gefreut.
Das wars wohl für Kingfisher.... Sehr schade. Hatte mich damals sehr auf die 380 gefreut.
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Hello hat den Flugbetrieb eingestellt:
http://www.aerotelegraph.com/hello-airl ... -insolvenz
http://www.aerotelegraph.com/hello-airl ... -insolvenz
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Huch! Für mich total überraschend! Gabs da bekannte Vorzeichen?Oliver Totzke hat geschrieben:Hello hat den Flugbetrieb eingestellt:
http://www.aerotelegraph.com/hello-airl ... -insolvenz
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Gabs da bekannte Vorzeichen?
Ich bekam keine direkten Vorzeichen mit (unabhängig davon, dass Hello jüngst im Zusammenhang mit Beschäftigung von Piloten ohne Lohn und nur Spesen genannt wurden), habe mich aber nach der Ausmusterung ihrer MD-90 und Ersatz durch A320 auch nicht mehr mit der Gesellschaft beschäftigt. Traditionell schwankte aber bei Hello die Auftragslage enorm, Edelweiss Air hat da zum Beispiel eine viel stabilere Basis gehabt als Hello. Es gab immer wieder Phasen, wo ein Teil der Flotte beschäftigungslos am Boden stand. Es kam mir vor, dass man sich "von Saison zu Saison" rettete und zu MD-90-Zeiten auch im Auftrag anderer Unternehmen (u.a. Bangkok Air, BritishJet und Iceland Express) Teile der Flotte einsetzte und so zumindest eine gute Verwendung der Kapazitäten erzielen konnte. Ich glaube nicht, dass sich die grundsätzliche Ausgangsbasis mit Umflottung auf die A320 verändert hatte.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Lufthansa kündigt Augsburg Airways:
Nach der Kündigung der Stuttgarter Contact Air zum Winter 2012 hat Lufthansa am Freitag überraschend angekündigt auch die Zusammenarbeit mit ihrem Regionalpartner Augsburg Airways (IQ) zu beenden. Dies bestätigte ein Sprecher der Airline gegenüber BILD. Ab Winterflugplan 2013 soll der Kranich ab München im Regionalverbund nur noch mit seinen konzerneigenen Töchtern Lufthansa Citline und Air Dolomiti fliegen.
IQ beschäftigt rund 450 Mitarbeiter und fliegt derzeit mit 15 Regionalflugzeugen zu 37 Zielen in Deutschland und Europa.
Im Rahmen ihres Sparprgramms "Score" hat Lufthansa u.a. eine umfassende Neuordnung ihres Europaverkehrs eingeleitet. Wie berichtet, wird sich Lufthansa Passage künftig auf den Hubverkehr in Frankfurt und München konzentrieren und die kontinentalen Direktverkehre in ihre Billigtochter Germanwings auslagern.
Quelle: Aero - Kompletter Bericht
Nach der Kündigung der Stuttgarter Contact Air zum Winter 2012 hat Lufthansa am Freitag überraschend angekündigt auch die Zusammenarbeit mit ihrem Regionalpartner Augsburg Airways (IQ) zu beenden. Dies bestätigte ein Sprecher der Airline gegenüber BILD. Ab Winterflugplan 2013 soll der Kranich ab München im Regionalverbund nur noch mit seinen konzerneigenen Töchtern Lufthansa Citline und Air Dolomiti fliegen.
IQ beschäftigt rund 450 Mitarbeiter und fliegt derzeit mit 15 Regionalflugzeugen zu 37 Zielen in Deutschland und Europa.
Im Rahmen ihres Sparprgramms "Score" hat Lufthansa u.a. eine umfassende Neuordnung ihres Europaverkehrs eingeleitet. Wie berichtet, wird sich Lufthansa Passage künftig auf den Hubverkehr in Frankfurt und München konzentrieren und die kontinentalen Direktverkehre in ihre Billigtochter Germanwings auslagern.
Quelle: Aero - Kompletter Bericht
Re: Abschiede...
Dann bin ich mal gespannt, wie lange Augsburg Airways der Pleite entgehen kann...
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Genau das war auch mein erster Gedanke! Was sollen die dann machen? Die haben sich angesichts gut gebuchter Flüge zu abhängig von LH gemacht.MA330 hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt, wie lange Augsburg Airways der Pleite entgehen kann...
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Stimme Euch zu. Leider ist es anscheinend im "freien Wettebwerb" nicht möglich, ohne Rückhalt durch Lufthansa ein regionales Geschäft anzubieten. Schon zu Zeiten, wo die Q400 eingeführt wurde, gab es Interviews, wo Augsburg Airways zwischen den Zeilen "klagte", dass die beste Route (damals) Augsburg - Frankfurt war, aber die Konditionen so gewesen sein sollen, dass man selber kein Geld verdient hatte. Der Wettbewerb scheint wohl gnadenlos zu sein. Bleibt zu hoffen, dass Augsburg Airways Alternativen findet. Habe die Airline noch als "Interot Airways" in Erinnerung, die mit Beech nach Hamburg kamen
.
Gruss

Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Abschiede...
in Zeiten wo GEIZ ist [Wort für "sehr toll" gesucht] ist, wo jeder für 29 EUR durch EUROPA fiegen will - notfalls mit dem irischen Chaoten, ohne Rücksicht darauf wieviel es denn wirklich wert wäre zu fliegen auf eine Entfernung, dann hätten die kleine Flugesellschaften auch mehr Chancen zu überleben. Wer schon jammert, daß er für einen 3000km Trip RETURN = 6000km 303 EUR oder für 2500km in der EU 200 EUR hinlegen muß, der sollte sich nicht wundern, daß reihenweise die Flieger am Boden bleiben und wir von Hamburg nur noch nach Frankfurt kommen. man sollte mal nachrechnen wie oft man tanken muß, wenn man mit dem Auto die Strecke fahren will! Komisch, daß dann ohne zu diskutieren für 150 EUR Benzin verbrannt wird - LH/AF/KL/BA/LX fliegen dann für die Strecke für 99EUR.MD-80.net hat geschrieben:Stimme Euch zu. Leider ist es anscheinend im "freien Wettebwerb" nicht möglich, ohne Rückhalt durch Lufthansa ein regionales Geschäft anzubieten. Schon zu Zeiten, wo die Q400 eingeführt wurde, gab es Interviews, wo Augsburg Airways zwischen den Zeilen "klagte", dass die beste Route (damals) Augsburg - Frankfurt war, aber die Konditionen so gewesen sein sollen, dass man selber kein Geld verdient hatte. Der Wettbewerb scheint wohl gnadenlos zu sein. Bleibt zu hoffen, dass Augsburg Airways Alternativen findet. Habe die Airline noch als "Interot Airways" in Erinnerung, die mit Beech nach Hamburg kamen.
Gruss
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Dem stimme ich zu 100% zu! Ich komme aus einer Branche, wo der Preisverfall schon seit Jahren extreme Züge angenommen hat. Seit Jahren wird sich bei uns zu Tode gespart. Die Verbraucher tragen dabei die Hauptschuld.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Da bringt ihr ganz wichtige Aspekte.
Die Leistung - auch die angebotene - sollte sich auch beim Geldwert zeigen. Es kann doch nicht falsch sein, dass man für eine erbrachte Leistung auch zahlt. Kein Flugzeug ist so ausgelegt, dass man als Norm Ticketpreise nimmt, die nicht einmal einen Kaffee (Plörre) + Brötchen an einer Raststätte decken.
Ach ja, back to the topic
Alitalia haben ihre letzte 767 offensichtlich ausgemustert und falls es stimmt, ist heute auch der letzte kommerzielle Einsatz der MD-80.
Gruss
Der Gedanke kommt mir universell und branchenübergreifend auch öfter. Vergessen darf man aber auch nicht, dass einige Unternehmen tatsächlich durch Tiefstpreise den Eindruck vermittelt haben, dass das Betreiben eines Flugzeugs anscheinend nichts kostet und solche Flugpreise als Bemessungsgrundlage genommen wurden. Dabei spielt es keine Rolle, ob nur modernster Jet oder nicht. Der (mündige!) Kunde hat durch sein Buchungsverhalten entschieden. Der Kunde ist doch angeblich so mächtig, hier zeigt es sich auch, auch wenn man vielen Kunden noch zeigen muss, wo sie was klicken müssen und geschützt werden müssen, wenn aus einem 2-Cent-Flug doch noch ein 49 Euro-Flug wird. Somit ist es eine Kombination von Kundenverhalten und Airlineverhalten, finde ich. Verteufeln kann ich es pauschal nicht und früher war nicht alles besser, aber ich glaube, dass man sich dem "Wert" einer Reise (auch beim "Super-flieg-und-Spar-Tarif") irgendwie bewusst war, dass man dafür viele Zeitungen ausgetragen hat und dann für 333 DM nach London fliegen konnte. Das war was! Ein Flug mit der Condor DC-10 oder Aero Lloyd MD-80 war was. heute werden einem "Flüge hinterher geschmissen". Es ist sehr einfach ausgedrückt, es würde den Rahmen hier sprengen. Dieses 8Wert-) Gefühl hätte ich heute nicht, wenn ich 14 wäre und mir die Werbung suggeriert, dass man für 14,99 Euro auf die Kanaren fliegen kann. Dann kann man auch Stundenlöhne für 3,50 anbieten, kommt dann irgendwie wieder hinDie Verbraucher tragen dabei die Hauptschuld.

Ach ja, back to the topic

Alitalia haben ihre letzte 767 offensichtlich ausgemustert und falls es stimmt, ist heute auch der letzte kommerzielle Einsatz der MD-80.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Abschiede...
Ist zwar nur ein einzelner Flieger, aber weil der letztes Jahr im Mai hier in Hamburg noch umlackiert wurde, finde ich es trotzdem erwaehnenswert, dass G-WWBD, ein nicht mal 12 Jahre alter A332 bereits gescrapped wird. Leider habe ich ihn damals beim Rausgehen nicht mehr bekommen...
Bye bye...
Bye bye...

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Sicher? Bei Planespotters steht "stored" at Orlando.A345 hat geschrieben:ein nicht mal 12 Jahre alter A332 bereits gescrapped wird.
Ich verstehe das nicht. Der Schrottpreis kann doch nicht höher liegen, als der Wert einer 12 Jahre alten A330

---
Die italienische Luftfahrtbehörde ENAC hat die Lizenz der Blue Panorama auf nur noch zwölf Monate befristet. Bis dahin muss sich die Airline neu strukturieren oder sie wird aufgelöst.
A.de
Re: Abschiede...
1time aus Suedafrika ist pleite: http://ewn.co.za/2012/11/02/1time
Sehr schade, waren huebsche Maschinen...
Sehr schade, waren huebsche Maschinen...

-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Abschiede...
Die A320 D-AICE von Condor Berlin ging an den Leasinggeber zurück und hat somit die Flotte verlassen. 

Re: Abschiede...
Austrian flottet bekanntlich die B737 aus, letzter geplanter Service nach Hamburg am 1. Januar 2013.
Bis Ende März sollen dann alle 737s außer Dienst stehen.
Bis Ende März sollen dann alle 737s außer Dienst stehen.
Gruß
Jan
Jan
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Abschiede...
Ein möglicher Abschied bei Aeroflot: Man überlegt offenbar, die Superjet-Flieger wieder loszuwerden (möglicherweise in Form von Businessjets)
http://www.aerotelegraph.com/aeroflot-s ... siness-jet
http://www.aerotelegraph.com/aeroflot-s ... siness-jet
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Die Produktion der Dornier 228 NG wird eingestellt. Betroffen sind 150 Mitarbeiter.
RUAG stellt Produktion der Dornier 228 NG ein
RUAG stellt Produktion der Dornier 228 NG ein
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Das war für Estonian aber ein kurzes Debut in HAJ
http://www.airliners.de/verkehr/netzwer ... over/28484

- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Abschiede...
kurz vor dem Ende... SAS fliegt in die Pleite
http://www.zeit.de/reisen/2012-11/flugg ... -insolvenz
http://www.stern.de/wirtschaft/news/rin ... 28163.html
http://www.zeit.de/reisen/2012-11/flugg ... -insolvenz
http://www.stern.de/wirtschaft/news/rin ... 28163.html
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Abschiede...
Das war ja für mich heute mal ein Knall zu lesen. Wäre echt schade um diese Traditionsairline und vor allem sehr traurig für all die Mitarbeiter!
Wer könnte denn für SAS generell einspringen?? Die haben ja so ein breit gefächertes Netz, dass es schwer fallen dürfte alle Lücken zu schließen oder?
Wer könnte denn für SAS generell einspringen?? Die haben ja so ein breit gefächertes Netz, dass es schwer fallen dürfte alle Lücken zu schließen oder?
Quelle: http://www.airliners.de/verkehr/infrast ... welt/28495SAS will mit drastischen Einschnitten beim Personal, dem Verkauf von Konzernaktivitäten und frischen Krediten das drohende Aus abwenden. So will die skandinavische Airline den gut 15.000 Beschäftigten Einkommenssenkungen von 15 bis 17 Prozent sowie Verminderungen ihrer Pensionsansprüche abverlangen. Umgehend sollen 800 Verwaltungsstellen gestrichen werden. Längerfristig erwartet SAS, dass die Zahl der Beschäftigten durch Verkäufe und andere Maßnahmen auf 9000 sinkt. Die Einschnitte beim Personal und die erhofften Verkäufe sollen jeweils drei Milliarden schwedische Kronen (350 Mio Euro) pro Jahr als Kostenerleichterung in die Kasse bringen. Den akuten Kapitalbedarf sollen Bankkredite über 3,5 Milliarden Kronen decken.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Moin,
meiner Meinung nach ist SAS ersetzbar - so wie jedes Unternehmen. Die Traditionslinie hat die meisten, wenn nicht sogar nahezu alle ihrer Traditionen vor Jahren schon über Bord geworfen und kann darauf nicht mehr setzen, sich darauf beziehen oder schöpfen. Die SAS mit klarem Konzept, Fokus und nachhaltiger Strategie wurde Mitte der 1990er aufgegeben.
Von da an ging es mit der neuen SAS stetig und dann dramatisch bergab. Die neue Tradition ist es eher, dass Steuerzahler über staatliche Gelder und EU-Zusagen weiterhin dieses Zustand erhalten sollen und SAS offiziell abseits von solchen Meldungen eher rumquakt, neue Flugzeuge least und bestellt, probiert, ob man zwei Kekse weniger servieren soll oder für ein Brötchen drei Euro mehr. Wo sind die „Moments of truth“, die der frühere CEO Carlzon forderte? Neue Flugzeuge? Es wäre wieder ein falscher Ansatz.
Gruss
meiner Meinung nach ist SAS ersetzbar - so wie jedes Unternehmen. Die Traditionslinie hat die meisten, wenn nicht sogar nahezu alle ihrer Traditionen vor Jahren schon über Bord geworfen und kann darauf nicht mehr setzen, sich darauf beziehen oder schöpfen. Die SAS mit klarem Konzept, Fokus und nachhaltiger Strategie wurde Mitte der 1990er aufgegeben.
Von da an ging es mit der neuen SAS stetig und dann dramatisch bergab. Die neue Tradition ist es eher, dass Steuerzahler über staatliche Gelder und EU-Zusagen weiterhin dieses Zustand erhalten sollen und SAS offiziell abseits von solchen Meldungen eher rumquakt, neue Flugzeuge least und bestellt, probiert, ob man zwei Kekse weniger servieren soll oder für ein Brötchen drei Euro mehr. Wo sind die „Moments of truth“, die der frühere CEO Carlzon forderte? Neue Flugzeuge? Es wäre wieder ein falscher Ansatz.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Abschiede...
harte Worte - auch jeder Mitarbeiter ist ersetzbar (wie wir alle ausnahmslos), notfalls auch durch einen Computer oder Outsourcen ins Ausland. Zitat aus einem Film, "sehen sie es als Chance, als Chance für einen Neuanfang" - kann Onkel Mehdorn schon mal seinen 1000 MA's schreiben und am Ende das Licht ausschalten. Schade um SAS, Qualität wird nicht gefragt, monetäre Unterstützung gibt es nur für Banken (siehe Quelle), also lieber billig und ohne Service... aber bei steigendem Ölpreis ist damit dann auch bald Schluß.MD-80.net hat geschrieben:Moin,
meiner Meinung nach ist SAS ersetzbar - so wie jedes Unternehmen.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Das ist leider so, ich wünschte, es wäre anders. SAS konnte offenbar in den Vormittagsstunden weitere wichtige Ziele umsetzen und mit weiteren Gewerkschaften neue Verträge vereinbaren und die unmittelbare Gefahr einer Insolvenz nach aktuellem Informationsstand abwenden. Trotz einiger Quellen im Internet scheint es so zu sein, dass in den Morgenstunden nur wenige Flüge ausgefallen sind (nicht mehr als im Durchschnitt!). The Fluggesellschaft kämpft mit erheblichen Problemen, um ihre notwendigen Ziele umzusetzen, weiterhin ausreichend liquide Mittel für den laufenden Flugbetrieb aufzuweisen. Die Gesamtmitarbeiterzahl soll von 15000 auf 9000 reduziert werden. Die neuen Verträge treten ab 1. Dezember 2012 in Kraft und beinhalten eine Anzahl von Änderungen, u.a. einer längeren Lebensarbeitszeit bis 65 Jahre. SAS scheinen aktuell ganz normal ihren Flugbetrieb umzusetzen....harte Worte - auch jeder Mitarbeiter ist ersetzbar (wie wir alle ausnahmslos)
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
El Al planen heute, nach einem letzten Linienflug ab Barcelona nach Tel Aviv die Boeing 757 auszumustern, ein weiterer Klassiker verschwindet vom Himmel.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Abschiede...
hmm..also heute fliegt nur ne 738 4X-EKT den LEBL-Kurs. Ne LY757 fliegt heute gar nicht. Oder war das das für gestern gemeint ?El Al planen heute, nach einem letzten Linienflug ab Barcelona nach Tel Aviv die Boeing 757 auszumustern, ein weiterer Klassiker verschwindet vom Himmel.
vG
J
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Habs nur bei airlineroute via Twitter aufgeschnappt und da steht der heutige 26. November 2012
Hm, ich weiss es nicht.
Gruss!

Gruss!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Flytouropa: Kaum da, schon wieder weg! Memmingen: Aus für innerdeutsche Flüge
Btw: Jaaa, ich weiß, dass die Meldung schon im Flugplan-Thread gepostet wurde, aber der Ordnung halber hab' ich es hier nochmal mit aufgenommen.
Btw: Jaaa, ich weiß, dass die Meldung schon im Flugplan-Thread gepostet wurde, aber der Ordnung halber hab' ich es hier nochmal mit aufgenommen.
Re: Abschiede...
Nachtrag: 4X-EBU ist heute nach CDG gedüst..geht nachher um 22:50 wieder zurück..die wars dann wohl..להתראותEl Al planen heute, nach einem letzten Linienflug ab Barcelona nach Tel Aviv die Boeing 757 auszumustern, ein weiterer Klassiker verschwindet vom Himmel.
hmm..also heute fliegt nur ne 738 4X-EKT den LEBL-Kurs. Ne LY757 fliegt heute gar nicht. Oder war das das für gestern gemeint ?
vG
J

vG
J
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
PH-KCF ist jetzt auch Geschichte
das MD11 sterben geht munter weiter

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
AB737 hat geschrieben:PH-KCF ist jetzt auch Geschichtedas MD11 sterben geht munter weiter

Ich hoffe sie bringen die letzte MD-11 nach Lelystad. Sie wäre da in guter Gesellschaft. Hauptsache im März sind noch genug 11er über, wenn es wieder nach AMS geht!
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
7 Stück sind noch in der Flotte bis jetzt, seid August sind 3 Stk raus die H F und IDC1030 hat geschrieben:AB737 hat geschrieben:PH-KCF ist jetzt auch Geschichtedas MD11 sterben geht munter weiter
Ich hoffe sie bringen die letzte MD-11 nach Lelystad. Sie wäre da in guter Gesellschaft. Hauptsache im März sind noch genug 11er über, wenn es wieder nach AMS geht!

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Ich denke bis Sommer/Herbst 2013 sind alle weg. Also das letzte mal AMS mit den blauen 11ernAB737 hat geschrieben:7 Stück sind noch in der Flotte bis jetzt, seid August sind 3 Stk raus die H F und I

-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Abschiede...
Monreal ist auch im Winter 2013 bis jetzt auf MD11 geplant
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Ich denke dass das noch geändert wird. Geplant war die Ausflottung ja für 2013/2014, es wurde wegen der hohen Treibstoffpreise aber früher damit angefangen und ich denke auch, dass die letzte in 2013 weg geht. Aber mal abwarten.Flugzeugschrauber hat geschrieben:Monreal ist auch im Winter 2013 bis jetzt auf MD11 geplant
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Abschiede...
Die D-ABON "Willi" von Condor erhält nun wieder die Standardlackierung.
- Glideslope
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.12.2005 12:59:15
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Schwarzenbek
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Der türkischen Mutter scheint es ebenfalls schlecht zu gehen: Die Gehälter der Crews wurden mindestens zwei Monate nicht gezahlt (Stand Anfang November).DC1030 hat geschrieben:German Sky Airlines setzt Betrieb aus
Quelle: http://www.pprune.org/terms-endearment/ ... onths.html
Zwei A320 wurden zurückgegeben (TC-SKJ, TC-SKK).